"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
@Terrorfussel Oh gott wie lecker. Kannst du nicht Auch für mich kochen?
So gut sieht nicht mal mein Menschenessen aus.@all: Kurze Frage zur Verdaulichkeite von Pferdefett.
Ich füttere wegen einer Ausschlussdiät Pferdefleisch (Reinfleischdosen von Herrmanns Pur Pferd) und Kartoffeln. Ich möchte gerne Pferdefett zufüttern.Jetzt frage ich mich nur: Kann ich das TK-Pferdefett was in den Barfshops so verkauft wird einfach unter das Dosenfutter mischen oder bekommt Hund dann bauchschmerzen?
Und wäre es sonst sinnvoll stattdessen Pferdeschmalz zu nehmen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo liebe Pottkieker,
war gerade beim Metzger und er gibt tatsächlich sogar "Abfälle" ab
Leider haben sie nur Rind, Lamm und Schwein (schlachten noch selbst). Heute war noch Schweinelunge da -- kann ich das gekocht verfüttern?
Rind und Lamm verträgt er ja eigentlich nicht, aber vielleicht probiere ich mal wieder etwas Rinder Innerei -- ist schon lange her und er ist jetzt schon länger wieder stabil,
-
wir waren am Freitag wieder Gemüse kaufen.
Das Kilo Zucchini immer noch bei 2,99€
Das Kilo Pastinaken bei 3,99€Im Hundenapf landet zz (für 2 Wochen eingekocht):
-gewolftes Putenfleisch
-gewolftes Rinderfleisch
-gewolfte Lefzen, Euter, Pansen und Leber
-zerkleinerte Kanincheninnereien
-Karotten
-Rote Beete
-Blumenkohl
-Kartoffeln
-Schmalz
-etwas Honig
-Fleischwasser
und zz Türkischer Joghurt, wobei der aufgebraucht ist und nun was neues einzieht.War der erste Versuch mit Innereien (mir wird ja eh immer schlecht von dem Geruch der Hundemenüs, aber das haut mich immer noch aus den Socken, da das Haus schön danach stinkt, trotz lüften) und Herr Hund scheint sie sehr zu mögen.
Es wird also häufiger (leider) Innereien geben. -
Heute war noch Schweinelunge da -- kann ich das gekocht verfüttern?
Klar. Dafür bekommst du hier das "Lungenbändiger-Diplom"
da das Haus schön danach stinkt
Ich finde besonders Schweine-Innereien vom Geruch furchtbar, während Enten-oder Kaninchenleber aus ökologisch vertretbarer Herkunft überhaupt nicht müffeln.
Gegen den Stinkegeruch helfen Trockengewürze, wie Thymian oder Oregano, die ich mitkocheHeute im Napf:
Ziege-und Putenherzen-Mix, Pumpernickel ( mitgekocht), Kaisergemüse (TK), Apfel, frische Spinatblätter, Pekanlnüsse, Kürbiskernöl, Kräuter und GewürzeExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gegen den Stinkegeruch helfen Trockengewürze, wie Thymian oder Oregano, die ich mitkoche
ohh, danke für den Tipp. Das wird das nächste mal ausprobiert.
Ich finde leider, das alles an Fleisch, welches gekocht wird, müffelt. Bin da leider ein seehr großes Fimschie. Wobei ich bis jetzt fand, das alles an Schwein ordentlich stinkt. Aber das war noch mal ne Portion schlimmer
-
-
Lunge kochen fand ich immer saulustig
Gibt's hier halt aktuell nichtmehr weil ich das Fleisch wenn dann reduziert im KL hole und die haben keine Lunge (aber Köpfe DIE haben sie....)
-
Lag jetzt dann einen tag im Kühlschrank weil ich mir nicht sicher war. Geht trotzdem oder? Dann probier ich das heute Abend.
-
klar geht das. Wenn nicht DAS riecht man
-
Besonders für @Audrey II interessant: Hast du gestern 3 Sat "Wunderwaffe Mikrobiom" gesehen? Das war sehr interessant.
U.a. hatten sie auch was über die Darmflora.
Wunderwaffe Mikrobiom - Kleine Helfer, große Wirkung - -
Besonders für @Audrey II interessant: Hast du gestern 3 Sat "Wunderwaffe Mikrobiom" gesehen? Das war sehr interessant.
Nein....habe ich nicht gesehen. Hatte ich aber überlegt
Ich denke, dass ich über das Thema Darm(flora) und Darmbakterien inzwischen recht gut informiert bin. Da wird man über die Jahre zur Gedärm-ExpertinMomentan interessiert mich die Krebs-Ernährung ( beim Hund). Das ist ja auch wieder ein sehr umfassendes Spezialgebiet. Viele Infos und viel Blödsinn.
Hallo Sabine,
wie gehts denn Buffy?Kann ich das TK-Pferdefett was in den Barfshops so verkauft wird einfach unter das Dosenfutter mischen oder bekommt Hund dann bauchschmerzen?
Ist ausgelassenes warmes Fett nicht viel schmackhafter als so ein festes Stück Fett? Glaube ich schon. Könnte auch leicht verdaulicher sein. Weiß ich aber nicht. Ich verwende z.B. Gänseschmalz immer in einer Brühe
Heute im Napf:
Putenherzen, Risotto-Bällchen, Kaisergemüse, Pastinake, Apfel, Hauch Kurkuma, Oregano, frische Petersilie, geröstete PecannüsseExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!