"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Für die Hunde hab ich einen Schnellkochtopf, In dem koche ich auch Pansen. So finde ich den Geruch erträglich.
Wildpansen hab ich recht häufig, verwerten möchte ich ihn, aber Pansen vom Wild füttere ich nie roh.
In dem Topf wollte ich gleich anschließend allerdings für mich nichts kochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Jumi liebt Pansen und ab und an gönne ich ihr den Spaß ja gerne....
Aber gestern war es echt grenzwertig
-
So, ich sag euch, auch die Petersilie konnte es nicht rausreißen
Lammhack, Lammpansen, Möhre, Fenchel, Reis, bissl Hanföl...
Jumi fand es übrigens megaaaa und ich musste danach auch nur 10 Minuten lüften
-
Mir ist aufgefallen, dass die zwei viel weniger Gras fressen seit sie regelmäßig (heißt fast jeden Tag) frischen Salat oder eine Trockenkräutermischung im Napf haben. Normales Gemüse ist da offensichtlich kein ausreichender Ersatz. Hat jemand von euch schon mal was Ähnliches beobachtet?
Ich hab ja manchmal Probleme damit das Pixel zu gut verdaut und dann nur einen kleinen sehr festen Haufen am Tag macht, trotz sehr üppiger Gemüsemengen.
Mit Salat und oder rohen Möhren ist das dann geklärt. Und Salat hat ja meist schön ein paar Bitterstoffe die die Gallenproduktion ankurbeln und damit die Verdauung verbessern. Kann auch daran liegen. Audrey hat zb immer auf reichlich Bitterstoffe im Napf geachtet und ist damit sehr gut gefahren.Schaefchen2310 wie kommt man denn auf die Idee Pansen zu kochen
da gehen doch auch die ganzen guten Bakterien kaputt. Mein Beileid hast du trotzdem
-
Und Salat hat ja meist schön ein paar Bitterstoffe die die Gallenproduktion ankurbeln und damit die Verdauung verbessern. Kann auch daran liegen. Audrey hat zb immer auf reichlich Bitterstoffe im Napf geachtet und ist damit sehr gut gefahren
Das ist ein guter Tipp, danke...
Ich habe ja hier auch ein Schäfchen, das genüsslich Grashalme mümmelt
-
-
Mir ist aufgefallen, dass die zwei viel weniger Gras fressen seit sie regelmäßig (heißt fast jeden Tag) frischen Salat oder eine Trockenkräutermischung im Napf haben. Normales Gemüse ist da offensichtlich kein ausreichender Ersatz. Hat jemand von euch schon mal was Ähnliches beobachtet?
Ich hab ja manchmal Probleme damit das Pixel zu gut verdaut und dann nur einen kleinen sehr festen Haufen am Tag macht, trotz sehr üppiger Gemüsemengen.
Mit Salat und oder rohen Möhren ist das dann geklärt. Und Salat hat ja meist schön ein paar Bitterstoffe die die Gallenproduktion ankurbeln und damit die Verdauung verbessern. Kann auch daran liegen. Audrey hat zb immer auf reichlich Bitterstoffe im Napf geachtet und ist damit sehr gut gefahren.Das Problem hab ich mit Finya ja leider auch, allerdings geht es zurzeit zum Glück wieder mit ihrer Verdauung.
Aber mir ist aufgefallen, dass sie mit Salat oder Kräutern im Napf auch mit größeren Fleischmengen gut klar kommt. Also größere Fleischmenge ist auch nicht viel, das sind dann halt statt 70g 100g für nen 7,5kg Hund. Die bekommt sie nicht ständig, weil sie dann ja wieder das Proteinproblem hat, aber sie bekommt dann zumindest kein Sodbrennen und ab und an freut sie sich halt einfach auch, wenn sie nicht nur Gemüse mit ein paar Fleischstücken drin bekommt
Von heute Morgen - nochmal das gleiche wie gestern, diesmal aber mit unseren restlichen Spagetti
Für Frodo mit Flohsamenschalen, weil mir der sonst halb ausläuft bei der Flüssigkeitsmenge
-
Ich hab ja manchmal Probleme damit das Pixel zu gut verdaut und dann nur einen kleinen sehr festen Haufen am Tag macht, trotz sehr üppiger Gemüsemengen.
Mit Salat und oder rohen Möhren ist das dann geklärt. Und Salat hat ja meist schön ein paar Bitterstoffe die die Gallenproduktion ankurbeln und damit die Verdauung verbessern. Kann auch daran liegen. Audrey hat zb immer auf reichlich Bitterstoffe im Napf geachtet und ist damit sehr gut gefahren.Schaefchen2310 wie kommt man denn auf die Idee Pansen zu kochen
da gehen doch auch die ganzen guten Bakterien kaputt. Mein Beileid hast du trotzdem
Pansen kochen ist ja noch schlimmer als mein Euter-Koch-Versuch... Ein Tip: Werft niemalsnicht (!!!111!!!!elf) Euter in einen Kochtopf. Also reinwerfen könnt ihr das schon, aber stellt den blos nicht auf den Herd und macht den Herd an.
-
ihr macht eklige Sachen ?
Hier gibt es sowas wenn roh.
-
Und Salat hat ja meist schön ein paar Bitterstoffe die die Gallenproduktion ankurbeln und damit die Verdauung verbessern. Kann auch daran liegen. Audrey hat zb immer auf reichlich Bitterstoffe im Napf geachtet und ist damit sehr gut gefahren
Das ist ein guter Tipp, danke...
Ich habe ja hier auch ein Schäfchen, das genüsslich Grashalme mümmelt
Ich habe heute nen Tipp von einer TCM Tierärztin bekommen gegen Sodbrennen und Gras fressen bzw Kot von Pferd, Reh und Co-fressen.
Ich soll Alana 1 Löffel passierten Spinat oder Blattspinat ins Essen geben pro Tag. Kein Cremespinat sondern Spinat pur, befalls es wer ausprobieren mag.
-
Heute im Napf:
gekochtes durchwachsenes Schweinefleisch, Kürbispüree, Karottengrün, hartes Brot, Eierschalenpulver und Öl. Wenn das abgelaufene griechische Joghurt noch gut ist gibt es das als Nachtisch mit einem Rest Karotten-Apfel-Rohkost.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!