
-
-
Lisa-Marie, ich werde mit Sicherheit hier nichts ausplaudern, aber Du hast so oft, so viel von dir, deinem Leben, deinem Mann, eurer Beziehung preisgegeben, daß ich deine Tiersammelleidenschaft bedenklich finde. Und das nicht nur in finanzieller Hinsicht, ich sehe da bei dir ganz andere Probleme.Da hab ich auch schon dran gedacht, hoffe aber einfach, das solche Dinge wieder im Lot sind. Nach wie vor halte ich Lisa für eine verantwortungsvolle Person, allerdings würde ich es bedenklich finden wenn die Anschaffungen in diesem Tempo in der "Menge" weiter gehen.
Und das meine ich nicht böse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm
Interessantes Thema....
Ich verfasse nachher vielleicht mal was dazu.
Ich stecke nämlich grade in der Situation in der ich mich von Tieren trennen muss weil einfach die Zeit, die Gesundheit und letztendlich das Geld nicht mehr mitmachen.
Wünsche ich niemandem..... -
Dennoch interessiert mich, was andere Menschen dazu denken, ob es noch Dinge gibt, die ich nicht bedacht habe und ob ich irgendwo falsch liege.
Na, okay... wenn dem so ist:
Was ich in deinem Fall "auffällig" finde, in einem relativ kurzen Zeitraum sind relativ viele Tiere eingezogen. In der Regel alles junge Tiere. Ich kenne weder deine Wohn- noch deine familiären noch deine finanziellen Verhältnisse. Aber ich würde auf jeden Fall mal die Behauptung aufstellen, dass deine Impulskontrolle eher gering ausgeprägt ist.
Mein Eindruck: zwischen "sehen - ach wie süß" und "mitnehmen" scheint häufig ein sehr kurzer Zeitraum zu liegen.MIr persönlich wäre das zu viel:
Ich möchte nicht in einer Wohnung leben, die eher einem Zoo gleicht.
Mir ist es wichtig, nur so viele Tiere zu haben, die ich selber versorgen und aushalten kann. Ich möchte nicht von anderen (Beziehungspartner_in, Famiie...) abhängig sein und (übertrieben gesagt), wegen der Tiere in einer Situation verbleiben müssen.
Ich halte nur so viele Viecher, die ich im Notfall (zB Wohnungsbrand) untern Arm und damit retten kann.
MIr ist es wichtig, dass meine Viecher vertrauen zu mir haben, her kommen, wenn ich die Hand in den Käfig halte. Auf ein paar Videos, die ich gesehen habe, wirken deine Tiere eher weniger zutraulich. Kann mich anhand der Videoaufnahme auch täuschen, aber das war mein Eindruck. Und dann denke ich mir: lieber ein paar weniger und Zeit mit denen was zu machen.Von daher:
ja auch ich gehöre zu den Skeptikerinnen.Animal Hoarding würde ich nicht sagen,.. aber zwischen "zu viel" und "krankhaftem Sammeln" ist ja noch ein Unterschied.
-
Vorallem was möchte man seinen Hunden bieten?
Vielleicht sehe ich das so alleine, aber lieber habe ich nur 1-2 Hunde und die haben super Futter, alles an Spielzeugen was sie wollen und schöne Betten, als 5-6 Hunde mit "billig" Futter, die "müssen" sich Spielzeug teilen und pennen aufm 10€ Ikea Teppich.
Evtl. vermenschliche ich das und die würden sich garantiert auch mit weniger zufrieden geben
und nicht denken "och die Einzelhunde haben es besser".
Aber ich persönlich sehe gerne, dass meine Hunde alles haben können was geht und ich nirgends was einsparen muss,
weil die sich was teilen müssen oder so.
Bei mir würden halt noch Kosten wie Seminare, Sportkurse, Vereinskosten, Tunierkosten und dazu Fahrtwege usw dazu kommen.
Das entfällt bei den meisten Mehrhundehaltern, weils "Familienhunde" sind.mal unabhängig davon, wie sehr Hunde das wirklich als "was bieten können" empfinden: wieso gehst du davon aus, dass nicht auch 4 und mehr Hunde gutes Futter bekommen, Spielzeug haben und auf vernünftigen Betten liegen?
-
Ich gehe von nichts aus, jedoch muss man das halt auch noch evtl mit einberechnen, weil viele nur von Tierarztkosten reden.
-
-
Was ich in letzter Zeit häufig beobachte ist die (ich nenne es einfach mal so) Sucht nach dem Kindchenschema. Es wird ein Tier angeschafft und sobald es erwachsen wird, muss ein weiteres her und so läuft es immer weiter.
Da gebe ich dir recht.
Es ist ein ganz besonders schönes Gefühl, sich um einen Welpen / Kitten zu kümmern.
Als würden irgendwelche Glückshormone ausgeschüttet.Bei Chili so erlebt und bei unserem Findelkater.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass bei manchen Menschen der gesunde Filter nicht funktioniert.
Sie süchtig werden nach dem Gefühl sich um ein Tierbaby zu kümmern.Auch bei Kaufsucht gibt es dieses Glücksgefühl.
Schaue ebenfalls mit Wehmut auf die (Baby) Zeit zurück.
Gott sei dank funktioniert der Schalter im Kopf aber (noch) -
Ich gehe von nichts aus, jedoch muss man das halt auch noch evtl mit einberechnen, weil viele nur von Tierarztkosten reden.
Weil Tierarztkosten, die unter Umständen aufgebracht werden müssen nun mal relevanter sind, als Hundebetten für 250.-- Euro das Stück.
-
Vorallem was möchte man seinen Hunden bieten?
Vielleicht sehe ich das so alleine, aber lieber habe ich nur 1-2 Hunde und die haben super Futter, alles an Spielzeugen was sie wollen und schöne Betten, als 5-6 Hunde mit "billig" Futter, die "müssen" sich Spielzeug teilen und pennen aufm 10€ Ikea Teppich.
Evtl. vermenschliche ich das und die würden sich garantiert auch mit weniger zufrieden geben
und nicht denken "och die Einzelhunde haben es besser".
Aber ich persönlich sehe gerne, dass meine Hunde alles haben können was geht und ich nirgends was einsparen muss,
weil die sich was teilen müssen oder so.
Bei mir würden halt noch Kosten wie Seminare, Sportkurse, Vereinskosten, Tunierkosten und dazu Fahrtwege usw dazu kommen.
Das entfällt bei den meisten Mehrhundehaltern, weils "Familienhunde" sind.das ist nicht nur vermenschlicht, sondern auch falsch in meinen Augen
Zufriedenheit hängt nicht von zig Spielzeugen und teuren Betten ab.
Kann man übrigens super auf Kinder übertragen.
Da geht die Rechnung nämlich auch nicht auf.Bei Futter seh ich das differenzierter, denn das wirkt sich ja unter Umständen auf die Gesundheit aus
-
Und wenn ein Hund (am liebsten) auf Holzdielen pennt?
-
Unsere Großen ziehen im Sommer auch den harten Fußboden den dicken, teuren Menschenmatrazen, die ihnen gehören, vor
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!