"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Linus liebt Ziegenmilch- die gibts ab und zu
Zwar OT- aber: ich habe sehr gute Erfahrungen mit Geraniol gegen Zecken gemacht. 100 % hilft das zwar auch nicht( wie auch kein chem. Mittel) aber sowohl Katzen, als auch Hund hatten dieses Jahr noch keine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Linus liebt Ziegenmilch- die gibts ab und zu
Zwar OT- aber: ich habe sehr gute Erfahrungen mit Geraniol gegen Zecken gemacht. 100 % hilft das zwar auch nicht( wie auch kein chem. Mittel) aber sowohl Katzen, als auch Hund hatten dieses Jahr noch keine.
Ich bin auch eher gegen Chemie. 2013+2014 sind wird gut geschützt mit Kokosöl und Gernaniol-HB durch die Zeckensaison gekommen. Letztes Jahr hat das alles nixmehr genützt, sodaß ich ein Seresto-HB gekauft habe, damit war mein Hund fast zeckenfrei. Hatten sich doch mal welche festgebissen, so waren die Viehcher total vertrocknet.
Dieses Jahr scheint irgendwie nichts richtig zu helfen.Ich schmiere ihn noch regelmäßig mit Kokosöl ein und ein Seresto hat er auch wieder um. Trotzdem hatte er schon mehrfach Zecken. Einmal sogar eine riiiiieengroße
Mitllerweile suche ich den ganzen Hund nach dem Spaziergang ab und knete ihn auch zwischendurch immer mal wieder durch um etwaige Zecken gleich zu entdecken
so, OT-Ende
-
Ach, und verrückt sind wir hier alle ein bisschen wenn man genauer drüber nachdenkt
Immer wenn ich (v.a. Nicht-Hundehaltern) erzähle, dass ich für meinen Wuff koche, gucken die etwa so:
Die nächste Frage ist dann immer "und was kochst du das so?"
Mir egal was die Leute denken, meinem Hund gehts mit gekochtem Futter blendend und das zählt für mich!
Heute speist der Herr:
Rindergulasch,
Buchstabelnnudeln
Kürbis, Spinat
+ Eierschale, Schmalz, Weizenkeimöl und Salz -
Momentan wird`s anstandslos gefressen.
Huhn mit Reis, Möhre + Grün, Chicoree, Zucchini, Kokosmilch, Tomatenmark, Honig + Salz
-
Erstmal Moosmutzel *sabber* das sieht gut aus, das Gemüsetöpfchen würde ich so auch nehmen.
Was mich an BARF so fasziniert hat, ist dass kaum voluminöser Kot dabei entsteht. Also wird wohl relativ viel auch vom Hund aufgenommen. Wie ist das beim Kochen mit den Kohlenhydratbeilagen? Werden die auch gut verwertet oder sind die eher "Beiwerk"?
Hier werden die super verwertet, ich habe allerdings auch keinen Vergleich zum Barf. Und es sind eben wichtige Energieträger, der Hund kann KHs aufspalten, das ist nix neues. Einige "nordische Rassen" mal ausgenommen, die haben dieses Enzym wohl teils noch nicht. Hier gibt es 2x 300g Portionen und 2x wird kleiner fester OP abgesetzt.
Da muss man auch ein bisschen rumexperimentieren. Unsere letzte Hündin konnte Reis nicht sehr gut verwerten, das hat man am OP gesehen (Menge gleich deutlich größer). Unsere jetzige scheint es mit Kartoffeln nicht so zu haben, verträgt aber Nudeln und Reis dafür sehr gut.Wie ist das mit dem Fleisch - ist das genauso gut verwertbar wenn es richtig "durchgekocht" ist?
Ja
Wer beim Barfen mal rohes Fleisch im Kühlschrank hatte, das etwas "drüber" ist weil der Hund mal was verschmäht hat, der kann sich vorstellen, dass ich das Fleisch tendenziell lieber kochen würde
Ich weiß nicht ob du Barffleisch bezogen hast, falls ja kommt das sehr auf die Quellen an. Ich trau dem Barffleisch nicht wirklich, fast jeder hier hat mal versucht Barffleisch zu kochen (einfach nur so einen Muskelmix,...) und das stinkt bestialisch. Wenn habe ich immer stückiges Barffleisch geholt, bei dem gewolften keine Ahnung was da sonst noch so drin ist, das das so riecht beim kochen.
Wie schaut es mit der Verdauung aus - mein Hund liebt Knochen und vorallem grünen, rohen Pansen/Blättermagen am Stück. Kann es zu Problemen kommen, wenn man roh/gekocht zusammen füttert? Also zB morgens was gekochtes und nachmittags im Garten ein großes Stück rohen Pansen/Knochen etc?
Nein, das machen hier auch einige. Wenn man logisch darüber nachdenkt macht das auch keinen Sinn. Ein Wolf frisst auch Fleisch, Sehnen, Fell und Knochen in einer Mahlzeit und die Verdauungszeiten dürften auch unterschiedlich sein. Wenn ich nach einer warmen Mahlzeit einen Obstsalat esse habe ich auch keine Probleme.
