"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Danke gleichfalls
Manni hat auch schon den Tierschutz angerufen. Er hat sich beschwert, dass er kein besonderes weihnachtsmenü bekommt. Er bekommt das übliche und unsere Reste.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute Abend gab es Geflügel vom raclette Grill und Kartoffeln, Hund wird merkwürdig, die Höhenluft macht Gardena zum Makler, sonst fällt sie immer über alles her (ob für sie gedacht oder nicht) und gestern hat sie ihr Trockenfutter tatsächlich stehen lassen... sehr komisch.
Erste mal in bald 4 Jahren, dass etwas in ihrem Napf länger als 1 min unberührt war .. -
Drück sie lieb und genieß Weihnachten mit ihr
Das mache ich
. Euch auch schöne Weihnachten!
-
Danke @Hummel!
Sieht aus, als würden die auch nach Ö versendenDie Zwerge waren von ihrem Weihnachtsmenü gestern komplett begeistert (okay Frodo hat das Rotkraut natürlich neben den Napf gespuckt^^) und beide haben es ganz wunderbar vertragen
Ein bisschen Angst hatte ich ja doch, dass Finya mit dem fetten Schweinebraten oder Frodo mit den Semmelknödeln Probleme haben könnte, aber gar nichts war - beide waren pappsatt und zufrieden. Kein Sodbrennen, kein Durchfall. Schön ist das -
Bei uns gab es als „Extra“ für die Hunde Sulz. Da fahren sie voll drauf ab. Mojito wollte gleich die Verpackung mitfressen, weil das Gliberteil nicht so schnell rauszubekommen war wie er es gerne gehabt hätte
-
-
Hier gab es gestern ein Weihnachtsfresschen für die Hunde.
Rinderroulladen mit Kartoffelklöschen und Rosenkohlgefledder in brauner Butter geschwenkt.
Vor dem servieren wurde ordentlich umgerührt, damit der Kohl nicht liegenbleibt...Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Erstmal wünsche ich euch noch schöne Weihnachten!!
Hier gab es das erste Jahr keine Völlerei für die Felle, denn ich muss unglaublich jonglieren, wer noch was verträgt und alles dem Gesundheitszustand anpassen.
Das heißt nun nach Buffys Niereninsuffizienz und Rowdys Bauchspeicheldrüsenentzündung angepasst zu kochen - wenig Salz, stark reduzierte Fettzufuhr, weniger Fleisch / Geflügel und die richtige Wassermenge zu finden.Somit gibt es eine eigen kreierte Mischkost die alle Erkrankungen gerecht wird.
Rowdys Mahlzeiten müssen püriert werden, die ich dann in Babygläser portioniere. Öl & Eierschale kommt später dazu und wird mit Enzymen, für die Vorverdauung, angereichert, das klappt erstaunlich gut. Da er durch die Erkrankung ständig hunger hat und ich aufpassen muss das sich die Bauchspeicheldrüse nicht selber verdaut, gibt es nun 6 - 7 Mahlzeiten auch in der Nacht (die bekommt er im Bett serviert - Altenpflege extremst liebevoll
). Er frisst und frisst, nimmt aber nicht wirklich zu. Eventuell hätte noch jemand einen Tipp dazu?
Vom Fettagssmenü vorhin gab es vom Teller 2 weichgekochte Möhren für Rowdy, ein Stück Schweinemedaillon und eine Kartoffel für Buffy und Fussel, sie waren trotzdem zufrieden!
Die heutigen Hundemenüs:
Rowdy - Nudeln, Möhren, Zucchini,Birne, Quark - Hühnerbrust
Buffy & Fussel - Hühnerherzen, Brokkoli, Birne, NudelnLG Sabine
-
Fröhliche Weihnachten Euch allen!
Hach Sabine, das kommt mir doch sehr bekannt vor. Obwohl ich's noch recht einfach habe, weil Luzies BSD-Entzündung nicht ganz so heftig war und auch nicht in eine Insuffizienz mündete. So fällt die Gabe von Enzymen bei uns weg. Aber fettarm muss ich füttern und die Mahlzeiten pürieren, sonst wird's nicht verdaut und macht Probleme. Hier gibt's für das Ömchen somit auch 4 Mahlzeiten am Tag und die Futtermenge hat sich bissl erhöht.
Alles Gute für Deine Rentnergang und für's Fusselchen natürlich.
So gab es heute dann auch fette Gans für den Jacob und für die Fresszelle als Eiweißlieferant nur Linsen (aus der Dose) und hartgekochtes Ei, für beide mit Kaisergemüse und Reis.
-
Mei das klingt ja wirklich aufwendig @Terrorfussel :/
Aber toll, dass sie alles fressen und es ihnen damit so gut geht. Das ist ja die Hauptsache an der ganzen Mühe!Für meine zwei gabs eben noch die Reste vom Weihnachtsmenü, diesmal allerdings ohne Rotkraut, stattdessen mit Kohlrabi+Karotte. Die hab ich mit ein paar Stücken von der Kruste gekocht.
Sie waren wieder begeistert, wobei Finya mehr als Frodo. Der hat heute auch sämtliche Stücke vom Knödel daneben gespuckt. Naja sein Problem - Finya freut sich nachher drüberExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier gab es für die 2 Tomatensuppe mit Schinkengulasch in Kokosöl und Olivenöl gebraten zusammen mit Fenchel und einer großen Dose Erbsen/Möhrchen und Kräuter der Province. Das alles auf Weißbrot (das ich weg bekommen musste). Eine riesen Portion für Beide und alles wurde aufgeputzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!