Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • In Agenturen Marketing, E-Commerce, Werbeagenturen etc. hat man besonders viel Glück. Ich war in 3 verschiedenen Agenturen und da sagt niemand nein zu einem Hund. In jedem dritten Büro triffst du einen an :smile:

  • Nö, ich arbeite bei einer Bank, Einzel- bzw. Zweierbüro, kein Kundenkontakt im Büro - aber Hunde im Gebäude grundsätzlich verboten !!

    Mit einfach meinte ich: Die Chancen sind gleich hoch/niedrig, egal in welcher Sparte man sich umschaut. Hängt eben vom Chef, der Hausordnung, dem Betrieb, Größe uswusw ab.

  • Ich denke, in jedem Bürojob ist es gleich einfach, einen Hund mitzunehmen.
    Ich arbeite in einem Unternehmen für Sondermaschinenbau.

    Naja, ich glaub das kommt auch auf die Branche und die größe des Büros an. Ich arbeite bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und wir haben an unserem Standort 1500 Mitarbeiter, Hunde sind in unserem Gebäude grundsätzlich verboten...wie ich im Februar erfahren durfte, sind diese Regeln aber am WE gelockert, da flitzt hier im schicken Glasgebäude sogar ab und an ein Berner Senne rum :-) Ich hab für WE-Einsätze (gab bisher nur einen) auch die Erlaubnis meiner Chefin, Henry mitzubringen, hat mich damals total überrascht weil ich damit gerechnet habe. Ist ne tolle Option, aber generell habe ich von Anfang an so geplant, dass ich meinen Hund bei der Arbeit NICHT dabei habe. Heutzutage ist man ja wahrscheinlich keine 10-15 Jahre am Stück in der gleichen Firma und es braucht ja nur der Vorgesetzte wechseln oder ein Kollege allergisch werden... ich würds auch als Goody sehen, aber mich nie 100%ig drauf verlassen. Ist halt wieder ein Pro-Punkt für Selbstständigkeit ;-)

  • Naja, ich glaub das kommt auch auf die Branche und die größe des Büros an. Ich arbeite bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und wir haben an unserem Standort 1500 Mitarbeiter, Hunde sind in unserem Gebäude grundsätzlich verboten...wie ich im Februar erfahren durfte, sind diese Regeln aber am WE gelockert, da flitzt hier im schicken Glasgebäude sogar ab und an ein Berner Senne rum :-) Ich hab für WE-Einsätze (gab bisher nur einen) auch die Erlaubnis meiner Chefin, Henry mitzubringen, hat mich damals total überrascht weil ich damit gerechnet habe. Ist ne tolle Option, aber generell habe ich von Anfang an so geplant, dass ich meinen Hund bei der Arbeit NICHT dabei habe. Heutzutage ist man ja wahrscheinlich keine 10-15 Jahre am Stück in der gleichen Firma und es braucht ja nur der Vorgesetzte wechseln oder ein Kollege allergisch werden... ich würds auch als Goody sehen, aber mich nie 100%ig drauf verlassen. Ist halt wieder ein Pro-Punkt für Selbstständigkeit ;-)

    Siehe mein Post zuvor.

  • Naja, ich glaub das kommt auch auf die Branche und die größe des Büros an.

    Und auf die Leute, mit denen man arbeitet.
    Ich sitze hier in einem Büro mit 3 weiteren Damen. Von Zweien weiß ich, dass die keine Hundefans sind- da werden schon bei Hunden von Kunden die Augen verdreht. Die Azubine hier halt selbst einen Hund, die hätte da vermutlich nichts gegen.

    Ich bin da ehrlich und ich weiß, dass das viele anders sehen, aber:
    ICH würde mir meinen Beruf nie danach aussuchen, wo/ob ich einen Hund mitnehmen darf oder nicht.

  • Ich hab vorher in der Finanzbuchhaltung einer Marketingfirma gearbeitet, da durften die Mädels mit. Jetzt arbeite ich in einem Kinder- und Jugendverband und meine Chefin hat direkt am 2. Tag angeboten, dass ich die Hunde mitnehmen kann, was ich auch ab und an mache, aber da ich TZ plus immer mal Homeoffice arbeite, bin ich eh nicht so lange außer Haus, sodass sie auch mal alleine bleiben müssen. Ich will hier nicht wieder weg :D

  • da es ansonsten echt der perfekte Job ist.

    Guck.. für mich wäre ein Job ohne meine Hunde, kein "perfekter Job".
    Aber das sind meine Prioritäten. Und die setzt jede_r anders.

    Ich hab meinen Chef VOR der Anschaffung gefragt, ob es denn möglich wäre, meinen Hund mit zu nehmen. Erst dann habe ich der Züchterin bescheid gesagt.
    Ich bin 10 Stunden außer Haus, anders wäre Hundehaltung bei mir nicht möglich gewesen... ich war zum damaligen Zeitpunkt 3 Jahre in der Firma.

    Genauso habe ich es auch gemacht. Beim ersten Hund und beim Zweithund.
    Und als ich dann gekündigt hatte und auf Jobsuche war, habe ich eben die Hunde schon in der Bewerbung erwähnt.


    Branche:
    Öffentlicher Dienst - sozialer Bereich/Jugendarbeit.

  • Also ich würde das mit dem Büro auch nicht so verallgemeinern.
    Mein Freund arbeitet in der Bank (und Gott bin ich froh, dass ich nicht in der Bank arbeiten muss :gott: ) da ginge das NIE. Auch im Öffentlichen Dienst stell ich mir das allgemein schwierig vor.
    Es kommt also doch sehr auf die sparte/den Sektor an in dem Mann arbeitet.

    Im allgemeinen würde ich denken, dass es in mittelständischen Unternehmen eher erlaubt ist. (das ist allerdings eine Vermutung und und entbehrt jeglicher Grundlage)

    Das Ding ist ja auch je mehr Leute in einem Unternehmen arbeiten um so mehr sind auch Hundehalter. Und wenn es einer darf wieso darf es dann Kollege XY der das gleiche tut nicht? Und nachher hat man zig Hunde im Büro.
    Als Chef erspart man sich natürlich einigen Ärger wenn man von vornherein keine Hunde erlaubt.
    Ich weiß hier auch, dass einigfe mich belächeln für die Hunde. (unser Betriebsleiter zum Beispiel der angeblich ne dolle Hundehaarallergie hat...die Betonung liegt in diesem Fall auf angeblich ;) ) Das ist auch ok. Diese leute können einfach nichts mit Hunden anfangen. Also sorge ich dafür, dass diese Kollegen nicht von den Hunden belästigt werden (oder das was Nicht-Hundemenschen als belästigt auffassen könnten) und verbitte mir dann auch etwaige doofe Kommentare. Wenn sich wer beschweren würde, dann könnte mir mein Chef die mündliche Genehmigung ja auch wieder entziehen... da kommt es dann auch wieder auf das Kollegium an.

    Alles nicht so einfach, wie @Jessica83 schon sagt nur wenn man Selbstständiger ist kann man sich halbwegs sicher sein was die Erlaubnis für den Bürohund an geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!