"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Kurzinfo war gschwind 2 Tage auf Kurzurlaub also nur TF...
Nicht soo gut Output weicher
Bin froh wieder gemischt mit kochen zu füttern. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich weiß von Bedenken beim Kehlkopf. Daran können sich ggf. noch Teile der Schilddrüse befinden, deren Hauptfunktion in der Jodspeicherung besteht. Füttert man viel Kehlkopf, führt das unter Umständen zu einer Schilddrüsenüberfunktion. Das betrifft mMn aber eher Barfer, die viel Schlachtabfälle dieser Art füttern.
Hier gab es schon mal eine Diskussion zum Themaalso in manchen Dosen sind schon sehr viele Hälse enthalten prozentual gesehen und wenn man das dann täglich füttert, wäre es mir nichts
-
Macht ihr nach Antibiotikagabe irgendwas bezüglich der Darmflora? Paar Tage Brottrunk o.ä. ?
Hi
Wenn die Bifidus-Flora und Lactobacillus platt sind, müssen die schnell wieder in den Hund. Das geht am besten mit Naturjoghurt ( Probiotika) o.ä. Damit die dann auch nicht gleich wieder röchelnd das Zeitliche segnen, brauchen sie Nahrung ( Präbiotika).
Die findet man in Obst, Gemüse, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten. Braucht ein wenig Zeit, aber dann sind im Gedärm wieder alle zufrieden -
Wie würde sich das äußern wenn er zuviel bekommen würde?
Mein Problem ist dass ich eigentlich keine Alternative hab wegen seinen Unverträglichkeiten.
-
Wie würde sich das äußern wenn er zuviel bekommen würde?
Mein Problem ist dass ich eigentlich keine Alternative hab wegen seinen Unverträglichkeiten.
Es sind ja meine Bedenken. Mein Hund hat aber auch eine Unterfunktion und ich will mir die Einstellung auf SD-Hormone nicht zerschießen. Wenn Du keine andere Wahl hast, dann würde ich das auch füttern.
Weil Du schreibst, Du fütterst Reinfleisch-Dosen Pute. Mein Hund bekommt zur Zeit auch Putenfleisch. Ich habe lange gesucht und Dosen ohne Hälse gefunden, von Futtermedicus, das ist nur Muskelfleisch. Riecht ganz lecker, es gäbe also noch Alternativen, wenn Du willst :-)
Getreidefreies Hundefutter, Frischer Napf Pute pur | Futtermedicus
(ist aber kein Bio, hab' gerade gesehen, daß Hermanns Biofleisch verwendet) -
-
Es sind ja meine Bedenken. Mein Hund hat aber auch eine Unterfunktion und ich will mir die Einstellung auf SD-Hormone nicht zerschießen. Wenn Du keine andere Wahl hast, dann würde ich das auch füttern.Weil Du schreibst, Du fütterst Reinfleisch-Dosen Pute. Mein Hund bekommt zur Zeit auch Putenfleisch. Ich habe lange gesucht und Dosen ohne Hälse gefunden, von Futtermedicus, das ist nur Muskelfleisch. Riecht ganz lecker, es gäbe also noch Alternativen, wenn Du willst :-)
Getreidefreies Hundefutter, Frischer Napf Pute pur | Futtermedicus
(ist aber kein Bio, hab' gerade gesehen, daß Hermanns Biofleisch verwendet)Kein Bio ist kein Problem unbedingt, aber ich wohne zumindest noch bis September in Schottland. Herrmanns kann ich über Zooplus liefern lassen :)
Ok, ich frage nur weil meiner sich Verhaltenstechnisch verändert hat ab Juli 2015 ca. und bekommt seit Okt 2015 das Herrmanns. SD lasse ich bald nochmal testen (wurde im Aug aber nur T4...). Falls zu viel Hals da auch mitspielen könnte...also bei der Verhaltensänderung.
-
schreib doch mal an Hermanns zu wieviel % sie Hälse verarbeiten. Ich konnte leider keine Angabe finden
-
Irgendjemand schrieb mal nicht so viel Hals füttern wegen Schilddrüsenhormonen?
Hier ist ein Statement von Tierhotel. Ich weiß natürlich nicht wie Herrmann`s das handhaben mit der Schilddrüse, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass bei einem Qualitätsfutter nicht auf das Entfernen der Schilddrüse geachtet wird.
"Schilddrüsenhormone kommen in Geflügelhälsen und im Schlund vom Rind vor. Bei unseren Zulieferbetrieben wird die Geflügelschlachtung weitestgehend automatisiert durchgeführt. Dafür werden Schlundbohrer oder Schlundsauger eingesetzt. So werden in der Regel die Halseingeweide vollständig entfernt und auch die Schilddrüse ist komplett entfernt. Nur in Einzelfällen könnten kleine Reste im Hals verbleiben."
Häufig gestellte Fragen -
Das geht am besten mit Naturjoghurt ( Probiotika) o.ä. Damit die dann auch nicht gleich wieder röchelnd das Zeitliche segnen, brauchen sie Nahrung ( Präbiotika).
Die findet man in Obst, Gemüse, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten.Zu dem Thema hab ich mich auch kürzlich ein wenig belesen. Präbiotika findet man besonders in Artischocken, Chicorée, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Topinambur.
-
Bin froh wieder gemischt mit kochen zu füttern.
Und damit liegst du mit deiner Fütterung voll im Trend......und vor allem total "artgerecht"
In der neuen "Partner Hund" haben Wolfsforscher den Wolf nun inzwischen auch zum "Gemischtfresser" erklärt, der sich gerne auch mal über `ne saftige Pizza hermacht.....und zwar "freudig" und nicht weil es nix anderes gibt.
Morgens ein frisches rohes Kaninchen und abends `ne Thunfischpizza. Haben die Wölfe gut vertragen. Nur vom Trofu und vom Rinderpansen bekamen sie DurchfallSo.....hier gabs für die andalusische Jägerin:
Rest Maishuhn, Thunfisch, geröstetes Weißbrot, Zucchini, grüne Bohnen, Mango, Apfel, Kräuter + Gewürze, Kürbiskernöl + MicromineralExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gebacken wurden: Maiskekse mit Haferflocken, Haselnuss, Kokosraspeln, Ziegenjoghurt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!