Wie ihr seht ein paar Fragen - ich würde mich freuen, wenn mir jemand Licht ins Dunkle bringt.
Zum Thema Gewürze noch schnell eine Frage: Sind die auch eher Beiwerk oder sind einige davon wirklich nützlich? Das soll nun nicht böse klingen, ist eher interessiert gemeint!
Wurde schon erwähnt, einige helfen bei der Verdauung, Kräuter geben Geschmack und haben auch Vitamine.
Wichtig ist wie gesagt beim Kochen, die Brühe immer mitzufüttern oder aber eben gleich mit wenig Flüssigkeit zu kochen, wenn man es eher pampig mag. Es gibt einige wasserlösliche Vitamine und die sollten schon im Hund und nicht im Abfluss landen.Auch bei den guten Ölen erst nach dem Kochen dazu geben, damit die Vitamine erhalten bleiben. Man verwendet ja meist kaltepresste Öle.
Ansonsten einfach am Hund testen. Unsere (20kg) muss etwas zunehmen (auf 21-22kg), verträgt aber Fett nicht ganz so gut (OP wird mehr und weicher), also bekommt sie mehr KHs als Energielieferant. Da bekommt sie im Moment mehr als doppelt soviel wie unsere 17kg Hündin damals, der OP ist aber sogar kleiner, also das verwertet sie extrem gut.
So tickt halt jeder Hund anders und man schaut was der Hund so braucht und wie man die Ration zusammenstellt.
Bei uns gestern und heute:
Rindersuppenfleisch
Nudeln / Reis
Brokkolie / Zucchini / Möhre / Tomate / Feldsalat
Käuter / Salz / Eierschalenmehl / Leinöl (heute Walnussöl)Gestern beim schwülen Wetter noch ein Joghurt-Bananen-Eis mit Honig.
-
-
Zwei Tage mit Dose bzw. Trockenfutter...äh also nein, das ist nicht meins
Die zwei haben das Trockenfutter auch nur gefressen, weil ich eine morgendliche Tricksession eingelegt habe
Am Samstag gabs für beide Nassfutter mit Trockenfutter und die haben Berge gekackt. Ich meine, ich schau bei Finya ja immer, dass genug Ballaststoffe im Futter sind, aber das ist selbst für sie wohl etwas viel^^@Srinele
Lustig, dass du das gerade aufgreifst, ich suche auch Infos zum Einwecken.
Ich weiß, dass wir das mal in einem früheren Thread sehr ausführlich hatten. Hat sich das wer vielleicht jemand abgespeichert und hat den Link dazu?
Da man nicht mehr in Threads suchen kann, ist es so nervig, da das Richtige zu finden :/Wir werden ja den ganzen August unterwegs sein (Küche nur ab und an verfügbar). Hauptsächlich wird es für die beiden Fertigfutter geben, aber ich möchte für Finya ein paar eingeweckte Rationen mit Schonkost (Huhn, Karotte, Reis oder so) mitnehmen, falls ihr Magen durch den Stress Probleme macht.
Kann ich das ohne Wecktopf überhaupt so haltbar machen, dass die Gläser auch ohne Kühlung auskommen? -
-
Zusammen,
welche Kräuter gebt ihr euren Hunden denn so? Gibt es welche, die man eher vorsichtig füttern sollte? Bin mir unsicher, was für den Anfang leicht verdaut und was eher schwer verdaut werden könnte.
Freue mich auf eure Antworten -
Das sind kleine weiche Mini-Brote ( ca. 50g) und schmecken dem Hund mit einem Brotaufstrich, aber auch als KH-Beilage in der Suppe. Mal schauen.
Hast du schon irgendwo Ajwain entdeckt....also den Königskümmel?Nein, ich habe Ajwain noch nicht gefunden. Will morgen mal in dem großen Denns bei uns schauen, ansonsten werde ich es im Internet bestellen.....
Bzw. wenn man wüsste wo es indische Sachen gibt, da findet man es bestimmt, denn es benutzen scheinbar oft auch Inder.....Ich habe im Internet die Seite: ayuverda-marktplatz ..... das typische vorne und hinten...
Da gibt es z.b. das Ajwain in Bioqualität..... -
Zusammen,
welche Kräuter gebt ihr euren Hunden denn so? Gibt es welche, die man eher vorsichtig füttern sollte? Bin mir unsicher, was für den Anfang leicht verdaut und was eher schwer verdaut werden könnte.
Freue mich auf eure Antwortenhier gibt's hauptsächlich Petersilie und Basilikum. Ab und an mal Löwenzahn. Thymian gibt's nur im Krankheitsfall also zB bei Entzündungen.
Hab auch noch so eine 8 Kräuter-Tk-Mischung da. Mit dieser bin ich mir noch nicht ganz sicher weil die ziemlich intensiv riecht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!