Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • ich packe keine Zwischenzeugnisse da rein, auch ein Arbeitszeugnis wollte noch nie einer sehen.
    Bei mir reicht der abschluss (Bachelor) und ein Portfolio meiner Arbeiten.
    Aber ist sicher je nach Branche verschieden und nicht so allgemein zu beantworten. Ich komme aus der Werbung/Design Branche

  • Ich packe Arbeitszeugnisse rein und wenn ich es habe ein Zwischenzeugnis.

    Abizeugnis und sogar die Notenübersicht vom Studium lass ich weg. Ich packe nur die Abschlussurkunde rein, damit man weiss, dass ich auch wirklich das bin für das ich mcih ausgebe xD .

    Weiterbildungsnachweise packe ich nur rein, wenn sie für die Stelle relevant sind.


    Beschwert hat sich noch nie jmd das was fehlt. :ka:

  • Hab mich schon lange nicht mehr beworben, aber hab bisschen mit Bewerbern zu tun.
    Persönlich schau ich tatsächlich bei "alten" Zeugnissen nur, ob drin steht, ob derjenige selber gegangen ist oder nicht.
    Wenn sich jemand in einer Anstellung befindet, erwarte ich kein aktuelles Zeugnis.


    Edit:

    Aber so Abschlusszeugnis/-urkunde sollte drin sein.
    Also Berufsausbildung und/oder Studium und Weiterbildung wie AEVO, Fachwirt oder sowas.
    Spezielle Weiterbildungen (keine Ahnung, Röntgenschein, Staplerschein, sowas) nur, wenn es relevant für den Job ist.

  • Als ich mit Bewerbern gearbeitet habe, war man froh, wenn ein vernünftiger Lebenslauf vorhanden war und man alles raus lesen konnte. :nerd_face: Lag aber vielleicht auch an der Branche.


    Ich werde vermutlich (warte noch auf den unterzeichneten Vertrag, ich selber habe schon unterschrieben und die mündliche Zusage zur Einstellung) auch wieder Vollzeit arbeiten und zwar zu 100% im Home Office. Es ist weniger Geld aber dafür bin ich unabhängig, was Felix angeht. Außerdem arbeite ich von zuhause aus und kann meinen Fuß schonen! :)

  • Ich glaube heutzutage ist es nur ein "Nice to have" wenn man ein Zwischenzeugnis dazu legen kann aber man braucht es nicht wirklich.

    Grade wenn man es dem aktuellen Arbeitgeber aus diversen Gründen nicht sagen kann/will.


    Solange dein Lebenslauf vernünftig aussieht und man ggf. einige Sachen falls Fragen auftauchen sollten plausibel erklären kann würd ich mir da keinen Kopf machen. Rest ergibt sich ja meistens aus dem Text der Bewerbung oder im Gespräch.

  • So, bei mir gehts langsam ans eingemachte.

    Ab Montag arbeite ich Vollzeit - 40 Stunden im Home Office bei einem neuen Unternehmen. Die Hardware kam heute an & am Montag beginnt die Schulung. Ein komisches Gefühl. Seit Juli war ich krank geschrieben & davor habe ich TZ gearbeitet.

    Ich werde mehr arbeiten für weniger Geld aber habe Felix immer bei mir und kann meinen Fuß schonen. Ich bin so gespannt aber auch aufgeregt! Vor allem wie ich das mit Wohnung, Job, Hund etc. hin bekomme. Ich bin endlich unabhängig was Felix angeht und das bedeutet mir mehr als jedes Geld - ebenso spare ich Sprit und Zeit auf der Straße. Ich freu mich aber wenn ich so in mich hinein höre, spielt auch Angst etc. mit. Die Vorgesetzten waren bisher ganz nett. Warte noch auf die Mail wie am Montag dann alles Uhrzeit mäßig abläuft.

    Nach sechs Monaten Pause gehts wieder los :)

  • :bindafür: Das klappt bestimmt super. Ich drücke die Daumen!



    Nach 6 Monaten VZ wechsel ich ab Januar wieder in die TZ (80% und 32h).

  • Ich bin ab Montag dann auch Vollzeitkraft. Mein Sparkonto wieder auffüllen. Unabhängig davon, dass hier ja leider kein Hund mehr lebt, bin ich gespannt auf Vollzeit. 2 Tage davon sind Homeoffice. 3 Tage im Büro.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!