"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Gestern gab es Seelachsfilet in Butterschmalz gebraten mit Haferflocken, Brombeeren und MicroMineral. Mann, das hat lecker gerochen und Alma ist noch drei Mal in die Küche spaziert um zu kontrollieren, ob nicht doch noch irgendwo eine zweite Portion wartet.
    Mit dem Abend-Keks gab sie sich definitiv nicht zufrieden; verspeist wurde er trotzdem :lol:

    Heute gab es Lamm mit Zucchini, Sellerie, Karotte, Petersilienwurzel, Apfel, Leinöl und Kresse.

    Am Abend fahr ich wieder mal zum BARF-Shop, meine Vorräte auffüllen. Die haben ständig neues Sortiment und eine Frischfleisch-Theke :applaus:
    Hach, wenn mir mal jemand gesagt hätte das ich eine 40-Minuten-Fahrt in Kauf nehme nur um rohes Fleisch zu besorgen und mich dann auch noch darauf freue, hätte ich ihm definitiv den Vogel gezeigt :headbash:

  • Heute für Pico Dinkelflocken mit Ziegenjoghurt und Erdbeeren und Pulver
    ....für Lino ohne Erdbeeren er mag sie nicht
    Später nochmals Karotten Kartoffeln etwas Reis mit Öl
    Abends wahrscheinlich Rührei mit Gemüseeintopf.

    Morgen gibts wieder Fleisch....

  • also....ich habe mir überlegt, das ich das Thema einkochen wirklich sensibel behandeln werde. Ich war ja von Anfang an skeptisch und bei mir hat es ja auch mit der einfachen Methode definitiv nicht geklappt. Ob es an der Gewitterluft lag oder ich einen anderen Fehler habe/hatte ??? Ich weiß es nicht.
    Ich habe für mich entschieden, da ich es ja hauptsächlich für den Sommer und den Schiffaufenthalt möchte es jetzt aktuell wie gehabt mit den Gemüsedosen von Pfotenliebe (die sind wirklich richtig gut) und je nachdem wie es passt entweder Lunderland Fleischdose, Frischfleisch eben gedünstet, wenn in der Nähe vom Hafen Einkaufmöglichkeit besteht oder Rührei.

    Ansonsten wird jetzt das Projekt Einkochautomat in Angriff genommen. Ich werde mich mal schlau machen und wenn ich Vertrauen darin fasse, wird hier so ein Teil einziehen und für diesen bzw. ab nächster Saison Menüs zaubern.

    Jetzt probiere ich es mit der anderen Methode nicht mehr aus, weil ich auch alles doppelt und dreifach an Hundefutter jetzt mitschleppen würde, weil ich kein Vertrauen in der Haltbarkeit hätte.
    Und unterwegs mit dem Schiff möchte ich keinen Hund mit Bauchweh, Durchfall oder sogar noch schlimmeres haben.....

    Wäre wirklich schön gewesen, aber mein Hund stirbt nicht, wenn er mal eine Zeitlang Fleischdosen bekommt.....Hoffe ich zumindestens *zwinker*

    Trotzdem danke

  • @Srinele sieht super aus! Hast du mal geschaut was so in deine Gläser an Gewicht reingeht? Bzw. kannst mal ein leeres Glas wiegen und ein volles, falls du noch ein leeres hast.

    Bin mit der ml Angabe immer noch unsicher, welche Glasgröße ich so ca. bräuchte.

  • @SanSu
    Also ich bekomme in die kleinen locker millas mahlzeit unter, das sind 150g von verschiedenen Sorten lebensmittel. Man kriegt sogar mehr rein inkl. Sud und allem.

    In die großen bekomme ih locker 300g rein.plus sud. Das sind die gläser von Amazon ich guck mal nach den ml

  • der Alarm im Darm wurde deeskaliert. Somit gabs es:

    RFK vom Rind

    Ganz schön mutig :D Hoffentlich weiß das lärmende Gedärm das zu schätzen.....sonst Wurstpelle morgen statt Super-Kot ;)

    Hier gabs heute:
    2 Wachteln, Basmatireis, Zucchini, Grüne Bohnen ( Dose), Apfel, Oregano, Brennnesselkraut, Gartenkräuter ( TK), Rapsöl + Micromineral

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!