"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Gestern hat meine Tochter Schinken-Käse Muffins gebacken, Linus hat natürlich auch einen bekommen und ratzfatz verputzt.
    Das heutige Fischmenü mit Zucchini war dagegen nicht so seins ( gibts eben am Abend nochmal).

  • Jetzt will ich aber den Spruch wissen :D
    Gibts Glückskekse für Hunde?

    Bei Laska stand etwas von ' Ihre Freundlichkeit gegenüber anderen wird sich bezahlt machen'.
    Passt natürlich super zu ihr *räusper* :D:D

    Waren für den menschlichen Verzehr gedacht, vom Lieferservice.Aber ich finde die ja grausig :mute:
    Die Hundis freuen sich drüber und knuspern die sofort weg.

  • ok, Memo an mich: Dinkel kommt grad so hinten wieder raus wie er rein kam :lol:
    Habs mir ja fast gedacht, bleibt ja gekocht auch noch recht hart. Naguuut, dann halt nicht :hust:


    Irgendwo wurden hier die Artischockenherzen (aus der Dose?) erwähnt? Das hätte ich jetzt zu den Dingen gezählt die ich nie gefüttert hätte aus Angst meine Hunde zu vergiften :lol:
    Also die gehen? Welche Menge füttert ihr da ungefähr? kocht ihr die trotzdem noch mit?

  • Vielen Dank für Eure Mühe. Aus euren Ratschlägen entnehme ich, es wird nicht einfach.
    Ich gebe mein Projekt "Kochen für Bonny" noch nicht auf. Vielleicht sollte ich mich da ganz langsam ran tasten. Könnt ihr mir eine Tieruni empfehlen für den Futterplan? Wie hoch sind da eigentlich die Kosten?
    Ich werde mich nochmal mit Bonny's Neurologin in Verbindung setzen. Das Futter muss durch die Reisunverträglichkeit geändert werden. Die Frage ist für mich im Moment wie mache ich es richtig. Ich kenne kein Leberdiätfutter mit Kartoffeln oder Nudeln. Kaufe ich ein gutes Dosenfutter und gebe den Rest selbst dazu?
    Wir hatten schon so viele Probleme durch die Epilepsie, dann die Leberprobleme und jetzt wieder die Nahrungsumstellung. Meine kleine Maus ist eine Herausforderung. Nichts läuft bei ihr rund und immer gibt es neue Probleme.
    Ich hoffe ihr unterstützt mich auch, falls es wieder Dosenfleisch werden sollte. Im Moment bin ich noch etwas ratlos, was ich füttern soll.

  • Artischockenherzen (aus der Dose?) Das hätte ich jetzt zu den Dingen gezählt die ich nie gefüttert hätte aus Angst meine Hunde zu vergiften
    Also die gehen? Welche Menge füttert ihr da ungefähr? kocht ihr die trotzdem noch mit?

    Grundgütiger =)
    Artischockenherzen sind das Super-Gemüse für Leber, Niere und Galle. Ja....sie gehören zum Bittergemüse, aber genau darum werden die Verdauungssekrete auch aktiviert. Die Artischockenherzen aus der Dose sind nicht bitter, aber man sollte das säuerliche Wasser, in dem sie schwimmen, abgießen. Die 30kg Ashley bekommt davon 2 Stück ( kleingeschnippelt und kurz mitgekocht).
    Ich teste momentan ( fast)alle Gemüsendosen durch. Bisher ohne Probleme :smile:

    Heute im Napf:
    Maishuhn mit Haut unf fetter Brühe, Buchstabennudeln, Dosentomaten, Zucchini, Apfel, grüne Bohnen ( Dose), getrocknete Mango, Petersilie, Rapsöl + Micromineral


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei Laska stand etwas von ' Ihre Freundlichkeit gegenüber anderen wird sich bezahlt machen'.

    :lol:


    Könnt ihr mir eine Tieruni empfehlen für den Futterplan? Wie hoch sind da eigentlich die Kosten?

    Ich habe damals für den Wochenplan 70€ bezahlt.... hier im Zentek-Institut. Allerdings war das keine spezielle Diät. Inzwischen liegen die Preise wohl auch deutlich höher.
    Den Futtermedicus gibts auch noch.

  • Ich glaub hier war es wo ich es gesehen hab, und finde es aber nicht mehr :mute: Also nochmal sorry.

    Irgendjemand schrieb mal nicht so viel Hals füttern wegen Schilddrüsenhormonen? Was ist genau die Begründung und was kann passieren wenn man es doch macht?


    Ich füttere jeden Tag knapp 200g Reinfleisch Pute von Herrmanns, da ist Hals drin, deswegen frage ich...

  • Bei Laska stand etwas von ' Ihre Freundlichkeit gegenüber anderen wird sich bezahlt machen'.Passt natürlich super zu ihr *räusper* :D:D

    Waren für den menschlichen Verzehr gedacht, vom Lieferservice.Aber ich finde die ja grausig :mute:
    Die Hundis freuen sich drüber und knuspern die sofort weg.

    Emma muß meine auch immer futtern; ich mag die Sprüche und sie aufzuknacken, sie die Kekse :D

  • Irgendjemand schrieb mal nicht so viel Hals füttern wegen Schilddrüsenhormonen? Was ist genau die Begründung und was kann passieren wenn man es doch macht?

    Also ich weiß von Bedenken beim Kehlkopf. Daran können sich ggf. noch Teile der Schilddrüse befinden, deren Hauptfunktion in der Jodspeicherung besteht. Füttert man viel Kehlkopf, führt das unter Umständen zu einer Schilddrüsenüberfunktion. Das betrifft mMn aber eher Barfer, die viel Schlachtabfälle dieser Art füttern.

    Hier gab es schon mal eine Diskussion zum Thema ;)

    Gefährliche Schlundfütterung

  • Kichererbsen gabs die letzten 3 Tage, hier keine Probleme. :smile:

    Heut im Napf:

    Reis
    Buchweizen
    Hirse
    TK Kaisergemüse
    Fenchel
    Champignons (Glas)

    gekocht mit Brühe, Ingwer, Kokosöl - angerichtet mit Joghurt, Hirtenkäse, Heidelbeeren, Spirulina, Bierhefe, Mineralpulver, Fischöl, Rapsöl und Kokosflocken

    Fotos spar ich mir immer, ist einfach immer ne grüne Suppenpampe. :lol:


    Macht ihr nach Antibiotikagabe irgendwas bezüglich der Darmflora? Paar Tage Brottrunk o.ä. ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!