Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
An sich wird hitzefrei nur noch selten gemacht. Heutzutage gibt es verkürzten Unterricht. Da wird die Zeit der einzelnen Stunden reduziert, damit die Kinder 12Uhr Schluss haben.
Aber natürlich nicht an berufsbildenen Schulen oder nur selten.
-
An Schulen mit Ganztagesklassen gibt es auch kein Hitzefrei.
Ich habe gestern bis dreiviertel vier gebrütet, im Neubau mit Glasfassade nach Süden (aber ohne Klimaanlage - irgendwo muss man ja sparen).
Normalerweise pack ich dann meine Schüler ein und wir suchen uns draußen ein Plätzchen.
Aber gestern war's draußen auch nur minimal besser.
Ich bin echt froh, wenn es nächste Woche wieder bodenständige 15 Grad hat -
Meine Schulzeit ist ja auch erst seit einem Jahr vorbei... puh, ich weiß auch noch gut, wie brütend heiß es in der Schule manchmal war. Und in Österreich gibt es ja, soweit ich weiß, generell kein hitzefrei.
Unsere Lehrer waren aber chillig drauf, sind dann mit uns auch mal raus in den Hof gegangen, wir waren Eis essen oder so... Konzentrieren können hätte sich bei der Hitze eh niemand mehr auf den Stoff.
Allerdings hat man ja in Österreich dafür 9 Wochen Sommerferien als Schüler - also sollte ich mich wohl nicht allzu sehr beklagen, denn bei der schlimmsten Hitze waren ohnehin gerade FerienMeine Großeltern haben heute doch mal wieder Rex betreut. Ich glaube, sie werden jetzt vorsichtiger sein, nachdem sie gemerkt haben, dass es ansonsten eben doch mal zu blöden Ereignissen kommen kann. Ich hatte morgens zwei Prüfungen und dann haben wir quasi das Ende des Unijahres gefeiert (waren essen).
Meine Großellis waren mit Rex vormittags im Wald unterwegs, dann noch bei meiner Uroma und in einem Zoofachhandel, so um halb 5 war ich dann bei ihnen und jetzt habe ich einen völlig kaputten Hund, der aber mit dem "Waldspaziergangsluxuspaket" sichtlich zufrieden warPasst vermutlich eigentlich nicht in den Thread, da ich ja nicht Vollzeit arbeite, sondern studiere, aber für mich ist das irgendwie halt auch so der "Hundebetreuungs-Austauschtrhead"
-
Heute zerfließe ich :-/ es ist so drückend schwül
der Hund hat die letzten 4 1/2 Std unterm Bett verbracht, ist nur nach mehrmaliger Aufforderung aufgestanden.
Zum Glück kühlt es morgen auf 18 grad ab und das bleibt dann auch den ganzen Tag so! -
-
Ich freue mich auch,das es so abkühlen soll
Bis 22-24 Grad ist es ein schöner Sommer,aber wärmer müsste es meiner Meinung nach nicht sein,ist nicht mein Wetter. -
Ich habe das unglaubliche Glück in einem Büro Richtung Norden zu sitzen mit 1a Klima. Mir ist es hier also auch bei 35°c Außentemperatur eher zu kalt als zu warm
Trico hatte ich vor 4 Jahren mal mit bei einem Job. Meine Chefin hatte eine Hündin und die war auch da. Das führte dann bei meinem damals noch intakten Rüden dazu, dass er erstmal gegen das Schreibtischbein gepisst hatNatürlich lag im ganzen Gebäude Teppichboden. Selten wollte ich so schnell in einem Loch verschwinden. Die restlichen Stunden an dem Tag waren ebenfalls pure Hölle. Die beiden haben getobt und waren nicht ruhig zubekommen. Für mich war das nur stress und das würde ich auch nie wieder machen
Mir mangelt es da auch an Konzentration. Und um auf diese Frage zurück zukommen, wie man das zu Hause macht... zu Hause muss ich mich nicht annähernd so konzentrieren wie im Büro. Wenn ich zu Hause beispielsweise telefoniere, kann da durchaus mal ein "Trico lass das" oder "Warte Mama, er räumt grad den Mülleimer aus" dazwischen kommen, im Büro kann ich sowas schlecht wärhend eines Telefonats sagen
-
noch jemand einen Tipp?
-
noch jemand einen Tipp?
Was möchtest du denn wissen ?
-
Was möchtest du denn wissen ?
Hab auch keine Ahnung, was sie wissen will...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!