"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Und jedes Gemüse ist ja auch nicht gut für den Hund denk ich mal:
    Soll ein wenig beim Abnehmen helfen und gut verträglich sein. Karotten und Zuccini bekommt er jetzt immer mit rein, weshalb ich jetzt mal was anderes geben will so zwischendurch. Brokkoli geht ja nun

    Vielfalt ist gut und schön aber ich gehe eindeutig mit den Jahren des Kochens nach Verträglichkeit, wie bei uns Menschen. ;)
    Bei uns gibt es überwiegend Möhren, Zucchini - dann wird noch Sellerie, Spinat und Brokkoli gut vertragen, auch Blumenkohl und Kohlrabi aber das nur in kleineren Mengen und mit Kümmel im Kochwasser. Zum Gemüse schnippel ich auch oft einen halben oder ganzen Apfel oder ein Stück Banane mit hinein. Salat steht hier auch hoch im Kurs, egal ob großer gemischter Salat mit Gurke, Tomaten, Feta und Ei oder nur Salatblätter, die aber nur in Öl und Balsamico getränkt, ansonsten werden sie beleidigt ausgespuckt! :D
    Was auch gut und gerne geht und schmeckt - Sauerkraut!


    Da ich gesundheitlich angeschlagen bin, haben die Hunde heute meine Mahlzeit verputzt:


    Kohlrouladen mit Kartoffeln und Soße ........ gier ... sabber - wech! xD


    Morgen Vormittag gibt es Wildlachs, Haferflocken, Zucchini - Möhren - Apfel, Petersilie, Eierschale, Olivenöl.


    LG Sabine

  • Leicht verdaulich heißt, dass der Körper weniger Energie benötigt und die im Gemüse enthaltenen Kalorien werden leichter aufgenommen. Eingesparte Verdauungsenergie kann z.B. das Gehirn nutzen.
    Hatte ich ja irgendwo schon mal geschrieben

    Ja das ist klar, nur braucht es halt auch Kohlenhydrate , die für Duke auch wichtig sind. Bis jetzt hat er eben wenn dann gekochte Kartoffeln bekommen. Momentan gebe ich ja das gekochte Gemüse zum Futter.

    Salat darf ein Hund übrigens auch. Den natürlich roh. Ich füttere regelmäßig frischen, vitaminreichen Feldsalat.

    Salat spuken beide aus, das habe ich mal Spass halber versucht.


    ich gehe eindeutig mit den Jahren des Kochens nach Verträglichkeit, wie bei uns Menschen.

    Ja und mir ist es gerade bei meinen Knallkopf wichtig, das er das verträgt.

    Was auch gut und gerne geht und schmeckt - Sauerkraut!

    Sauerkraut würde er sicherlich Dünnpfiff bekommen. Ich kenne Sauerkraut nur im Zusammenhang, wenn was wieder schnell beim Hund raus soll :???:
    Ich wird jetzt mal die Pastinake versuchen und die Petersilienwurzel :smile:

  • also Sauerkraut würde hier von allen 3 Hunden geliebt und wunderbar vertragen. Heute gibt es Buletten. Ich hab Hühnerbrust gewolften, Zucchini mit rein und ne Dose Erbsen und Möhren püriert, nen TL Kokosmilch, Curcuma, Inger und Curry dran. Jeder noch ne halbe Scheibe knusprigen Bacon und n Stück Käse xD

  • Momentan gebe ich ja das gekochte Gemüse zum Futter

    Das Gemüse kocht bei mir immer in der (fettigen) Fleisch bzw. Fischbrühe mit. Ist das Fleisch zu mager oder es gibt ein vegetarisches Menü wird mit Gänseschmalz bzw. Kokosmilch kalorienmäßig "aufgestockt".
    Man kann unglaublich viel machen mit Gemüse :smile:
    Auch gegrillt oder gebraten....mit ein wenig Kräutersalz oder Schafskäse.....schmeckt eine Zucchini unter Umständen sehr viel besser als "nur" im Topf gekocht.


    Kohlrouladen sind natürlich sensationell :D



    Heute war die Köchin mal wieder im Großmarkt. Große Auswahl, aber leider auch stolze Preise. Da muss man schon genau schauen, wenn es für den Hund preiswert sein soll.
    Erbeutet wurden Kaninchenschenkel, Putenkeulen-und leber und Hühnermägen. Irgendwie zieht mich dort immer das "Ashley-Schaf" aus Neuseeland magisch an, aber 20€ für ein Stück Rücken muß dann doch nicht sein. Dann lieber hausgemachte Kohlroulade :pfeif:


    in der Abteilung für Käse und Quark bekam die Köchin nach 5 Minuten Frostbeulen, aber irgendwie war der Kälteschock besonders kreislaufanregend und es ging sehr dynamisch weiter durch die riesige Halle. An der 1kg Tonne mit den Lakritzschnecken dann ein winziges Päuschen( :ops: ) und schnell weiter zum Basmatireis.
    Irgendwie war für mich außer einem Bioquark mal wieder nix dabei.


