Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Für dich wäre es ja auch nicht dramatisch wenn er fremd betreut werden müsste, oder?! Jedenfalls hab ich das so verstanden. Kann man ja beim Chef man anklingen lassen...wenn so ein "Probetag" schon nicht auf Gegenliebe stößt, würd ich das Thema erstmal ad acta legen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kleines Update: Heute ist der zweite Tag in der Betreuung und die Maus geht offenbar gerne hin. Jedenfalls war sie schon an der Vorpforte völlig aus dem Häuschen und hat sich auch gefreut, die Betreuerin zu sehen :-).
Sicherlich spielt der Hundecocktail auch eine Rolle, den man auf dem Gelände wahrscheinlich riechen kann, wenn auch noch kein anderes Hundi in Sicht ist
Ich dachte mir, ich rufe einfach die Tage nochmal den Chef an und bitte um ein paar mehr Detailinformationen zum generellen Ablauf. Also nicht, dass ich nicht schon vorab einiges abgefragt habe - aber manches ergibt sich eben erst nach den ersten Erfahrungen.
Vielen Dank noch einmal für die Rückmeldungen! Und der Versuch mit dem Büro steht dann demnächst auch einmal an. Zunächst wollte ich aber eine andere Betreuungsoption sichern, falls das nicht klappen sollte. -
Offen gestanden würde ich mich in dem Job erstmal bewähren und dann fragen, ob die Möglichkeit bestünde, dass ich den Hund mitnehmen kann. Kaum angefangen mit der Tür ins Haus zu fallen, ist selten eine gute Idee. Anders ist es, wenn man direkt beim Vorstellungsgespräch die Karten auf den Tisch legt.
Genau das finde ich, ist die richtige Methode.
Mein Chef kennt mich mittlerweile und weiß wie ich bin(zuverlässig, gewissenhaft usw) und die Hunde(hat sie schon paarmal gesehen, weiß dass sie normal alleine zuhause sind und ruhig).
Am Anfang hätte er definitiv nein gesagt. Nun(bzw vor einiger Zeit schon) sagt er "Klar, das kriegen WIR hin!". -
Ich würde mich auch zuerst bewähren wollen in dem Job und wenn ich merke das der Chef sehr zufrieden mit mir ist, das Thema mal anschneiden.
Kurz nach Einstellung damit herkommen, dass man doch gerne den Hund mitbringen würde finde ich nicht so toll und würde es verstehen wenn da erst mal eine Absage kommt.
Meine Meinung!
Hach in zwei Wochen habe ich die Aufnahmeprüfung für die Uni! Ich hoffe es klappt alles. Der Traum mit Hund zur Arbeit rückt näher
-
Ich hab mich auch erst bewährt und dann gefragt. Allerdings stand für mich der Job auch im Vordergrund und den Hund mitnehmen zu dürfen ist eher ein Goody.
Deshalb hab ih erst nach 2 Jahren gefragt (weil da klar war es soll ein Welpe dazu kommen und der kann ja noch nicht alleine bleiben) weil ich den Moment passend fand, wäre aber nicht drauf angewiesen gewesen.
Wenn du von Anfang an wusstest du willst ihn mitnehmen, dann wäre vorher fragen vielleicht wirklich die bessere Option gewesen...
Naja aber was solls, fragen kostet nichts. Und wenn dein Chef Nein sagt bleibt ja immer noch die Sitter-option. Ich finde im Voraus stellt man sich das Nachfragen viel schwerer vor als es eigentlich ist...
-
-
Mich würde Interessieren in welchen Bereichen ihr Arbeitet wo man am "Einfachsten" seinen Hund mitnehmen kann.
Ich überlege noch eine Ausbildung anzufangen allerdings muss dann der Hund mit.
Das wird sicher nicht einfach etwas zu finden :/ -
Also ich hab Schifffahrtskauffrau gelernt. Und hab Mathilda in der Ausbildung geholt. Da hatte ich dann vor Anschaffung abgeklärt, dass sie mit darf. Es gab vorher auch schon andere Bürohunde (das macht die Sache natürlich immer einfacher)
Nun arbeite ich im Hafen als klarierungsagentin und auch hier war es recht einfach. Wie gesagt ich hatte mich ja schon bewährt und ich hate einen Vorteil:
Da ich auch Nachts und am Wochenende arbeiten muss (24/7), war natürlich ein Argument, dass ich dann ja viel flexibler bin wenn ich die Hunde dabei habe und mich somit viel besser auf die Arbeit konzentrieren kann -
Ich hab meinen Chef VOR der Anschaffung gefragt, ob es denn möglich wäre, meinen Hund mit zu nehmen. Erst dann habe ich der Züchterin bescheid gesagt.
Ich bin 10 Stunden außer Haus, anders wäre Hundehaltung bei mir nicht möglich gewesen... ich war zum damaligen Zeitpunkt 3 Jahre in der Firma. -
Mich würde Interessieren in welchen Bereichen ihr Arbeitet wo man am "Einfachsten" seinen Hund mitnehmen kann.
Ich überlege noch eine Ausbildung anzufangen allerdings muss dann der Hund mit.
Das wird sicher nicht einfach etwas zu finden :/Ich denke, in jedem Bürojob ist es gleich einfach, einen Hund mitzunehmen.
Ich arbeite in einem Unternehmen für Sondermaschinenbau.
-
Ich denke, in jedem Bürojob ist es gleich einfach, einen Hund mitzunehmen.
Ich arbeite in einem Unternehmen für Sondermaschinenbau.Nö, ich arbeite bei einer Bank, Einzel- bzw. Zweierbüro, kein Kundenkontakt im Büro - aber Hunde im Gebäude grundsätzlich verboten !!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!