Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?
-
-
Sag mal wo lebt ihr denn, dass es dort solche Hundehalter gibt.
Freiburg. Wenn du hier nicht vegan isst, grundsätzlich im Bio-Laden einkaufst, Klamotten von Trigema trägst, keinen Hund aus dem Tierschutz sondern vom bösen, bösen Rassezüchter nimmst, nicht ausschließlich mit Leckerli um dich schmeißt, sondern deinem Hund auch mal sagst, wenn was "scheiße" ist, oh, und dann trägt er auch noch zu allem Übel ein Halsband und kein Sicherheitsgeschirr, und dazu wird der nichtmal gebarft... So jemand sollte keinen Hund haben...
Das ist natürlich jetzt maßlos übertrieben, aber manchmal kommt es mir hier echt so vor... :-/
Edit: Vor Kurzem hat sich tatsächlich ein anderer Hundebesitzer (den ich nicht kenne) darüber mockiert, dass Newton "aber sehr viel" Kot absetzt. Ob ich ihn denn nicht barfen würde... Dazu präsentierte er mir eine Rechnung vom Schlachthof, wie billig das doch sei... Ja, so ist es hier... Jeden Tag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Flotte Bewegung bei prallem Sonnenschein kann durchaus zu einem Kollaps führen.Ich habe auch schonmal Leute angesprochen, die ihren Balljunkie bei heißem Wetter über die Wiese gejagt haben. Keine Einsicht - der Hund wisse ja, ob er das aushalte. Es mache ihm ja offensichtlich Spaß.
Oder am Fahrrad laufen lassen.
Ehrlich, ich bin dann auch dicht dran, die vom Rad zu kippen. -
Gut, dann rufe ich in Zukunft jedes Mal die Polizei an, wenn mir jemand in Springerstiefeln, Bomberjacke und mit Glatze entgegenkommt. Weil der könnte ja potenziell gefährlich sein.
Mein Gott, wie kindisch......
Ich denke, es ist einfach heutzutage so:
Viele Dinge sind vom Grundsatz her richtig, werden aber (vielleicht durch die "schöne" Annonymität des Internets) absolut polarisiert.
Scheinbar neigen Menschen zum Tunnelblick. Ist in Bezug auf Hunde ja in vielen Dingen so, sei es Fütterung, Erziehung, Alleine lassen.....
Bis vor 2 Jahren waren meine Hunde auch im Hochsommer im Auto (Vito, heizt NICHT superschnell auf), leider funktioniert inzwischen die Klimaanlage nicht mehr und einer meiner Hunde ist herzkrank, einer Nierenkrank.
Also fahre ich sie erst nach Hause, wenn ich länger einkaufe (also in 2 Läden hintereinander reinspringe), um kurz ein bisschen Brot zu kaufen, die 2 min kann ich verantworten.
Als die Klimaanlage noch ging, hielt die Kühle sich recht lange im Auto, vor allem, wenn es im Schatten stand.
Die meisten Menschen, die auf FB etc. zum Scheiben einschlagen bei jeder Witterung und jederzeit aufrufen, werden sich meiner Meinung nach gar nicht nach draußen bewegen, da sie zu feige sind, Menschen zu begegnen, die real sind, wenn sie sich nicht im www. verstecken können!
Ich habe zumindest noch nie gesehen, wie real wahllos Scheiben eingeschlagen werden.Im Sommer einen Hund über Stunden im Auto zu lassen, wenn nicht dauerhaft jemand dabei ist (und das Auto damit komplett offen gehalten werden kann), halte ich für sehr gewagt wenn da irgendwann Scheiben zu Bruch gehen, könnte ich das wirklich verstehen.
-
Irgendeiner hat doch immer etwas zu meckern ? Zu kalt, zu warm, zu viel, zu wenig, zu streng, zu nett ............ man kann es nie allen recht machen. Das kennt man doch aus allen Lebenslagen. Bei meinem Hasenfuß weiß auch alle Welt was zu tun ist, da gibt es kein richtig und kein falsch ...... sondern einfach gesunder Menschenverstand. Und wenn ich einen Hund im Auto sehe, der entspannt ist und sich freut, ist alles gut. Wenn ich einen Hund sehe der kollabiert muss ich etwas unternehmen. Und über Kritik denke ich nach, bewerte sie und schaue was ich daraus mache, man muss nicht immer alles persönlich nehmen.
Für mich kommt es halt nicht in Frage meinen Hund über Stunden im Auto zu lassen - damit bewerte ich niemand anderen und jut. -
Moral von der ganzen Geschicht: erst denken (wenn auch nur kurz), dann handeln. Ist ein Hund in Gefahr, ist wegschauen absolut unverantwortlich. Sitzt er ruhig in einem Auto, die Außentemperatur ist hoch, dann wäre es vielleicht angebracht, erstmal die Gesamtlage zu checken.
Ich tu alles für meine Hunde, ich werde oft sogar dafür kritisiert, dass das zuviel sein könnte, ich die Menschen in meinem Umfeld nicht genügend wahrnemen würde (stimmt aber nicht, finde ich). und TROTZDEM kommt es vor, dass sie mal 5 Minuten im Autp sitzen, auch im Sommer. Wenn mich dann ausgerechnet die anpflaumen (kleinstadt eben), deren eigene Hunde z.B. nicht abrufbar sind und meinen rückenkranken Opa schon mehrfach bestiegen haben, während Frauchen oder Herrchen aus 30 m Entfernung "Der macht nix, Aus! Hörst Du jetzt auf, keine Angst, er will nur spielen" schreien, dann bin ich in der Tat ebenfalls kurz davor, die Contenace zu verlieren. -
-
Mal ganz sachlich Leute ... eine eingeschlagene Scheibe kostet nun nicht die Welt ... und es ist deutlich besser als ein leidendes Tier.
