"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Und was ist mit dem Micromineral, das hier ja viele verwenden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und was ist mit dem Micromineral, das hier ja viele verwenden?
Enthält Algen, möchte ich wegen der Schilddrüse nicht so gerne, außerdem ist da ja nur wenig enthalten an Mineralstoffen (und keine Vitamine?)
-
Stefanie: hast du mal bei Anibio geschaut? Die haben z.B. Ein Barf-i-Mix oder ein Mineral-o-Vit.......und noch ein paar mehr.....vielleicht ist da was dabei. Früher habe ich das mal gefüttert und war zufrieden.
Und irgendjemand hat wegen Weintrauben gefragt, ich will zwar nicht sagen, dass sie 100% ungiftig sind.....aber wir wohnen im Weinbaugebiet und die Hunde fressen doch einige davon.....und bis jetzt leben alle noch
Ich denke die Menge macht es und es wird bestimmt auch wieder individuell abhängig sein!Gestern gab es :
Hirse, Möhre, rote Paprika, Zucchini mit Petersilie und etwas Oregano und ein paar Erdbeeren als Topping
Dazu für die "Fleischfresser": gekochtes Hühnchen, Eierschale
Für den Veganer: Linsen und etwas Sojajoghurt, V-Complete -
Heute gibts als Frühstück weisse Bohnen mit rohen Eigelb Kräuter und Schaffett.
Dazwischen wird hier trockenes Brot gerne gekaut. -
Sind Trauben tatsächlich so problematisch?
Wie hier schon geschrieben, muss nicht jede Weintraube gleich toxisch sein.
Trotzdem können bereits geringe Mengen bestimmter Lebensmittel bei manchen Hunden zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Verantwortlich dafür sind u.a. Unterschiede bei der Verstoffwechselung sowie beim Körpergewicht.
Was es genau mit dem Traubentoxin auf sich hat, ist nicht bekannt. Da es sich bei den Trauben um verschiedene Sorten handelte und auch unterschiedliche bzw. gar keine Spritzmittel Anwendung fanden, ist davon auszugehen, dass die Frucht selbst die Vergiftungserscheinungen ausgelöst haben muss. Welcher Inhaltsstoff hierfür verantwortlich ist, weiß man aber nicht.Vermutet wird aber eine Anaphylaxie, also eine akute pathologische Reaktion des Immunsystems.
Ich könnte mir also gut vorstellen, dass Hunde mit einem ohnehin schon "sensiblen" Immunsystem auf das Traubentoxin entsprechend reagieren. Insofern füttere ich auch keine Weintrauben, obwohl sehr beliebt bei den meisten Hunden. -
-
außerdem ist da ja nur wenig enthalten an Mineralstoffen (und keine Vitamine?)
Das Micromineral dient bei mir nur der Kalziumversorgung. Ein paar B-Vitamine sind zwar auch noch dabei(....und sogar "böse" Traubenkerne
), aber bisher ( also nach nun 9 Jahren) gab es weder Unregelmäßigkeiten bei der Schilddrüse noch irgendeine toxische Reaktion. Im Wechsel gibts aber auch noch Eierschale.
Bei den Vitamin-und Mineralmischungen stören mich persönlich die vielen synthetischen Vitamine. Die möchte ich nicht. Ist mir zu nahe dran am Fertigfutter und muss bei einer ausgewogenen Frischfütterung mit Obst und Gemüse auch nicht sein.
-
danke für die vielen antworten!!
Wenn wir im Weinberg gassi gehen habe ich Bäri bisher ernten lassen, aber das lassen wir in dem Falle lieber sein.
-
Hallo liebe Köche,
wir melden uns gesund und erholt aus dem viiiiel zu kurzen Urlaub zurück. Hab in unserem Ferienhaus auch immer fleißig gekocht, wobei es immer ein Einheitsmenü aus Rind oder Schwein, Buchweizen und Zucchini gab + ordentlich Fett. Als Frühstück und spät abends hab ich Pepper immer eine kleine Hand Trofu gegeben, dass wurde ohne Blähungen vertragen...dafür hat riesen Haufen gemacht, teilweise sogar 5x pro Tag! Also scheint er das Futter doch nicht so gut zu verwerten?!
Ab heute wird wieder ausgewogen gekocht:
Putenherzen
Basmati
Apfel, Spinat, Banane
Algenkalk, Leinöl, Salz und Schmalzwir haben für August ja nochmal gebucht, allerdings sind wir da in einer Pension ohne Kühlschrank oder der Möglichkeit zum Kochen. eigentlich wollte ich ja einwecken aber nachdem das hier bei einigen schief gegangen ist, werde ich davon Abstand nehmen und stattdessen auf Fertigfutter zurückgreifen. Nur welches??? Pepper ist bei Fertigem sehr sensibel. bei zu viel Trofu gibt's Blähungen, bei manchen Nafu gibt's Durchfall und Bauchschmerzen. Mein Plan ist, dass er wie im Dänemark Urlaub früh Trofu bekommt und abends ein Nassfutter ggf mit extra Flocken da er ja zum abnehmen neigt.
Hat jemand eine Empfehlung für ein wirklich hochwertiges Nassfutter? vielleicht gibt's welches was ähnlich wie gekochtes ist? Da es nur für 4 Tage wäre, ist mir der Preis auch völlig egal. -
Ich finde Pfotenliebe gut.
-
also was sich bei mir bewährt hat als trocken Futter ist futtershuttle Ente Kartoffel.
Was finde ich auch gut geht als Mittel ding zum kochen: Kartoffel flocken, Gemüse flocken (ich habe spinat) und rein Fleisch. Ich nehme da meat & treat von fleischeslust. Die sind auch nicht so groß, dann kommt man nicht in Bedrängnis wegen der Kühlung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!