"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
@SanSu : Unter dem Link sind ja keine Angaben zur Pferdeleber. Auch sonst finde ich nichts im Internet dazu. Ich dachte, ich könnte mich evtl an den Angaben zur Rinderleber orientieren, weil das Rind von der Größe her dem Pferd am nähesten kommt. Aber Hirsch könnte auch evtl passen und da sind die Angaben ja ganz anders
Will da echt nichts falsch machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Immer wenn ich (v.a. Nicht-Hundehaltern) erzähle, dass ich für meinen Wuff koche, gucken die etwa so:
Die nächste Frage ist dann immer "und was kochst du das so?"
Meine Mama hat auch so geguckt, als ich ihr erzählt habe dass ich das gern ausprobieren möchte
So. Nun zum Rechnen. Ich glaube ich hatte hier schon mal erwähnt, dass ich mit den Zahlen von boxermaus.forumieren.de einfach überhaupt nicht klar komme. Ich habe da scheinbar immer einen riesigen Fehler drin und deshalb passt das alles vorne und hinten nicht. Das macht mich echt wahnsinnig, weil da ja wirklich alles erklärt wird und so wie es aussieht, auch noch für Extra Doofe. Ich rechne euch das mal vor und vielleicht könnt ihr mich mal auf den doofen Fehler hinweisen. Ich bin echt zu blöd dafür.
Also es geht wie oben erwähnt um Leber. Lucy wiegt 11 kg. Laut der Seite braucht sie 75-100 IE pro Kilogramm. Da ich nicht weiß wie sie das vertragen wird, nehme ich also den untersten Wert. 75 x 11 kg = 825 IE pro Tag. Bei den unteren Angaben ist Pferdeleber nicht explizit angegeben, also habe ich mit Hirsch gerechnet. Wenn 100 Gramm davon 24.000 IE enthalten, Lucy täglich 825 IE braucht, dann komme ich auf 3,44 Gramm Leber pro Tag. Das wären in der Woche ca. 24 Gramm. Das kann doch nicht sein? Dann komme ich ja mit dem gekauften Kilogramm fast 1 Jahr aus.
@Quinar meinte hier mal, ich solle mit 5% von Lucy's Körpergewicht anfangen. Das wären 550 Gramm. Zwischen 3,44 und 550 liegen ja Welten. Vielleicht meinte er auch eher wöchentlich?
Auf der Barferseite steht, 15% des Proteinanteils. Lucy kriegt 200 Gramm Pferd täglich. 15% davon wären 30 Gramm.
Letzteres scheint mir vielleicht am logischten? Aber gut, was weiß ich denn schon
Sorry für das ganze Gefrage und das Nerven. Aber ich stehe echt auf dem Schlauch und bin total verzweifelt.
-
@Quinar meinte hier mal, ich solle mit 5% von Lucy's Körpergewicht anfangen. Das wären 550 Gramm. Zwischen 3,44 und 550 liegen ja Welten. Vielleicht meinte er auch eher wöchentlich?
Kleene, ich hab Mist erzählt. Ich hab 5% geschrieben (bzw. 10%), aber ich meinte tatsächlich 0,05% (bzw. 0.1 % vom Körpergewicht). Rechnerisch wären`s für Lucy nach meiner Empfehlung also täglich 6 Gramm Leber (bzw. 11 Gramm, wenn du 0,1% gibst). Großes Sorry!
Jedenfalls bekommt Paula 20 g Leber bei einem Gewicht von 20 kg. Also quasi das Gewicht des Hundes, nur statt Kilogramm eben Gramm. Ich hoffe, du siehst jetzt klarer :). Das hab ich mir mal ausgerechnet mit dem Vitamin A usw., ist aber kein starrer Wert natürlich. -
@Audrey II
Danke! Ein paar Prozent Support würden ja schon reichen und auch sonst wird Knoblauch ja eher positive Wirkung nachgesagt. Aber scheint ja nicht so populär zu sein. Schreibt Freund Zentek was in seinem Buch dazu? Meins liegt irgendwie noch bei Amazon...
