"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • da würden mich mal insgesamt eure Meinungen interessieren. Gesetzt den fall ich hätte dienstag gekocht und es versehentlich vergessen in Kühlschrank zu tun, hättet ihr das Donnerstag Vormittag noch verfüttert??

    Ich wie gesagt ohne zu zögern, hätte es vermutlich wirklich selber gegessen ....

    ja denke schon.
    Aber als ich noch vorkochen musste, hab ich Futter auch bis zu 7 Tage aufbewahrt (gut, bei 4 Grad im Kühlschrank)...

    Ich würde einfach alles nach Geruch, Aussehen und Konsistenz entscheiden.

  • da würden mich mal insgesamt eure Meinungen interessieren. Gesetzt den fall ich hätte dienstag gekocht und es versehentlich vergessen in Kühlschrank zu tun, hättet ihr das Donnerstag Vormittag noch verfüttert??

    Ich wie gesagt ohne zu zögern, hätte es vermutlich wirklich selber gegessen ....

    Ja, ohne weiteres hätte ich das verfüttert. Hunde haben einen anderen Verdauungstrakt als wir- und sie können sogar Aas fressen, das sie im Garten vergraben haben. Also nein, ich sehe da überhaupt keine Bedenken. Man kann ja mal vorher dran riechen.

  • aber ich lass es jetzt erstmal sacken und dann starte ich einen neuen versuch.
    Vielleicht dann ohne Nudeln oder Reis?
    Hmm.......kocht ihr alles komplett oder ohne Getreide?

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie versprochen mal fotos :)

  • @bootsi

    Wegen den KH bin ich mir noch unsicher, weil ich die eigentlich immer recht spontan füttere, eben je nach Ernährungsstand und wenn das tatsächlich klappen würde nur einmal im Monat einkochen zu müssen, dann wäre das ja unpraktisch...

    Meine Mutter wäre sogar mit der Anschaffung eines Einkochautomaten einverstanden :applaus:

  • Hunde haben einen anderen Verdauungstrakt als wir- und sie können sogar Aas fressen,

    Moin :smile:

    Aas ist in der Regel nicht gekocht.
    Die Haltbarkeit von gekochter Nahrung ist sehr begrenzt. Wir konservieren ja nicht(...die Einkocher mal ausgenommen). Gekochtes bleibt bei mir nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank. Gerade gekochtes Fleisch/Wurst verkeimt sehr schnell. Bekannte Lebensmittelverderber sind übrigens Clostridien.
    Verdorbene gekochte Lebensmittel haben im Magen eines Hundes nichts verloren. Es macht sie genauso krank wie uns.

    Ich halte es persönlich für einen Mythos, dass jeder Hund ohne Probleme tote, vergammelte Mäuse o.ä. verdauen kann. Meiner kann es nicht. Vielleicht stammt das Verbuddeln von Knochen noch aus "alten Zeiten", um Unverdauliches mürbe zu machen, aber grundsätzlich ist der Verdauungstrakt vieler Hunde sehr empfindlicher(....und die Magensäure lange nicht so aggressiv) wie man allgemein vermutet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!