Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Morgen muss ich nach 2 Wochen und einem Tag in denen ich 24/7 mit den Hunden zusammen war (ok, Lebensmittel einkaufen war ich zwischendurch mal ohne) wieder ins Büro und die Hundis müssen alleine bleiben. Irgendwie ist es danach immer erst mal schwer und ich hab ein wenig schlechtes Gewissen im Vorfeld, dabei bestanden die letzten warmen Tage hier bei den Hunden eh vor allem aus schlafen, schlafen schlafen...

  • Nach dem Urlaub habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen... Aber es geht leider nicht anders.

    Schlimmer ist es für mich, wenn ich sie am Abend nochmal alleine lassen muss :( :

    Heute zB fahre ich am Abend so gegen 8 noch zu einer Freundin und die hat mir gerade geschrieben das Alma doch nicht mehr mit darf weil die Nachbarn sie bellen gehört hätten...

    Und das nervt mich schon sehr.
    Natürlich gehe ich vorher spazieren und eine Einheit Agility haben wir auch, danach bringe ich sie Heim, sie kriegt Essen und ich fahre wieder weg.

    Klar schläft sie dann eh nur mehr, aber trotzdem ärgert es mich :/

  • Ich habe momentan auch frei und ich weiß genau, was du meinst. Man macht sich davor eben selber schon Gedanken und ich erwische mich immer, wie ich denke "ach, wenn sie es immer so hätten, hätten sie doch ein viel schöneres Leben".
    Andererseits - wer weiß das schon. Und unsere Hunde - da bin ich mir sicher- haben auch so ein geniales Leben, arbeitende Frauchen hin oder her!

  • Joa, wenn ich mal im Vergleich die Hunde meiner Nachbarn sehe: der eine ist Rentner, die andere alleinerziehende Mama mit Harz VI, also beide immer zuhause aber die Hunde kommen höchstens mal für ne Runde um den Block raus und dürfen beide nie abgeleint laufen (keine Gerüchte, ich weiß es aus Gesprächen). Ach ja, ich glaub auch das es da meine nicht so schlecht haben.

  • Damals als ich noch Nachtdienst hatte fand ich es am angenehmsten,als ich noch alleine mit Juri war.Gegen 21.30.Uhr musste ich auf der Arbeit sein,Hund und ich verbrachten den ganzen Tag zusammen und als ich morgens nachhause kam,fand ich einen schlafenden Hund vor.Wir sind dann erst einmal Gassi gegangen und das ausgiebig,da ich noch so hibbelig von der Arbeit war.Geschlafen habe ich so bis 13.00.Uhr und konnte mich um Juri kümern,er war so klein,das ich ihn überall mit hinnehmen konnte.Als ich Abends zur Arbeit musste war er fix und fertig und ich war mir sicher,er wird schlafen.Den Fernseher hatte ich ihm immer angemacht,frisches Wasser und Futter und Kauzeug für die Nacht gegeben und so ging ich täglich zur Arbeit und Hund war ausreichend beschäftigt.Das war ein gutes Gefühl,trotz Arbeit ohne schlechtes Gewissen,der Hund schaute mich morgens richtig verschlafen an,als wollte er sagen:Du,schon wieder hier? :smile:

  • Hier ist es auch so. Die Nachbarsfamilie hat zwei Kinder und zwei Hunde, die Frau arbeitet zwar, allerdings nur 20 Stunden/Woche.
    Die Hunde gehen nichtmal jeden sag Gassi... Also nicht mal ein Mal pro Tag! Sie erzählte mir, dass sie gehen alle zwei, drei Tage mal ne Runde mit den Hunden gehen..... Also von demher.

  • Wieso schaffen sich solche Leute dann einen Hund an. Ich wollte schon immer einen Hund habe aber warten müssen weil ich den passenden Job dazu brauchte. Und trotz 8 Stunden am Tag gehen wir täglich 4-5 mal raus.

    Meine Mutter hat einen Nachbarn, dessen Hund verlässt nie das Grundstück und darf nur in den Garten. Dann hat er sich einen zweiten angeschafft und der ist regelmäßig ausgebüchst. Jetzt hat die andere Nachbarin den Hund zumindest 2 mal am tag mit zum Gassi mit, jetzt büchst der auch nicht mehr aus. Ich hoffe solche Hunde finden irgendwann ein besseres zu Hause. De blöde Nachbar ist übrigens auch Rentner....

  • Ja weil zu einer Familie eben ein Hund gehört *augenroll* wirklich traurig. Aber ich erlebe das tatsächlich verhältnismäßig oft. Als Argument kommt dann: aber der Hund hat doch den Garten! Solche Menschen meinen auch immer, dass Hunde in Wohnungen schlecht gehalten werden und "wenig Auslauf" bekommen...

    Und sorry für die Rechtschreibung und Grammatik oben - Himmel! Man sollte nicht Essen vorbereiten und schreiben gleichzeitig!

  • Aber ich erlebe das tatsächlich verhältnismäßig oft. Als Argument kommt dann: aber der Hund hat doch den Garten!

    @datKleene Maren, weißt Du noch, als wir uns in Millingen getroffen haben und Du meintest, hier hat jeder einen Hund aber man sieht niemanden Gassi gehen?! Musste ich grad dran denken :-)
    "Garten-Hunde" sind da wo ich her komme auch nicht Unübliches, leider.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!