Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • @Nesa8486
    @Lendril


    Also meine Hunde sind ja wie schon geschrieben auch bei eigentlich fast jedem Wetter im Auto/Hänger.
    Aber auch wenn ich mir die Tabelle so anschaue... Wer bei 36C noch einen Hund 5 (!) Minuten lang in einem geschlossenen Auto lässt, dem gehört nicht nur die Scheibe eingeschlagen.
    Wir hatten gestern 34C, Auto war dank Klima auf 16C runter gekühlt, ich war schätzungsweise 15 Minuten im Edeka...
    In dem Auto war eine unbeschreibliche Hitze als ich wieder eingestiegen bin.
    Da einen Hund drin lassen?!
    Niemals.


    Was mich ärgert sind diese Idioten die Hunde aus komplett sicheren Autos (abgedeckt, alle Fenster unten, Kofferraum ganz offen, im Schatten) befreien wollen.
    Vorzugsweise im Internet meckern. ...
    Da hoffe ich immer nur dass keiner auf die Idee kommt meine 'retten' zu wollen, könnte ungesund enden :hust:

  • es ist doch egal ob da nun Rot, neongrün oder Einhornglitzerrosa verwendet wird.


    Die Tabelle zeigt weniger wie lange der Aufenthalt noch möglich ist- sondern mehr ab wann es gefährlich wird. Und schau mal auf FB und co. Ja, da wird von Tierquälerei bis hin zu Hundemörder alles geschrieben. Drohungen gegen das eigene Leben sind, wenn man anmerkt dass 5min bei 36 Grad noch gehen, noch echt nett.

    Aber woher weiß man denn, wie lange noch "geht" ? Ich persönlich kann nicht einschätzen, ab welchem Zeitpunkt welche Temperatur für meine Hunde zuviel ist. 5 Minuten bei 36 Grad mögen bei dem einen Hund noch gehen (wobei ich das auch schon als Tierquälerei empfinde), bei dem anderen aber schon zuviel sein, oder ?

  • Aber es geht doch gar nicht um die kaputte Scheibe! Es geht darum, was im Nachgang alles passieren kann... Hund springt aus dem Auto und läuft auf die viel befahrene Landstraße. Oder Hund findet das doof, dass sich ein Fremder am Wagen zu schaffen macht und beißt ihn. Gab es schon übrigens. Die Scheibe ist doch schnurz piepen egal. Da rettet man den Hund vor dem Hitzetod und verschafft ihm einen Unfalltod auf der Landstraße. Super... :-/
    Aus diesem Grund habe ich eine Box, die man nur bei geöffneter Heckklappe und mit dem dazugehörigen Schlüssel öffnen kann. Damit mein Hund und ich zumindest von solchen Folgen verschont bleiben...

    Danke...


    Hund überfahren, "Retter" gebissen und dann als gefährlicher Hund eingestuft,.. das sind alles Szenarien die nicht mal besonders abenteuerlich sind. Ich kenne genug Hunde die zubeißen würden- immerhin ist es ihr Auto und da hat ein Fremder die Finger von zu lassen. Und meine Mädels lassen sich von Fremden nicht anfassen, die würden sich winden wie Aale bis der Retter sie entweder absetzt oder fallen lässt. Und dann wird kopflos weggelaufen.


    Das mit der Scheibe ist ärgerlich, aber wenn die weitere Folge ein toter Hund ist ist sie mir komplett egal.

  • Aber woher weiß man denn, wie lange noch "geht" ? Ich persönlich kann nicht einschätzen, ab welchem Zeitpunkt welche Temperatur für meine Hunde zuviel ist. 5 Minuten bei 36 Grad mögen bei dem einen Hund noch gehen (wobei ich das auch schon als Tierquälerei empfinde), bei dem anderen aber schon zuviel sein, oder ?


    Das ist aber wieder das Ding mit pauschalisieren. Es gibt auch genug Hunde denen sind 20 Grad schon zu viel. Wenn es danach geht müsste man bei 15 Grad anfangen Autos aufzumachen.


    Pauschal schreien "es ist Sommer, es geht nicht" ist einfach falsch.


    Ebenso täuschen die Temperaturen gewaltig. Es kann 35 grad haben und sich wie 25 anfühlen, es kann aber auch 25 haben und sich wie 35 anfühlen. Man sollte einfach seinen Verstand benutzen. Und nicht pauschal erst mal schreien, Unterstellen und überreagieren.


