Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch
-
-
Das Futter im Vogelhaus wird immer noch gerne genommen, aber die Knödel halten seit ein paar Wochen deutlich länger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Sonnenblumen im Garten haben bald keine Kerne mehr, so wird gefuttert.
-
Ändert sich bei euch gerade auch der Verbrauch an Futtermittel.
Noch nicht.
Aber ich warte drauf, dass die Knödel langsam in Ungnade fallen und wenn ich Zeit hab, werd ich mal zusätzliches Fettfutter besorgen und die Mischung da etwas anreichern. Denn meist ging das ab Oktober hier los, dass das gefragter wird.
-
Ich denke, jedenfalls bei uns, dass die Vögel so langsam das Fettfutter, Erdnüsse, Meisenknödel und in der Richtung wollen.
LG
Sacco -
Huhu, ich stolpere hier mal rein.
Unsere Futter Vorräte hatten bis Mai/ Juni gereicht. Jetzt wollen wir am Wochenende unsere Futterstation wieder montieren. Das ist eine größere Aktion weil dazu ein großer Ast an der Terrasse montiert wird....
Ich habe schon wieder Dehnerknödel ohne Netz gekauft. Die wurden hier förmlich verschlungen.
So richtig Fan von losem Futter im Rohr bin ich nicht. Trotz allem Saubermachen hat es durch die Feuchtigkeit doch immer wieder Schimmel.
Ihr wisst sicher Bescheid, "werden Alle satt" mit den Knödeln? Sogar Specht u Kleiber hatten sich da immer gut bedient.
Oder zusätzlich loses Körnerfutter anbieten?
Ich habe von Rudloff schalenfreies gesehen. Das klingt gut.
Das günstigste ist als Fettfutter deklariert. Fettfutter tedje.
https://www.rudloff-shop.de/wildv%C3%B6gel…loses-futter-1/
Oder ist das als Meisenfutter deklariert sinnvoller?
Ich habe ja schon Meisenknödel...
-
-
Es gehen längst nicht alle Vögel an Meisenknödel.
-
Bisher sind oben an den Knödeln für mich bewusst nur die Amseln leer ausgegangen und dur haben dann unten die Reste aufgefordert
Am Rohr mit dem losen Futter war immerzu kaum was los. Keine Ahnung warum.
-
Der Zeisig z. B. geht bei mir nur an kleines loses Körnerfutter, den Kernbeisser hab ich auch noch nie am Knödel gesehen, selbst die Spatzen gehen da, glaube ich nicht ran. Aber kommt vielleicht auch drauf an wo man was füttert, also was es da überhaupt an Vögel gibt und ob es auch alternatives Futter gibt.
-
Also bei mir reichen Knödel alleine nicht aus, es gibt einige Vogelarten bei mir die wollen lieber loses Körnerfutter, Nüsse etc.
Bei meiner Schwester ist es beispielsweise so, dass sie jedes Jahr Knödel kauft aber die werden bei ihr total ignoriert, so dass sie irgendwann bei mir landen und dort gerne auch angenommen werden.
-
wobei ich auch für meine Krähe viel Nüsse brauch ( ok, die Eichehäher, Elstern bedienen sich dann auch) - Mittlerweile kommt auch immer mal wieder ein Kolkrabe - aber der hat ein hartes Leben mit meinem Jakob, dass kann der gar nicht ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!