"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Das ist ein guter Tipp, danke...


    Ich habe ja hier auch ein Schäfchen, das genüsslich Grashalme mümmelt :lol:

    Ich habe heute nen Tipp von einer TCM Tierärztin bekommen gegen Sodbrennen und Gras fressen bzw Kot von Pferd, Reh und Co-fressen.

    Ich soll Alana 1 Löffel passierten Spinat oder Blattspinat ins Essen geben pro Tag. Kein Cremespinat sondern Spinat pur, befalls es wer ausprobieren mag.

    Hmh ich weiß nicht. Ich würde Spinat nicht täglich füttern. Spinat enthält viel Oxalsäure und die bindet Calcium.

  • Bei jeder Kochaktion wird das Endprodukt irgendwie ... unappetitlicher. :ugly:

    Gestern habe ich für 15 Tage gekocht. Riesen Aufwand, aber hat sich gelohnt. Nur irgendwie war die Gemüsepampe nach dem auffüllen und abkühlen eher braun als grün. Naja. Dem Hund schmeckte es und die Kartoffel und Süßkartoffel macht hier und da einen schönen Farbklecks.


    Menü 1

    Rind, Buchweizen, Reis, Zucchini, Apfel, Heidelbeeren


    Menü 2

    Rind, Kartoffel, Süßkartoffel, Fenchel, Apfel, Heidelbeeren

  • Ich hab gestern 15kg Rind portioniert (jeweils für drei Tage) und eingefroren.

    Falls sich zufällig noch eine passende Quelle bzw Rabattaktion für Geflügel auftut, wird der Rest im Gefrierschrank damit gefüllt. Ansonsten sind wir erstmal versorgt.


    Letzte Woche kam der neue Futterplan - Fleisch etwas runter, dafür Kohlenhydrate rauf und ganz neu tierische Fette. Mal sehen wie sich das Gewicht entwickelt, aktuell ist sie top und soll am besten genau so bleiben.


    Die nächsten Tage gibt es Rind, Reis und das was noch an Gemüse und Obst da war (Staudensellerie, Blumenkohl, Karotte, Apfel). Ergänzt wird mit Salat oder TK-Heidelbeeren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!