"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Wenn man hier so schaut, bekommt man direkt Hunger ;-)
So habe nun bei meinen Knallkopf herausgefunden, er verträgt Brokkoli, es war definitiv das Lamm was nicht ging.
Hat mir hier noch wer evtl ein paar Gemüsesorten mit denen ich die Menge etwas pimpen kann ? Kohlrabi verträgt er nicht. Und jedes Gemüse ist ja auch nicht gut für den Hund denk ich mal:
Soll ein wenig beim Abnehmen helfen und gut verträglich sein. Karotten und Zuccini bekommt er jetzt immer mit rein, weshalb ich jetzt mal was anderes geben will so zwischendurch. Brokkoli geht ja nun -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist mit Blumenkohl? Wobei ich allgemein gerade bei duke mit Kohl aufpassen würde.
Rote Beete ist hier gerne im Napf. Genau so wie Pastinaken, Petersilie Wurzeln, Spinat
Mehr fällt mir gerade nicht ein -
Ja an Blumenkohl habe ich mich noch nicht gewagt, da er auf ein bissle Kohlrabi auch schon reagiert, vor allem wobei gekochten.
Pastinaken und Petersilie Wurzel , hey danke ja, das versuch ich mal. Ich glaub die vielen täglichen Karotten sind ja auch nicht gerade gesund :-/ Danke @Schwabbelbacke -
Fenchel, Kürbis und erbsen sind glaube ich auch gut verträglich
-
Hier landet häufig Spinat mit im Hundemenü und gerne auch Apfel.
Das sind neben Zucchini und Mähre eigentlich so die Standard- Gemüse (jaaa... Apfel ist Obst).
Auch gut vertragen wird hier Hokkaido. Den gibt es im Rewe tiefgefrohren und fein gewürfelt (so für außerhalb der Kürbis Saison). -
-
Möhre und Zucchini sind bei uns auch immer dabei.
Ansonsten hier sehr beliebt:
Gurke
Mairübe
Sellerieknolle
Kürbis
BrokkolieAnsonsten frisst sie an Gemüse eigentlich alles außer Erbsen, aber die oben genannten Komponenten werden täglich gefüttert, dann immer mal im Wechsel und mit anderen Sachen dazu.
Gestern und heute bei uns:
Möhre / Zucchini / Mairübe / Tomate / Paprika
Nudeln
Hühnerbrust
Basilikum / Salz / Eierschalenmehl / WalnussölNachmittags haben wir alle im Park kalte Wassermelone gefuttert.
-
Fenchel und Kürbis gibt es hier auch oft.
Gerade Fenchel soll gut für den Magen sein.Möhren gibt es hier im übrigen immer in den Menüs.
Da ich einkoche ist die Zucchini komplett gestrichen, wurde aber auch sehr gut angenommen.
(gekocht wird aber eigentlich hier zumindest fast alles gemocht und vertragen) -
ok danke euch
jetzt hab ich zumindest ne Auswahl was ich so versuchen kann. Zuviel trau ich mich bei ihm ja nicht, weil er ja so ein sensibelchen ist, aber ein paar Sachen von den aufgezählten werden sicher gehen :-)
Also jeden Tag gekochte Karotten ist nicht bedenklich , gut zu wissen.
Nachmittags haben wir alle im Park kalte Wassermelone gefuttert.
Die haben meine zwei dieses Jahr das erste mal bekommen, und zwar tiefgefroren als Eis
Muss lecker gewesen sein
-
-
Und jedes Gemüse ist ja auch nicht gut für den Hund denk ich mal
Gekochtes Gemüse hat viele Vorteile und wird von den meisten Hunden sehr gut vertragen. Viele Pflanzen enthalten roh noch reichlich Bitterstoffe und sind hart und faserig. Für den Hund de facto kaum verdaulich. Auch püriert oder kleingeschnitten wird die Verdaulichkeit nur geringfügig erhöht. Auch der Geschmack bleibt oftmals bitter.
Gekochtes Gemüse ist ja schon lange kein nutzloses "Füllmaterial mehr, sondern eine ernstzunehmende Futterkomponente. Durch das Erhitzen erhöht sich nämlich nicht nur die Verdaulichkeit, sondern auch der Nährwert. Genau wie beim gekochten Fleisch auch.
Leicht verdaulich heißt, dass der Körper weniger Energie benötigt und die im Gemüse enthaltenen Kalorien werden leichter aufgenommen. Eingesparte Verdauungsenergie kann z.B. das Gehirn nutzen.
Hatte ich ja irgendwo schon mal geschriebenIch habe ja einen Hund, der gekochtes Gemüse wie Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Spinat, Tomaten, Kohlrabi....ja selbst Paprika sehr gut verträgt. Die Verdauung war nie besser
Zum Austesten von Hülsenfrüchten eignen sich die kleinen Dosengemüsesorten, wie Erbsen, Linsen oder grüne Bohnen u.a. Die sind schon vorgekocht, weich und somit auch leicht verdaulich. Gekochte Dosentomaten (geschält) haben z.B. einen höheren Nährwert als diese wässrigen, rosa Tomaten aus dem Supermarkt, weil sie in der Regel sehr reif geerntet werden.Salat darf ein Hund übrigens auch. Den natürlich roh. Ich füttere regelmäßig frischen, vitaminreichen Feldsalat.
So.....heute gabs ein bißchen "Crossover-Küche":
Basmatireis, Kabeljau-Fischstäbchen, gewürzter, gebratener Frischkäse, gelbe Paprika, Tomate, Zucchini, Cashewnüsse, Löwenzahnkraut, GalgantGebacken würde heute morgen schon ganz früh: Bananen-Buttermilch-Kekse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!