Wenn man echt nicht bereit ist eine Nummer da zu lassen hat man einfach Pech gehabt wenn Leute nicht richtig reagieren.
Man sollte echt dankbar sein für jeden der Verantwortung übernimmt und sich nicht aufhängen an ein par überzogenen Reaktionen.Man will ja selten sich selbst mal kritisch hinterfragen. ... aber ich denke die Meisten wurden noch nie beleidigt weil ihr Hund kurz im Auto wartet ...
-
Mal ganz sachlich Leute ... eine eingeschlagene Scheibe kostet nun nicht die Welt ... und es ist deutlich besser als ein leidendes Tier.
Aber es geht doch gar nicht um die kaputte Scheibe! Es geht darum, was im Nachgang alles passieren kann... Hund springt aus dem Auto und läuft auf die viel befahrene Landstraße. Oder Hund findet das doof, dass sich ein Fremder am Wagen zu schaffen macht und beißt ihn. Gab es schon übrigens. Die Scheibe ist doch schnurz piepen egal. Da rettet man den Hund vor dem Hitzetod und verschafft ihm einen Unfalltod auf der Landstraße. Super... :-/
Aus diesem Grund habe ich eine Box, die man nur bei geöffneter Heckklappe und mit dem dazugehörigen Schlüssel öffnen kann. Damit mein Hund und ich zumindest von solchen Folgen verschont bleiben...
-
@RafiLe1985 wieso rechtfertigst du dich bei jeden Satz ?
Wie oben schon geschrieben erkennen Menschen mit gesunden Verstand wann ein handeln erforderlich ist und wann nicht.
Und ein Hund der kurz vorm Hitzetod ist, rennt nicht mehr rum!!! -
Flotte Bewegung bei prallem Sonnenschein kann durchaus zu einem Kollaps führen.Ich habe auch schonmal Leute angesprochen, die ihren Balljunkie bei heißem Wetter über die Wiese gejagt haben. Keine Einsicht - der Hund wisse ja, ob er das aushalte. Es mache ihm ja offensichtlich Spaß.
wie viele Sportveranstaltungen gibt es bei den Temperaturen?! Fußball? Ich selbst hab Jahre lange im Sommer Tennis Medenspiele gehabt als Kind - da war es auch mal warm. Da ist aber noch nie jemand umgekippt.
Also hier scheint es oft so, dass die Leute, die meinen es ist zum Teil Panikmache und übertrieben was da im Internet abläuft gleichgesetzt werden mit: es ist ok seinen Hund bei derzeitigen Temperaturen mal kurz im Auto zu lassen.
Ne, ist es nicht. Sicher gibt es Vorkehrungen mit denen man den Hund im Schatten kann stehen lassen wenn man einen Blick drauf hat. Aber ich würde niemals sagen es ist generell in Ordnung. Würde ich auch niemals bei den Temperaturen selbst machen! Aber ich mache nicht die schlecht die das überdacht und kontrolliert tun.Und ich finde auch das: warum muss man seinen Hund den überhaupt mitnehmen, mein Hund muss nie mal im Auto warten. Ist ja schlimm, einen sehr blöden Unterton hat.
Echt. Es gibt Leute bei denen läuft die Planung eben mal so und wenn es für den Hund angenehm ist im Auto dann lässt man ihn halt warten. Ich fahre in den kühlen Jahreszeit oft mit einem der Hunde einkaufen. Die dürfen dann mit ins Futterhaus, da auf die Waage und Leckerli kassieren und warten dann noch während ich einkaufen gehe. Gerade als sie jung waren. Kurz in die Stadt ein bisschen üben (viele Leute, Autos usw). Ist halt so, muss ja keiner so machen.
Ich finde nur man wird bei echt humanen Temperaturen bei bewölktem Himmel schon schräg angeschaut wenn der Hund mal warten muss, ja weils ja Sommer ist und das vermehrt präsent ist. Ja und wenn man da dann blöd von der Seite angemacht wird ist das einfach nur öde. Und das hat nichts mit Aufklärung und Tierschutz zu tun, weil das animiert keinen von den Hohlköpfen die ihren Hund echt gefährden dazu mal nachzudenken. Und ganz ehrlich. Dir lesen auch in Internet diese Anzeige wann was gefährlich ist und fahren dann los und lassen den Hund im Auto (ach ich fand es war gar nicht wo warm...). -
Wo steht denn in der Tabelle was von "Tierquälerei". Warum musst Du das so definieren? Reciht doch völlig aus, wenn Du die Farben reklamierst.
die Farben deuten doch nur die Abstufung der Temperatur an und bedeuten die Gefährlichkeit
Lendril ich weiß gar nicht, warum Du Dich so ausspulst, ich halts auch für unrealistisch, daß Du oder irgendwer auf jedem Spaziergang von irgendwelchen Idioten angebrüllt wirst. Mich haben auch schon mal Spaziergänger/Passanten gefragt, wie lange ich bei den Temperaturen mit meinem Hund gehe. Allerdings ganz selten und nett, besorgt. Eine wollte sich von mir genau sagen lassen, bis an welche Stelle ich im Park jetzt laufe, obwohl ich ihr versichert hatte, daß mein Hund an diesem Tag das erste Mal am Abend um 9.00 vor die Tür käme (Pipi war im Garten). Ich finds nett und wenn sie brüllen sollten, mein Gott, sind sie halt besorgt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!