Zweithund - ja oder nein?
-
-
würde ich einen Hund wählen, der (fast) keinen Jagdtrieb hat und insgesamt ohne Altlasten daher kommt.
Klingt gut, den nehme ich
Verrätst du mir auch, wo ich so einen Hund finde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klingt gut, den nehme ich
Verrätst du mir auch, wo ich so einen Hund finde?
Siehe meinen Link im Post eine Seite zuvor
-
Und meinem Post....
Ich meine das jetzt wirklich (!) nicht böse. Aber durch deine vielen Threads/Posts bezüglich Zweithund und Welpe, bekomme ich das Gefühl, dass du einfach einen Welpen möchtest und dich Posts in dieser Richtung eher ansprechen.
Ich frage mich, wenn du dir doch eigentlich sicher bist, dass es funktioniert, dann mach es doch einfach. Frag nicht in einem Forum. Wir kenne dich nur von Aussagen hier und da ist für mich ein Welpe eben nicht die richtige Wahl.
Das ist einfach nur der Eindruck wie es bei mir ankommt.
-
Nö, ich bin auch einem erwachsenen Hund nicht abgeneigt! Definitiv nicht!
Siehe meinen Link im Post eine Seite zuvor
Der Hund geht nicht, da nicht mit Hündinnen verträglich und das ist Voraussetzung.
(wenn Hund irgendwann unverträglich wird, ok... aber ich würde keinen solchen Hund aufnehmen)
Das weiß ich. Aber es gibt noch 1000 andere Möglichkeiten. Pflegestellen (die von dir präferierten Rassen gehen glaube ich nicht so gut weg), älterer Züchterhund (aus welchen Gründe auch immer der abgegeben wird), mal in Vereinen nach Privatabgaben schauen usw.
Das ist alles sehr pauschal und offen... und auch da bin davon abhängig, dass die Leute die Wahrheit sagen. Ich hab echt noch keinen geeigneten Hund gefunden, und gucke wirklich oft auf TS Seiten.
-
Du bist immer darauf angewiesen, dass die Leute die Wahrheit sagen. Auch bei einem Welpen. Da bist du zusätzlich noch darauf angewiesen, dass er sich so entwickelt wie gewünscht.
Einiges kann man aber ja schon testen. Und auf Pflegestellen sitzen doch 100000 Hunde. Kann mir gar nicht vorstellen, dass man bei den weiten Vorstellungen gar nichts findet.
Und klar ist das offen und pauschal. Da muss mein halt Zeit und Mühe in die Suche setzen (die ich jetzt nicht habe).
-
-
-
Na wenn Du den Hund besuchst kannst Du Dir doch selbst ein Bild machen. Klar sind die unkomplizierten Hundis schnell vermittelt, da muss man halt suchen. Gerade die Junghunde die ich hier in Pflege hatte waren vorrangig unkomplizierte Anfängerhunde.
Wie sich ein Hund letztendlich entwickelt weiß man natürlich nie, auch beim Welpen nicht. Wenn Dir aber die Hundepassung so wichtig ist würde ich eher nach einem erwachsenen Hund suchen. Das meine Mädels nicht wirklich zusammen passen habe ich erst gemerkt als die kleine Maus schon einige Wochen hier war, solange sie Welpie war, alles supi, später gab es schon Konflikte. Seither kommen für mich nur noch erwachsene Hunde in Frage, jetzt passt es perfekt.
-
Ich würde bei so einem Hund nur einen Zweithund holen, der zuverlässig ableinbar ist und sich weder vom Jagen, noch von anderen Unarten anstecken lässt. Sonst stelle ich mir das mit 2 Hunden an der Schleppleine/Flexileine einfach total chaotisch vor.
So einen Hund zu finden ist aber alles andere als leicht.
-
Habt ihr vllt mal ein paar Links für mich, wo ich gut nach Hunden gucken kann? :)
-
Sonst stelle ich mir das mit 2 Hunden an der Schleppleine/Flexileine einfach total chaotisch vor.
Also hier laufen 2 Hunde konstant an Flexi/Schleppleine (einmal wegen jagen, einmal wegen Angst )und chaotisch ist anders. Da finde ich die freilaufenden Hunde von Mehrhundehalter chaotischer... Man muss Regeln einführen und dann läuft das auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!