    Diese Tabelle ist nur dann wirklich sinnvoll wenn man ein Thermometer zur Hand hat. Denn wie gesagt- es kann sich kühl anfühlen und trotzdem ekelhaft heiß sein im Auto. Oder das Auto hat ne Standklima und der einzige der NICHT vor sich hin gart ist der Hund den man zu retten gedenkt.




    (Seit ich einen Fall kenne wo Frettchen aus dem Gehege gelassen wurden weil "wildtiere gehören frei" zweifle ich erst mal am Informationsstand der Menschen. Und umso mehr hasse ich es wenn man sich, andere Menschen und Lebewesen in Gefahr bringt weil man sich auf nichtssagendes Halbwissen beruft. Denn den Frettchen brachte das "war gut gemeint" nichts- alle 5 wurden binnen 2 Wochen tot aufgefunden. Der Befreier meinte es ja auch "nur gut"- und tötete damit 5 unschuldige Tiere)

  • @InaDobiFan
    Das stimmt, ich empfinde die 36 Grad auch schon als gefährlich und würde nie meinen Hund da drin lassen, keine Minute lang. Aber ich wollte mit dem Bild eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass nicht alles totale Panikmache ist, weil dort sogar noch die 36 Grad als okay eingestuft werden. Der Ansicht bin ich allerdings auch nicht, aber da sieht reine Panikmache doch auch komplett anders aus. ^^

  • Dieses Hund überfahren -Leben ruiniert-Szenario ist jetzt aber nicht minder hysterisch.
    Ernsthaft....es ist sau unwahrscheinlich dass die die grosse Töne/Posts spucken,Scheiben einhauen.
    Wenn ich rum Google find ich da kaum was zu.
    Passiert es so oft wie hitzetote Hunde?



    Meinem Bruder wurde das Auto ohne Hund drin am Bahnhof zerhauen.
    Bei den Nachbarn meiner Eltern wurde tags eingebrochen,der Ridgeback mit nem Taser-Stromschlag ausser Gefecht gesetzt und alles ausgeräumt was wertvoll ist.
    Hund nun nicht mehr zuhause lassen?



    Ich wette Einbrüche zuhause passieren öfter als ungerechtfertigte Hunderettungsaktionen.


    ach...und ich lass mich von Fremden nicht mehr provozieren.
    versuche ich jedenfalls. Das tut gut ;)


    Und wer meine Sachen kaputt macht ohne Grund,ersetzt sie mir halt.


    Eine Frage noch. Warum könnten eure Hunde aus dem kaputten Fenster?
    Box? Anschnallgurt?
    Bei mir sindse angeschnallt,auch der der im Kofferraum sitzt.

  • Meine reisen im Auto in einer Box- allerdings einer nicht abschließbaren. D.h jeder kann den Reißverschluss aufziehen. Gut, wenn Cici dabei ist macht man das nur ein mal im Leben (wenn einen 4 tobende Hunde in der Box nicht sowieso abschrecken), aber soll ja auch Masochisten auf dieser Welt geben.


    Ich kenne aber auch einige große bis sehr große Hunde die "lose" im Kofferraum transportiert werden. Wenn das Auto klein genug ist passt das ja ebenso...

  • Ich fände es einfach sinniger aufzuklären wie lange es noch ok ist, ohne die schreiend rote Farbe danach.

    Habe ich dich jetzt so falsch verstanden ? Wie lange noch o.k. ist, kann doch niemand sagen, ohne ebenfalls zu pauschalisieren, da ist doch eine Temperaturangabe wesentlich sinnvoller und genauer?

  • Das Problem ist: wer hat denn mal eben ein Thermometer einstecken?


    Kannst du adhoc sagen wie warm/kalt es genau ist? Ich finde z.b 25 grad nicht heiß- wenn du meinem Freund fragst stellt dieser Vergleiche zur immerbrennenden Hölle an.



    Sinnvoller als Temperaturangaben wäre es, Menschen darüber aufzuklären, ab welches Symptomen Handlungsbedarf besteht (z.b "Der Dobermann im Kofferraum tobt und sieht aus als ob er sie fressen würde? Dann muss man nicht handeln. Liegt der Hund dagegen apatisch auf der Seite, reagiert nicht auf Ansprache bitte Notruf wählen")


    Weißt du was ich meine?


    Man kann anhand der gefühlten Temperatur abschätzen ob die Gefahr besteht dass sich ein Auto aufheizt. Dazu brauch ich aber keine Temperaturtabelle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!