Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • Oh ich glaube die "Ist doch alles nicht so schlimm" Fraktion würde jede zu Unrecht eingeschlagene Scheibe ausreichend ausreichend publik machen um zu zeigen wie böse diese übereifrigen Tierschützer sind... daher wundert es mich, dass man davon nie was hört.

    Genau... Alles klar...

    Dann braucht man aber immer noch Zeitungen, die diese unspektakuläre Story schreiben... Wieso sollten sie das tun? Langweiliger geht's doch gar nicht.

    "Auf dem Edeka-Parkplatz wurde eine Autoscheibe eingeschlagen." Eine Story, die jeder hören möchte...


  • .......

    Hatte es letzten August an diesem Wochenende mit über 30 Grad, als ich mit Cardassia auf Lehrgang war. Parkplätze im Schatten gab es nicht, also Heckklappe auf (und so gesichert, dass sie nicht irgendein Arsch zu machen kann) alle vier fenster auf Halbmast und die Decke über die Heckklappe.

    ......

    Sorry, ist schon ein paar Seiten her - aber wie sicherst Du die Kofferraumklappe gegen das Zumachen durch Unbefugte? Das ist immer meine größte Sorge im Training, daß da wer herkommt und die Klappe schließt...... :-)

  • Sorry, ist schon ein paar Seiten her - aber wie sicherst Du die Kofferraumklappe gegen das Zumachen durch Unbefugte? Das ist immer meine größte Sorge im Training, daß da wer herkommt und die Klappe schließt...... :-)

    Ich vermute mit einer Heckklappenverriegelung? Die hält die Heckklappe offen. Mir hat auch schon einmal ein Kollege die Klappe zugeschlagen. Er meinte es gut... Nun ja. ;)

  • Sorry, ist schon ein paar Seiten her - aber wie sicherst Du die Kofferraumklappe gegen das Zumachen durch Unbefugte? Das ist immer meine größte Sorge im Training, daß da wer herkommt und die Klappe schließt...... :-)

    Ich kenn's bei uns vom Hundeplatz so, dass die meisten 'nen Kettenhalsband/großen Ring von einer alten Leine oder ähnliches hinten in die "Einschnappvorrichtung" klicken und dann das Auto mit offener Heckklappe abschließen. Der Ring sitzt dann fest und die Klappe kann nicht mehr einrasten, bleibt also offen, selbst wenn jemand versucht, sie zuzudrücken.

    Funktioniert aber nicht bei allen Autos, manche kann man z.B. nicht abschließen, während der Kofferraum offen ist. Wenn's technisch geht, ist das aber eine praktische Möglichkeit. :smile:

  • Aber das bringt doch dann nix - dann kann man das Ding ja zuklappen, und auch wenns net einrastet, ist die Frischluftzufuhr äußerst eingeschränkt und die Temperaturen erhöhen sich. Gibt es etwas, das die Klappe komplett offen hält?

    Und mit diesen Heckklappen-Verriegelungen sind ja die Kofferraumklappen auch immer nur so n paar Zentimeter offen....

  • Aber das bringt doch dann nix - dann kann man das Ding ja zuklappen, und auch wenns net einrastet, ist die Frischluftzufuhr äußerst eingeschränkt und die Temperaturen erhöhen sich. Gibt es etwas, das die Klappe komplett offen hält?

    Kommt auf das Auto an. Bei meinem geht die Klappe dann von alleine wieder hoch, solange sich niemand dauerhaft dagegen lehnt. Und dem würden vom Hundegebell im Inneren dann ziemlich schnell die Ohren klingeln. xD

    Aber das ist natürlich nicht bei allen Fahrzeugen so, kommt wahrscheinlich auf den Kippwinkel der Heckklappe und die Stärke der Hydraulik (oder was-auch-immer diesen Öffnungsmechanismus betätigt) an. Wenn man ganz sichergehen will, bleibt wahrscheinlich nur so eine Heckklappenverrigelung als Maßanfertigung, die dann gleich ein ordentliches Stück lang ist. Müsste man mal 'nen Schlosser oder so zu befragen. :smile:

  • Na, DAS is doch mal ne Idee...... In meiner regen Phantasie geben nämlich (wenn kein "böser Passant" die Klappe schließt) immer die Heckfedern der Kofferraumklappe genau dann ihren Geist auf, wenn die Hunde im Kofferraum sitzen bei 45 Grad im Schatten *gggg sodaß das Ding dann zufallen würde....

    Da wer ich mich echt mal schlau machen, ob sowas machbar ist. Danke!

  • Da wer ich mich echt mal schlau machen, ob sowas machbar ist. Danke!

    Irgendjemand hier, der berufsbedingt viel mit Hunden im Auto unterwegs ist, hat so ein Teil, glaube ich. Auch als Einzelstück auf Wunsch gefertigt, wenn ich mich richtig erinnere. War's @flying-paws? (Sorry, falls ich das jetzt durcheinanderbekommen habe. :ops: )

  • Gestern musste 10km weg von uns wieder ein Hund ausm Auto befreit werden weil er schon fast abgekratzt wäre. Liegt immer noch beim TA und wird versorgt. Anscheinend gibts doch noch genug von den Menschen, oder ich wohne ein einer Gegend wo die so stark angesiedelt sind. :xface:

  • das früher, bei dem Die Hunde überhaupt eigentlich nur da warum um zu Hause drauf zu warten, dass jemand heim kommt, ihn in den Garten lässt und zwei Mal streichelt?Weiß nicht ob das besser ist als seinen Hund neumodisch überall mit "hinzuschleppen".
    Weiß gar nicht warum man das so negativ darstellen muss.

    ja genau. Das meine ich als jemand, der seinen Hund fast immer und überall mit dabei hat und der auch echt oft Stunden im Auto warten muss. (Und die bislang übrigens weder von besorgten Passanten angesprochen wurde, geschweige denn von der Polizei, noch wurde mir ne Scheibe eingeschlagen. Warum wohl?)
    Interpretier mal weniger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!