Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • Wäre doch die Frage welche Fälle in den Statistiken auftauchen ? Das sind doch nur die Hunde wo Passanten es melden. Wenn ein Hund von seinem Besitzer im Auto tot aufgefunden wird das wohl kaum in irgendeiner Statistik stehen.

  • Die Polizei/Feuerwehr kann da sicherlich Unterlagen beisteuern; der private Hundehalter, der seinen Hund im überhitzten Auto verliert/oder auch nicht, wird kaum irgendwo in der Statistik auftauchen.

  • Natürlich ist keine Statistik perfekt oder 100%ig vollständig. Aber als Grund für die - teilweise ja doch etwas "ausufernde" - Sensibilisierung bei Facebook, Twitter und Co. wurde ja hier im Thread mehrfach genannt, dass sie eben ihre Berechtigung darin hätte, dass sie nützlich ist - weil man so Leute erreichen und schlussendlich Hundeleben retten würde.


    Der logische Schluss wäre also, dass die Zahl der Hunde, die im Sommer in Autos sterben, in den letzten Jahren zurückgegangen sein müsste, da ja die Präsenz solcher Kampagnen stark zugenommen hat.


    Jetzt mag das an meiner Wahrnehmung liegen, aber so einen Effekt kann ich leider nicht feststellen. Was natürlich zu der Frage führt - ist die Verbreitung solcher erklärenden Beiträge über soziale Medien überhaupt ein sinnvolles Mittel? Oder sollte man sich andere Wege überlegen, um das Problem "Hund im zu heißen Auto" an die richtigen Adressaten heranzutragen?

  • @pardalisa
    Ich fürchte, ohne eine objektive Studie wirst du das nicht feststellen können. Denn es kann natürlich sein, dass auf Grund der erhöhten Warnungen, einen Hund ja nicht im Auto zu lassen, die Medien auch häufiger darüber berichten, wenn dann doch ein Hund deswegen (fast) gestorben ist.
    Das könnte man objektiv nur anhand der Polizeistatistiken feststellen, und da gäbe es natürlich immer noch die Dunkelziffer an Hunden, die nicht gemeldet werden.

  • @pardalisa
    Ich fürchte, ohne eine objektive Studie wirst du das nicht feststellen können. Denn es kann natürlich sein, dass auf Grund der erhöhten Warnungen, einen Hund ja nicht im Auto zu lassen, die Medien auch häufiger darüber berichten, wenn dann doch ein Hund deswegen (fast) gestorben ist.
    Das könnte man objektiv nur anhand der Polizeistatistiken feststellen, und da gäbe es natürlich immer noch die Dunkelziffer an Hunden, die nicht gemeldet werden.

    Mit so 'ner Polizeistatistik wäre ich schon glücklich, für den Anfang. Danke für den Tipp, dann werde ich mich in die Richtung mal schlau googlen. :smile:

  • Sorry aber dann hängt einen Zettel ins Auto ...
    Kein Fremder muss die Eigenarten eines fremden Hundes kennen ....

  • Kein Fremder muss die Eigenarten eines fremden Hundes kennen ...

    Nö, kennen muss er die nicht. Aber sich auf möglicherweise extreme Reaktionen einstellen und damit umgehen können sollte er schon. Wer eine Autoscheibe einschlägt, sollte damit rechnen, dass der Hund dahinter das nicht klasse findet - und dann möglicherweise Fluchtverhalten oder Aggression zeigt. Wer damit nicht umgehen kann, sollte das Scheibeneinschlagen vielleicht besser der Polizei überlassen... Für die Erkenntnis braucht's aber keinen Zettel mit den "Besonderheiten" des jeweiligen Hundes. ;)

  • Ich empfinde es mittlerweile auch als absolute Panikmache. Ohne alle Seiten vorher ganz genau gelesen zu haben, ich hab sie überflogen.


    Ganz klar und ohne Diskussion, es kann schnell im Auto zu warm werden, da sollte man aufpassen. Aber: vor ca einer Woche bin ich morgens um 9.00 Uhr schnell ins Tiergeschäft geflitzt um einen Ball zu kaufen. Ich wusste genau welchen ich will und wo er liegt. Kurz musste ich an der Kasse warten, aber insgesamt war ich keine 10 min weg. Als ich wieder kam stand ein besorgter Herr vor meinem Auto und gerade hielt der von ihm alarmierte Polizeiwagen. Ich muss sagen da war ich sehr verärgert. Es war früh morgens, ich hatte sogar noch eine Jacke an, es waren vielleicht so um die 20Grad, ich stand Im Schatten und hatte alle Fenster mit diesem Gitter quasi zur Hälfte auf.


    Das war absolut unnötig,und da habe ich mich noch lange drüber geärgert. Klar, es ist gut wenn die Leute wachsam sind. Aber mittlerweile habe ich jedes Mal Angst dass EinMenschenauflauf sich vor meinem Auto versammelt hat und die Scheibe eingeschlagen ist wenn der Hund kurz Im Auto bleibt, völlig unabhängig vom Wetter. Und das darf doch wirklich nicht sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!