@Gewürze: Hier gibts Oregano, Basilikum, Thymian, Petersilie, TK Kräutermischungen (bisher 8 Kräuter und Provence), Curcuma - Galgant und Kreuzkümmel sind gekauft, aber noch nicht geöffnet.
Letzte Mahlzeit heut:
- Dinkel
- Wildreis
- Haferflocken
- TK Bio Kaisergemüse
- Bio Rote Bete
- Dosen Kichererbsen
- Birne
als Onepot - Pampe gekocht mit Kokosöl, Tomatenmark und Brühe, serviert mit Spirulina, Leinöl, Chiasamen, Bierhefe, Aufbaukalk. Dazu Ei und Joghurt, Oregano.Nach verschwendeten 30min oder mehr auf toller Leckerliesuche letzte Nacht, schaltete sich mein Gehirn ein und ich hab einfach kurz gebacken:
-
@Quinar : Kein Problem
Ich dachte es würde an meinen atemberaubenden Rechenkünsten liegen
Umgerechnet von der Wochen- auf die Tagesration kriegt sie ab morgen 4-4,5 Gramm Leber. Ich werde morgen und übermorgen mit kleinen Portionen starten und dann eben jede Woche einmal füttern. Für Tagesportionen ist die Menge einfach zu klein.
Aber nochmal zu dem Thema "wir sind alle verrückt": Ich habe gerade mitten in der Nacht, geschlagene zwei Stunden lang, mit Pferdeleber "rumgespielt". Aus dem 1 Kilogramm Brocken habe ich 30 Gramm Wochen-Tütchen portioniert
Also so pi mal Daumen. Mal sind es zwei Gramm mehr, mal weniger. Das Zeug ist teilweise echt zäh. Morgen habe ich Muskelkater
Gut dass mein Freund Nachtschicht hat und das Massaker nicht gesehen hat
Nur Lucy stand ungelogen die ganze Zeit total irritiert vor der Küchentür. Ich habe die ganze Zeit auf den Moment gewartet in dem sie mich anfällt und das Fleisch an sich reißt
Aber wie macht ihr das denn mit dem ganzen Fleisch? Unsere Tiefkühltruhe ist jetzt brechend voll damit. Mein Freund holt sich ab und zu mal eine TK-Pizza. Tja, das kann er jetzt für ein paar Monate vergessen
Wird ihn bestimmt unheimlich freuen
Ich überlege ob ich ihn vorwarnen soll, oder ob ich ihn, nunja....überrasche
Also das Museklfleisch gibt es in kleinen Portionen, das ist nicht das Problem. Aber "nur" mit Leber kriege ich ja diesen Innereien-Anteil nicht gedeckt. Der Pferdeschlachter hat auch noch Nieren und Herzen, aber eben auch je 1 KG davon. Wo soll ich damit hin?Kriegt ihr das irgendwo (eventuell online) in kleinen Mengen? Oder habt ihr alle große Hunde bzw. mehrere kleine
? Ich finde diese 8-Kräuter-Mischung auch toll, würde ich auch gern holen. Dann beansprucht Lucy wirklich fast die gesamte TK
Ihre Pferdeleckerlies sind da nämlich auch schon drin.
Übrigens war das Fleisch jetzt 12 Stunden lang aus dem TKF (hatte mich in einem meiner vorherigen Posts mit der Zeit vertan). Ist das wirklich nicht schlimm? Kann ich das in den nächsten Monaten bedenkenlos auftauen und kochen?
Ich wünsche euch eine Gute Nacht
-
-
@DieKleene1986
Herz zählt für mich nicht zu Innereien sondern zu Muskelfeisch. Bei Lidl gibt's Hühnerherzen zu kaufen, sind glaub 400g. Alternative wäre auf Wochenmärkten Ausschau zu halten. Bei Real, Kaufland und den anderen großen Läden gibt's auch Herzen, Nieren und co. -
Schreibt Freund Zentek was in seinem Buch dazu?
