"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Wenn einmal Ruhe im Gedärm ist, dann verträgt er auch Knochen.
Oh....prima.
Hier ist der Darm noch 2 Tage beleidigt.Naja....Knochen sind hier inzwischen ganz vom Speiseplan verschwunden. Ab und zu gibts weiche Ziegenrippchen, aber ein größeres Risiko gehe ich nicht mehr ein.
Dafür werden hier seit ein paar Wochen die gemeinen Hülsenfrüchte/Bohnen/Grünkohl(...die aus der Dose) bestens vertragen.....ganz ohne Achterbahnfahrt.Wird nie langweilig im Gedärm
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke mal es lag bei ihm daran, dass er heute morgen wegen Gewitter nix gefressen und die Zeit dann einfach zu lange war.
-
Also im Winter mache ich mir echt keinen Kopf, wenn ich den Topf mit dem Hundefutter mal über Nacht draußen stehen lasse. Selbst nach zwei Tagen ist das bisher immer okay gewesen, aber aktuell mit diesem schwülen Wetter ist mir selbst Hühnerbrühe nach etwa 8h draußen sauer geworden
Am liebsten würde ich derzeit alles direkt nach dem Kochen in den Kühlschrank tun^^Ich denke ich warte mit meinen Einkochversuchen noch bis sich das Wetter etwas normalisiert hat.
Frodo frisst zurzeit endlich wieder richtig gut. Der bekommt aktuell mehr Fett und KH als Fleisch (also optisch), aber er verträgt es sehr gut, also passt das ja
Nach den letzten Tagen Schonkost für Frodolino (hat einige Male Galle gespuckt) aus Huhn, Hirse und Morosuppe, gabs heute dann wieder Schaf. Dazu Brokkoli und geraspelte Karotte. Für Frodo noch ordentlich Lammfett und Hirse und für Finya Rucola und trockene Dinkelflocken.
-
Huhu, ich möchte das hier nur auch mal abonnieren.
Meiner bekommt zwar Herrmann's Menü Dose und Reinfleisch, dazu Kartoffelflocken, Gemüse, Lachsdosen, Öl, Kräuter, etc. aber man weiß ja nie was man hier mal gebrauchen könnte ;-)
(BARF verträgt er nicht und wegen seinen vielen Futterintoleranzen und jahrelangen M/D Problemen, bin ich froh was gefunden zu haben was funktioniert und wieder etwas Abwechslung einbringen zu können inzwischen!)
-
ich musste heute in die Klinik. Bootsi hatte einen steinharten Bauch, gezittert und offentsichtlich schmerzen. Fieber hatte er keines und sein Kreislauf war soweit okay. Er hatte etwas Luft im Bauch und Wasser gebrochen. Gefressen hatte er nicht. Armer Bub.....zwei Spritzen bekommen und mein Elend nach Hause gebracht. 1 Stunde später ging es ihm schon deutlich besser.
Mittlerweile ist er wieder in Ordnung und hat auch schon was gefuttert.
Hmmmm......ich weiß nicht was, wieso und warum, aber gestern hatte er ein Glas Eingekochtest.....vielleicht......
Ein Glas ist noch da, was ich definitiv nicht füttern werde. Virlleicht Zufall, aber ich glaube schon, das das mit dem Einkochen in der Gewitterluft zu tun hat. Der Spaß hat mich mal eben 130.00 € gekostet...... -
-
Oh je....
gute Besserung.
Bei Pico und Lino ist der Knochen durchverdaut.....eindeutig am helleren Kot erkennbsr.
Heute gibts Fisch mit Süßkartoffel und Tomate in der früh Joghurt mit Pulver und sonst TF. -
Meiner bekommt zwar Herrmann's Menü Dose und Reinfleisch, dazu Kartoffelflocken, Gemüse, Lachsdosen, Öl, Kräuter, etc. aber man weiß ja nie was man hier mal gebrauchen könnte
Hi
Klar kannst du Dose, Kartoffelflocken, Gemüse durch ein selbstgekochtes Menü ersetzen. So viel wird von der Zusammensetzung gar nicht verändert, nur dass du eben frische Lebensmittel verwendest. Probiere es doch einfach mal aus.
Die meisten Hunde hier werden "Querbeet" ernährt und selbst wenn du nur 1 oder 2x in der Woche für den Hund frisch kochst, wird er sich ( vielleicht) über die Abwechslung freuen. In diesem Fall musst du auch nix berechnen oder dir sonstwie Sorgen machen.
Heute gabs hier: Fischtopf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kabeljau, Zucchini, Apfel, grüne Bohnen, Löffel Dosentomaten, Sternchennudeln, Ziegenjoghurt, Brennnesselkraut, etwas Kümmel/Galgant, Petersilie, Rapsöl
Dem Bootsmann-Bäuchlein gute Besserung.
-
@Audrey II Das das geht ist mir klar ;-) Leider ist es momentan nicht praktikabel. Meiner verträgt nämlich hauptsächlich Kaninchen und Ente und etwas Pute und da ich hier keinen Schlachter in der Gegend habe den ich gut erreichen kann (kein Auto) und beides recht teuer frisch ist und mir die Zeit fehlt passt das alles nicht so gut. Zudem ist er zum ersten Mal seit den fast 3 Jahren wo ich ihn hab stabil auf dem was er kriegt, da mach ich erstmal nichts rum ;-)
Abwechslung kriegt er ja: 2 Tage Menü Dose (Ente, Süßkartoffel), abends ReinfleischPute. 2 Tage Dosenlachs mit Kartoffelflocken, Abends Reinfleisch Pute mit Gemüse (verschiedenes). Dazu dann verschiedene Öle, mal Kräuter, fast immer Flohsamen da die ihm so helfen.
-
Dose läst sich wunderbar mit frisch gekocht mischen....
-
Bei mir gerade:
-Knochen im Schnellkochtopf
-die Brühe der Knochen verwende ich danach zum Gerste kochen
-Zucchini im Dampfgarer.Alles für den Hund
Wir essen heute Forelle- da habe ich natürlich auch für ihm ein Stück mitgekauft.Gestern in der Hundeschule wurde die Futterfrage unter den Besitzern diskutiert.
Niemand kocht und ich vermute auch, das einige mich komisch finden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!