Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • Das stimmt ganz einfach nicht.

    Und das ist das was mich an dieser ewigen Sommer/Auto Diskussion so nervt.
    Diese Übertreibungen!
    Hund in der Box, alle Fenster unten, Kofferraum offen und dann noch Decken/Tücher/spezielle Kühlfolien über das Auto gehangen und dan drin ist es bedeutend kühler als im Freien!

    Ich habe noch niemals ein dermaßen aufbereitetes Auto gesehen. Das ist wohl eine Ausnahme und mag kein Problem sein.

    Aber ohne diesen ganzen Firlefanz hast Du ein Auto, dessen Außenhülle quasi glüht. Amaturenbrett, Fenstergriffe, Fenster, einfach der ganze Kasten wird zum Backofen. Da nützt es einfach nix, wenn Du vier Scheiben selbst zu Hälfte auflässt.

    Meine Güte, dass kann doch nicht so schwer zu nachzufühlen sein, wie sich ein Hund im beengten Inneren da fühlen muss?! Mit seinem dicken Fell, seinen fehlenden Schweißdrüsen und seiner hyperventilierartigen Atmung = Hecheln. Überlege doch einfach mal wie oft er ein und ausatmet, wenn ihm warm ist.

    Ach ja: wenns Dich nervt: schau weg!

  • Und ich lasse meinen Hund im Sommer im Auto. An Tagen wie heute. Maximal 17 Grad und Dauerregen. Da hatten wir es im Winter beinahe genau so warm.
    Bei sommerlichen Temperaturen dagegeb lasse ich meinen Hund wirklich gar nicht im Auto zurück.


    @Herdifreund
    Also du schreibst ja, dass die Fälle sich häufen, deinem empfinden nach.
    D.h. Die so wichtigen Aufklärungsaktionen aller Art fruchten dann ja scheinbar so gar nicht?

    Was man überhaupt nicht in Relation zueinander setzen kann da viel zu viele Faktoren einschlagen.
    Schon allein dass heute jeder seinen Hund irgendwo im Auto mit hinschleppt. War "früher" anders.

  • Wir haben ein schwarzes Auto mit schwarzen Ledersitzen.

    Wenn der eine Zeit, selbst im Schatten, gestanden hat, bekommt der Mensch schon kaum noch Luft.

    Daher bleibt mein Hund im Sommer, egal ob 15°C oder 30°C nicht alleine im Auto. Somit werde ich dieser 5-Minuten-Versuchung immer widerstehen.

    Ebenso halte ich es im Winter bei Eiseskälte.

  • Was man überhaupt nicht in Relation zueinander setzen kann da viel zu viele Faktoren einschlagen.Schon allein dass heute jeder seinen Hund irgendwo im Auto mit hinschleppt. War "früher" anders.

    das früher, bei dem Die Hunde überhaupt eigentlich nur da warum um zu Hause drauf zu warten, dass jemand heim kommt, ihn in den Garten lässt und zwei Mal streichelt?
    Weiß nicht ob das besser ist als seinen Hund neumodisch überall mit "hinzuschleppen".
    Weiß gar nicht warum man das so negativ darstellen muss.

  • Ich habe noch niemals ein dermaßen aufbereitetes Auto gesehen. Das ist wohl eine Ausnahme und mag kein Problem sein.
    Aber ohne diesen ganzen Firlefanz hast Du ein Auto, dessen Außenhülle quasi glüht. Amaturenbrett, Fenstergriffe, Fenster, einfach der ganze Kasten wird zum Backofen. Da nützt es einfach nix, wenn Du vier Scheiben selbst zu Hälfte auflässt.

    Meine Güte, dass kann doch nicht so schwer zu nachzufühlen sein, wie sich ein Hund im beengten Inneren da fühlen muss?! Mit seinem dicken Fell, seinen fehlenden Schweißdrüsen und seiner hyperventilierartigen Atmung = Hecheln. Überlege doch einfach mal wie oft er ein und ausatmet, wenn ihm warm ist.

    Ach ja: wenns Dich nervt: schau weg!


    Noch nie?

    Mmmmh komisch ich kenne nur solche 'aufbereiteten' Autos.
    Wann hat man die Hunde auch im Sommer im Auto?
    Beim Hundesport.
    Und ja da ist das vollkommen normal, jeder verpackt da sein Auto so ab gewissen Temperaturen.


    Ich sehe zum Beispiel nie auf Parkplätzen Hunde bei 30°C im geschlossenen Auto sitzen. :ka:
    Dass das nicht richtig wäre schreibt hier ja eigentlich schon seit ein paar Seiten jeder.
    Aber doch kommt wieder diese Aussage dass Hunde im Sommer niemals nie im Auto sein dürfen.

    Und ja das nervt, und nein da schaue ich nicht weg, wenn jemand wieder so ein verallgemeinertes Zeug schreibt, was einfach falsch ist.

  • Mmmmh komisch ich kenne nur solche 'aufbereiteten' Autos.
    Wann hat man die Hunde auch im Sommer im Auto?
    Beim Hundesport.

    Hier gehts nicht um Hunde beim Hundesport die geplant Zeit im Auto verbringen müssen und dementsprechend vorgesorgt und mit Kühlelementen gearbeitet wird. Am Hundeplatz ist auch ein weit geöffneter Kofferraum auf dem Parkplatz im Sommer üblich. Da hat auch kein Mensch Angst, dass sein Hund oders Auto geklaut wird.

    Auf einem normalen Parkplatz - zB vor Einkaufsmöglichkeiten - schon. Und darum gehts hier. Um stinknormales Parken und Hund muss warten.

  • Eigentlich nicht, es geht darum ob man einem Hund im Sommer im Auto lassen kann/sollte oder ob die ganze Sensibilisierung dahingehend übertrieben ist.

    Und ja, sollten mal meine Hunde beim Einkaufen dabei sein, was höchstens vorkommen kann wenn ich irgendeine Kleinigkeit vergessen habe, zum Wochenendeinkauf bleiben die Tiere Zuhause, da lasse ich auch auf dem Supermarkt Parkplatz meine Fenster genauso unten und den Kofferraum offen.
    Türen abschließen, Box abschließen, Ende.

  • Und schon wieder ein Hundehalter, der anscheinend unbelehrbar ist

    Polizei rettet Hund aus Kofferraum eines überhitzten Autos | WAZ.de

    Ich frag mich immer nur, wieso man nur von solchen Fällen in der Zeitung liest, und nicht vom marodierenden Facebookmob, der unnötigerweise Scheiben einschlägt :ka: Wäre doch eigentlich für die Presse, die bessere Schlagzeile, oder?

    Wenn die Scheibe unnötig eingeschlagen wurde, gibt es doch nichts zu berichten. Keinen geretteten Hund, keinen angezeigten Halter. Nur eine kaputte Scheibe und Anzeige wegen Sachbeschädigung. Nicht spektakulär genug.

  • Oh ich glaube die "Ist doch alles nicht so schlimm" Fraktion würde jede zu Unrecht eingeschlagene Scheibe ausreichend ausreichend publik machen um zu zeigen wie böse diese übereifrigen Tierschützer sind... daher wundert es mich, dass man davon nie was hört.

    Momentan hört man eigentlich jeden Tag wo es wärmer ist von mindestens einem toten Hund...traurig.

    Ich glaube allerdings nicht, dass dies zwingend der Fall ist weil die Aufklärung nichts nützt, sondern weil die Aufmerksamkeit was dieses Thema angeht erhöht wurde und deshalb mehr berichtet wird

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!