Moin
Nur wenig. Er warnt nur vor einer übermäßigen Fütterung von Zwiebeln und Knoblauch.....wegen Begünstigung von Blutarmut. Aus der Sicht der Wissenschaft mag das ja berechtigt sein, aber in einer gesunden und ausgewogene Ernährung werden grundsätzlich nicht "Unmengen von Irgendwas" gefüttert. In der Naturheilkunde sowieso nicht.ich hab einfach kurz gebacken
Oh......Mondgestein
Hatten wir hier noch nicht.
Ich werde demnächst mal ein kleines Spezial "Superfoods für den Hund" starten. Wird dich bestimmt interessieren
Heute im Napf:
Maishuhn, Zucchini, Apfel, Erbsen/Möhren (Dose), Dinkel-Buchstabennudeln, Kümmel, Hauch Galgant, Rapsöl....und frischer FeldsalatSchmeckt
Ashley hat grad Leinenzwang, weil vor ein paar Tagen bei der "Fuchsjagd" mal wieder die "Bremsen" versagt haben und das 30kg Geschoss gegen einen Zaun geprallt ist. Aua.....Schulter geprellt und die letzten Tage im Schongang durch die Gegend geschlichen. Heute lief sie schon wieder recht entspannt.
-
Kann es sein, dass Hunde Quinoa nicht verdauen können oder habe ich es nicht lange genug gekocht? In Bettys Mahlzeiten ist zur Zeit schwarter Qunioa enthalten und als ich mir gestern ihren Output angeschaut habe, wimmelt es da drin vor schwarzem unverdauten Quinoa.
-
@Audrey II
Ich finde dein Basis-Hundekekse-Rezept nicht wieder. Könntest du das bitte nochmal aufschreiben? Mir geht es aber mehr um Mengenangaben und Dauer und Temperatur beim Backen. Da bin ich mir immer so unsicher. -
Ja das sind wirklich so Minimengen bei der Leber, die meisten füttern deutlich zu viel. Gesundheit problematisch ist wenn die Vitamin A Überversorgung, deshalb orientiert man sich bei der Lebermenge am Vitamin A Bedarf.
Die 75 - 100 IE sind aber Angaben für den ERHALTUNGSSTOFFWECHSEL, das heißt das sind die Mindestangaben.
Zentek schreibt langfristig sollte nicht mehr als die 10-fache Menge des Bedarfs gegeben werden.
Also wenn es schmeckt und vertragen wird kein Problem da auch mehr zu geben, man sollte nur nicht über die Stränge schlagen
Unsere Hündin braucht knapp 60.000 IE (ich rechne mit 90 IE) im Monat, das entspräche ca. 150g Hühnerleber im Monat.
Bekommen wird sie aber 200g oder mehr. Weil das sind nur Mindestangaben, sie verträgt es, ihr schmeckt es und hier wird im Monat einfach eine Packung Hühnerleber verfüttert und das sind so ca. 200g aus Bequemlichkeit, so habe ich das gut im Blick.
Zur Pferdeleber konnte ich tatsächlich auch keine Angaben im Netz finden.
Aktuell, da ich in der Kaufhalle kaufe, habe ich immer ca. Fleisch für eine Woche im TK (1,4kg), das geht. Zu den Onlinezeiten war ein TK Fach komplett voll, weil 7kg Mindestbestellmenge. Pizza, war dann eben erst wieder wenn es etwas leerer wurde. Eis habe ich noch in das kleine TK Fach bekommen.
Hier gibt es auch 500g:
PferdAber du musst eben 7kg bestellen. Ich meine ab Mittwoch versenden sie immer, also nicht wundern wenn das Angebot mau ist, ich meine Anfang der Woche ist immer alles da, dann wird versandt, dann füllen sie wieder auf,...
Sonst frag doch mal bei dir, ob die auch so nett wären dir kleinere Mengen zu verkaufen in deinem Shop.
Hast du das Zeug im Kühlschrank aufgetaut? Falls ja, dann ist das auf jedenfall kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!