    Für den geliebten Vierbeiner gab es heute:
    Schweineohr, Basmatireis, Brokkoli, Zucchini, Tomate, gelbe Paprika, Apfel, Grillkäse, Petersilie, Cashew-Nüsse, Thymian, Galgant, Leinöl




    Für die anspruchslose Köchin gabs den Quark :D

  • Sauerkraut würde er sicherlich Dünnpfiff bekommen. Ich kenne Sauerkraut nur im Zusammenhang, wenn was wieder schnell beim Hund raus soll

    Oh Michi, du verkennst diesen gesunden Kohl! ;)
    Es hat so viele Vitamine, Mineralien und Probiotika, ist gut für das Immunsystem ( Darm), Nerven etc.


    Schnell geht da nix raus aber kleine Gegenstände werden durch Sauerkraut gut verpackt und so auf natürlichem Wege hinausbefördert. :D


    Schau mal:


    Gesundes Sauerkraut

    An der 1kg Tonne mit den Lakritzschnecken dann ein winziges Päuschen( )

    Lecker, da hätte ich auch zugelangt! xD


    Quark ist doch lecker, schön mit Kartoffeln und Leinöl!!


    Frühstück ist verputzt und heute Abend gibt es Bratkartoffeln mit Ei und einen Klecks Sauerrahm! Als Nachtisch ein kleiner gemischter Salat! :smile:


    LG Sabine

  • fur Salat Ernte ich hier wirklich verständnislise blicke :headbash: egal mit was. Hab den ruccula Mal püriert als pesto drüber gemacht. Es wurde nicht angerührt und lieber gehungert. Die Damen sind sich einig der Salat gehört einzig den Menschen und Nagetieren |)

  • Es hat so viele Vitamine, Mineralien und Probiotika, ist gut für das Immunsystem ( Darm), Nerven etc.

    Streite ich ja auch nicht ab ;-) Aber nun ja, ich liebe ja Sauerkraut, aber mich räumt es egal ob roh oder gekocht dann immer durch :ops:
    Deshalb denke ich, das das bei meinen Sensibelchen auch sein könnte :???: Das traue ich mich ehrlich gesagt nicht geben.

    Kohlrouladen sind natürlich sensationell

    Bei denen würde es mir schwer fallen zu teilen :lol:

    fur Salat Ernte ich hier wirklich verständnislise blicke

    Ist ja hier auch so :lol: Außer ein Stück vom Eisbergsalat was knackig ist, das hatte Mister schon gefressen :smile:


    Als Leckerlis gebe ich Mister rohe Karotten, die liebt er, und die machen nicht dick. Durch das schonen jetzt wieder setzt er natürlich auch gleich wieder an :schweig: Jetzt wo wir schon n Kilo runter hatten, mennooo :motzen:

  • ich würde ja wahnsinnig gerne auch Mal vegetarisch füttern aber die Mädels machen da echt nicht mit. Nichtmal in Brühe gekocht. Ganz schlimm. Da müssen 3 Brocken Fleisch dabei sein.

  • Eisbergsalat

    Für "Knallköpfe" eignet sich vielleicht Feldsalat ganz gut....auch Rapunzel genannt :smile:
    Der gehört nämlich zur Unterfamilie der Baldriangewächse. Regelmäßig ein Blättchen unters Futter gemixt......und der Hund wird tiefenentspannt ;)
    Na ja.....vielleicht. Auf jeden Fall gehört der Feldsalat zu den vitaminreichsten Salatsorten.



    Da müssen 3 Brocken Fleisch dabei sein

    Vielleicht ist auch das vegane Soja-Hackfleisch eine Idee. Ist aber ein bisschen gemein, weil es doch sehr nach Fleisch aussieht, aber eben keines ist. Gebraten sieht man keinen Unterschied.
    Ich würde wohl schon aus reiner Neugier den Geschmackstest machen und ob der Hund den Betrug merkt :D


    Bei den Veggie-Menüs ist neben der Zusammensetzung ganz besonders die Zubereitungsart wichtig. Gebraten, überbacken oder gegrillt macht da jedes Gemüse und jedes Stück Tofu mehr her als "langweilig"
    gekocht. Aktuell steht hier der gewürzte Grillkäse hoch im Kurs. Ovo-lakto-vegetarisch ist ja nicht vegan und mit Ei-und Milchprodukten kann man geschmacklich durchaus "hundetaugliche" Menüs zaubern :smile:

  • Der gehört nämlich zur Unterfamilie der Baldriangewächse. Regelmäßig ein Blättchen unters Futter gemixt

    Wow, das wenn ich früher gewusst hätte, hätte ich ihm das schon lang drunter gemischt :dafuer: Also was ich hier alles noch so dazu lernen :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!