Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch

  • oh Wow. Das hätte ich nicht gedacht, dass das so viel ist.

    Das kann ich ja auf keinen Fall im 2 Wochen Vorrat bereitstellen.

    Danke trotzdem für eure Antworten.

    Wäre es sinnvoll nur Meisenknödel bereitzustellen?

  • Für Meisenknödel hab ich so ein Rad mit zehn Stück drin, das hält locker zwei Wochen, das darf auch nass werden - aber es ist eben nur ‚Tafel 2‘ neben dem Häuschen…

    Krass. Zu Hochzeiten könnte ich hier am Tag locker 20-30 Meisenknödel verfüttern (Plus jede Menge Vogelfutter) :D Momentan ist es eher ruhiger, da hält das Rad mit den 10 Stück schon mal so 3-4 Tage.


    Vogelfutter wird hier auch unmengen verdrückt. Hab ein recht großes Vogelhaus. Müsste mal abmessen wieviel da rein passt. Hab so kleine Garten/Futterschaufeln und davon gehen so 3-4 Stück rein. Das fressen die so in 1-2 Tagen normalerweise.

  • Meisenknödel sind hier im Winter nicht sonderlich beliebt, egal welchen Typ ich füttere.

    Die bleiben teilweise auch hängen, wenn das Häuschen schon leer ist.

    Würd ich nur die anbieten über die Wintermonate, würden sie sich was anderes suchen. Beliebt sind die (vor allem die Protein Knödel) im Frühjahr/Frühsommer bei meiner Gang.

    Pro Tag gibt es hier ca 400ml Mischfutter.


    Silo Häuschen wurden hier überhaupt nicht angenommen.

  • Silo Häuschen wurde hier auch nicht angenommen. Dafür das gute alte Holzhaus.


    Am liebsten fressen sie aber aus dem Plastik Teil, welches man auf dem Zaun montieren kann. Nur passt da sehe wenig Futter rein.


    Meisenknödel gehen hier gut weg.

  • Meine Meisenknödel kommen auch null an - die Meisen fressen nur Erdnuss. Auch Sonnenblumenkerne und Mehlwurm ist eher unbeliebt. Muss man da auf was bestimmtes achten bei den Meisenknödeln?

  • Bei uns ist es tatsächlich das erste Jahr, dass die Meisenknödel super angenommen werden. Ich glaube, es liegt am Standort. Wir hängen die jetzt in unser Bäumchen, wo die kleinen Vögel rein fliegen, um die Lage zu checken, ob sie gefahrlos ins Vogelhäuschen können….da scheinen sie sich schon mal die Wartezeit mit den Meisenknödel zu vertreiben

  • Bei uns ist es tatsächlich das erste Jahr, dass die Meisenknödel super angenommen werden. Ich glaube, es liegt am Standort. Wir hängen die jetzt in unser Bäumchen, wo die kleinen Vögel rein fliegen, um die Lage zu checken, ob sie gefahrlos ins Vogelhäuschen können….da scheinen sie sich schon mal die Wartezeit mit den Meisenknödel zu vertreiben

    Mit was befestigt ihr die im Baum? Also habt ihr so Spender?


    Ich hab die von Eggersmann. Die sind sehr beliebt wobei das Interesse momentan auch eher mäßig ist.

    Was ist denn da drin? Ich werd in der Schweiz wohl in anderen Läden suchen müssen.

    Ich hab aktuell die hier: https://www.eggersmann-shop.de…protein-ohne-netz-200-stk

  • Bei uns ist es tatsächlich das erste Jahr, dass die Meisenknödel super angenommen werden. Ich glaube, es liegt am Standort. Wir hängen die jetzt in unser Bäumchen, wo die kleinen Vögel rein fliegen, um die Lage zu checken, ob sie gefahrlos ins Vogelhäuschen können….da scheinen sie sich schon mal die Wartezeit mit den Meisenknödel zu vertreiben

    Mit was befestigt ihr die im Baum? Also habt ihr so Spender?


    Was ist denn da drin? Ich werd in der Schweiz wohl in anderen Läden suchen müssen.

    Ich hab aktuell die hier: https://www.eggersmann-shop.de…protein-ohne-netz-200-stk

    Metallspender, die wir mit Kabelbindern an zwei toten Ästen festmachen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!