"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Grad verputzt...2 Hühnerkeulen aus dem Ofen. Geschmort mit Kartoffeln, Zucchini, Kürbis und Cherrytomaten, Salz, Pfeffer und Oregano. Dazu gabs Basmatireis.


    Finya hat schon auf ihren Napf gewartet und direkt alles runter geschlungen. So muss das :D

  • Grad verputzt...2 Hühnerkeulen aus dem Ofen. Geschmort mit Kartoffeln, Zucchini, Kürbis und Cherrytomaten, Salz, Pfeffer und Oregano. Dazu gabs Basmatireis.


    Finya hat schon auf ihren Napf gewartet und direkt alles runter geschlungen. So muss das :D

    Na das würde ich auch verputzen! xD

  • Vor 20 Jahren hab ich zum ersten Mal eine Hundeschule besucht. Wie das so ist wurde ich nach dem Futter meiner Hunde gefragt. Die entsetzten Gesichter als Reaktion auf meine Antwort: Ich füttere gekocht, roh und Reste von mir, wie es grad kommt, amüsieren mich immer noch.

    Der Hammer war die Antwort der Trainerin. Wer nicht bereit ist Fertigfutter zu kaufen sollte keinen Hund halten dürfen.

    So Reaktionen gibt es heute nicht mehr. Das Thema Hundefutter scheint sich entspannt zu haben.

  • Vor 20 Jahren hab ich zum ersten Mal eine Hundeschule besucht. Wie das so ist wurde ich nach dem Futter meiner Hunde gefragt. Die entsetzten Gesichter als Reaktion auf meine Antwort: Ich füttere gekocht, roh und Reste von mir, wie es grad kommt, amüsieren mich immer noch.

    Der Hammer war die Antwort der Trainerin. Wer nicht bereit ist Fertigfutter zu kaufen sollte keinen Hund halten dürfen.

    So Reaktionen gibt es heute nicht mehr. Das Thema Hundefutter scheint sich entspannt zu haben.

    Wobei ich teilweise schon schief angeschaut werde, wenn Nicht-Hunde-Menschen mitbekommen, dass ich koche. Anfangs wollt ich mich immer dafür rechtfertigen. Jetzt bin ich nur mehr genervt. Hoffentlich ist es mir dann bald egal ?

  • Vor 20 Jahren hab ich zum ersten Mal eine Hundeschule besucht. Wie das so ist wurde ich nach dem Futter meiner Hunde gefragt. Die entsetzten Gesichter als Reaktion auf meine Antwort: Ich füttere gekocht, roh und Reste von mir, wie es grad kommt, amüsieren mich immer noch.

    Der Hammer war die Antwort der Trainerin. Wer nicht bereit ist Fertigfutter zu kaufen sollte keinen Hund halten dürfen.

    So Reaktionen gibt es heute nicht mehr. Das Thema Hundefutter scheint sich entspannt zu haben.

    Die Reaktionen gibt es vielleicht nicht mehr so stark, aber ich habe das in beide Richtungen schon erlebt. Eine Seite findet es übertrieben bis merkwürdig so einen Aufwand zu betreiben und die andere möchte einen steinigen, weil man allen Ernstes Kooohlenhydrate füttert und den Hund nicht wie einen Wolf ernährt.

  • Meine Nichthundehalter-Bekannten finden es eher gut wie ich meine Hunde ernähre. Die freuen sich dass sie bei meinen Hunden immer mal etwas abliefern können anstatt es wegzuwerfen. Sei es das gekochte Suppenhuhn oder das lange eingefrorene Suppenfleisch, die geangelten Rotaugen oder das verschmähte Katzenfutter.

  • Ich glaube viele beneiden meine Hunde insgeheim schlicht und einfach :D


    Was Ernährungsfragen angeht, diskutier ich meine Mitmenschen aber allgemein recht gerne in den Boden. Von daher freue ich mich über die Frage, was ich meinen Hunden füttere, immer ungemein :applaus:

  • und die andere möchte einen steinigen, weil man allen Ernstes Kooohlenhydrate füttert und den Hund nicht wie einen Wolf ernährt.

    ich hab wenig Kontakt zu Menschen die in der Hundeschule oder im Hundeverein aktiv sind. Daher kenne ich von der Fraktion-Ernähren wie ein Wolf- niemand mehr. Die meisten Hundemenschen in meinem Umfeld haben Auslandshunde und irgendwann gemerkt dass diese Hunde keine Wolfsnahrung vertragen.

  • Ich will mal wieder was zeigen, darf ich vorstellen Pferdeschlonz.



    Im Moment bin ich eventuell etwas unorganisiert wegen unserem Umzug nächste Woche. Also stellte ich gestern fest das ich keinen gefrorenen Vorrat mehr hatte, keine fertige Dose und auch so gut wie kein Gemüse mehr.


    Also gab es schrumpelige Möhren mit Blaubeeren und Brechbohnen an Reis.
    Dazu wurde Pferdereinfleischdose von Hermanns gereicht und Seealgenmehl, Knochenmehl und Grünlippmuschel.
    Abgerundet durch ein schönes Stück Butter und körnigen Frischkäse.



    Mit dem Fett muss ich mittlerweile etwas aufpassen, so hohe Mengen (15-20%) wie früher verträgt Pixel nicht mehr, was etwas doof ist weil sie im Moment schon wieder zu dünn ist.
    Ich hätte nie gedacht das ich mal diese Art von Problem haben würde wo ich doch immer gegen Übergewicht angekämpft habe.

  • Tatuzita Das sieht ein bisschen aus wie "schon einmal gegessen" :ops::lol:


    Ich habe es heute Abend geschafft. 8 Tage Gestank und Ekel liegen hinter mir :mrgreen-dance:


    Deshalb koche ich heute wieder. Es wird geben:


    In Kokosöl gebratenes Wildfleisch an Pastinaken-Fenchelpüree auf einem Reisbett


    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!