"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Wie gut kommen eure Hunde mit schärferen Gewürzen zurecht?
Holly verträgt mehr als ich in die Richtung
Sie ist ja echt empfindlich beim Futter, aber Würze und Schärfe gehen ohne Probleme. Dazu findet sie es super lecker.
Schon als Welpe hatte sie eine seltsame Vorliebe für Sambal Oelek -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, da ist mein Problem etwas. Wegen Rangers Magen Darm Geshichten möchte ich ihm ungern etwas roh geben (bzw erstmal langsam probieren), aber vom Barf Shop in den Kochtopf? Wohn grad auch noch wieder zuhause und glaub mutti wäre nicht begeistert wenn dann das Haus stinkt...
-
Ich habe einmal da bestellt, Qualität fand ich gut, aber ich finde die Preise sehr teuer, dafür dass es vermutlich aus Massentierhaltung stammt (steht zumindest nichts gegenteiliges dabei).
-
ich hab das stückige Fleisch von EE gekocht, das hat auch gut geklappt! Gut, frisches Fleisch für den menschlichen Verzehr sieht schon noch schöner aus, aber ich denke das liegt auch viel am auf- und abtauen vom Barffleisch.
Allein die getrockneten Rinderohren von EE kann ich nicht empfehlen.
-
Holly verträgt mehr als ich in die Richtung
Sie ist ja echt empfindlich beim Futter, aber Würze und Schärfe gehen ohne Probleme. Dazu findet sie es super lecker.
Schon als Welpe hatte sie eine seltsame Vorliebe für Sambal OelekIst bei Emily und mir auch so... sie liebt scharfes Essen... hat mal Pizza gestohlen auf der Tabasco war
(bekommt sie in der Regel aber nicht)
Mir ist teilweise sogar Pfeffer schon zu scharf...
-
-
Ja, da ist mein Problem etwas. Wegen Rangers Magen Darm Geshichten möchte ich ihm ungern etwas roh geben (bzw erstmal langsam probieren), aber vom Barf Shop in den Kochtopf? Wohn grad auch noch wieder zuhause und glaub mutti wäre nicht begeistert wenn dann das Haus stinkt...
ich habe im Moment Fleisch von Elbe Elster und bin damit sehr zufrieden. Barf Fleisch kaufe ich immer nur in großen Stücken oder gleich am Stück, gewolft kommt mir das nicht in den Topf.
Heute gab es hier:
Hühnerherzen
Basmati
Zucchini, Apfel
+ Eierschale, Weizenkeimöl, Entenfett, Taurin und Salz...irgendwie kommt es mir so vor, als würden haufenweise Zusätze ins Futter kommen und nur wenige Hauptzutaten.
-
@Hummel Meine kommen auch wunderbar mit Schärfe klar. Hatte ja letztens erst noch diese Kürbis-Kokoscreme-Suppe ...die war auch gut scharf. Ganz ohne Probleme ...keine komischen Anzeichen in irgendeine Richtung :-)
Habe vor Jahren auch mal gelesen, dass ein Stück Salatgurke mit ner Prise Chayenne-Pfeffer hervorragend gegen Darmparasiten sein soll. Bei der Salatgurke sind es eben die wurmwidrigen Enzyme, wie auch in Melone, Kürbis etc. Beim Chayennepfeffer weiß ich nicht mehr warum...einfach nur die Schärfe oder auch irgendein besonderer Stoff...?!
Ich würde jetzt nicht täglich scharf kochen, aber wenn es etwas schärferes gibt, bekommen sie das genau so mit, wie sonst auch. :-)
-
Allerdings brauche ich ja eine Fettquelle für den Hund
Ehrlich gesagt wird (tierisches) Fett in meiner Hundeküche nicht besonders thematisiert
Der Hund benötigt einen gewissen Anteil zur Energiegewinnung und zur Absorption der fettlöslichen Vitamine. Ansonsten steckt nicht viel drin im tierischen Fett.
Die wichtigsten essentiellen FS stecken hauptsächlich in pflanzlichen Ölen und deshalb auch ist die Kombination beider Fettquellen ( tierisch wie pflanzlich) ernährungsphysiologisch sehr viel sinnvoller. Das findet auch das hiesige Ernährungsinstitut und empfiehlt ebenfalls einen Mix aus beiden.Große Fettmengen erfordern eine einwandfrei funktionierende Fettverdauung. Beteiligt an diesem komplexen Verdauungsprozess sind Leber, Galle und Pankreas.
Bereits ein "Schwächeln" von Lipasen, also den Fett-spaltenden Enzymen, führt schon zu ersten Problemen.Ich füttere Fett(....genau wie Fleisch)....moderat und den Energiebedürfnissen meines Hundes angepasst. Das bedeutet:
Durchwachsenes bis fettes Fleisch, wo ich nichts an Fett extra ergänzen muss. Wird mir die Brühe zu fett, wird ein Teil abgeschöpft und am nächsten Tag gefütert. Dazu kommt immer ein Anteil pflanzliches Öl.
Ist das Fleisch mager, wird ergänzt mit normalem Gänseschmalz aus dem Handel, Schmand, Erdnuss(butter), in Öl geröstete Nüsse usw.Ich benötige für meinen 30kg Hund keine extra Fett-Portion. Wenn es möglich wäre, würde ich vielleicht das Gänseschmalz aus dem Supermarkt mit Entenfett pur tauschen, aber da muss natürlich auch die Qualität stimmen.
-
Wie gut kommen eure Hunde mit schärferen Gewürzen zurecht?
Sehr gut
Ich füttere ja schon Gewürze, als die noch in der Hundeernährung völlig tabu waren. Geistert heut`noch durch die Forenwelt. Bloß kein gewürztes "Menschenessen".Angefangen habe ich mit dem Verdauungshelferlein Kümmel bis hin zu den mediterranen Gewürzen wie Oregano, Majoran, Basilikum, Rosmarien usw. Letztere auch eingesetzt als Parasiten und Gasbildner-Schreck".
Dann habe ich mich quasi "weitergebildet" in Richtung "Scharfe Gewürze" und ihre Bedeutung. Also z.B. Galgant, Ingwer, Kurkuma. Da gabs in den letzten Monaten viele interessante Bericht drüber. Nicht in Bezug auf Hunde, aber in Bezug auf ihre Heilwirkung.
Die Anti-Entzündungs-Diät | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Dann habe ich mir das Buch "Ayurveda für Hunde" gekauft und viel über Gewürze und ihre Bedeutung erfahren.
In der Praxis eingesetzt wird an scharfen Gewürzen:
Ingwer
Galgant
KurkumaDer Ashley ist der Gesundheitswert völlig egal
Der schmeckt alles, was richtig gut gewürzt ist. Sogar das Ayurvedische Brot mit Kreuzkümmel hat sie weggeputzt. Vertragen wird alles prima. Also kein Feuerspucken oder so.
-
Hier ist eine extra Portion Fett wichtig, da Hundi eher von der mageren Sorte ist.
Pepper (8kg) frisst keine großen KH-Mengen, bei ihm ist bei 25-30g roh gewogen Schluß also muss ich mit Fett ergänzen sonst würde er abnehmen.Aktuell habe ich Entenschmalz im Gebrauch, ich verwende zwar lieber naturbelassene Fette aber an diese komme ich schlecht ran. Das wird wohl erst wieder mit der nächsten Bestellung.
Je nach Fettgehalt des Fleisches gibt es nochmal 20-25g Fett oben drauf, zuzüglich 1TL Pflanzenöl.
Mit diesen Mengen haben wir uns gut arrangiert, Verdauung klappt und die Waage spielt auch nicht verrückt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!