Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ich drücke die Daumen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sissi&derKaiser oh, das klingt ja toll mit dem Bewerbungsgespräch!
Hier ist natürlich alles gedrückt, was sich drücken lässt
Das ist echt arg, wenn du so ein "hostile work environment" hast vor Ort.
Ja, es gibt im Englischen hier einen Ausdruck.
Übersetzung "feindselige Arbeitskultur", wie ich finde, sehr zutreffend.
Ich hab rückwirkend auch bemerkt, dass das bis auf einem meiner letzten Jobs fast in allen meinen vorausgehenden Jobs so war.
Wo hab ich das bemerkt: in meinem jetzigen Job.
Unglaublich.
Ich drück also fest die Daumen für die neue Stelle
-
Sissi&derKaiser das klingt ja ätzend wenn das im Vorstellungsgespräch anders lief.
Ich bin da ja egoistisch genug das einfach durchzudrücken und die Meinungen der anderen zu ignorieren, aber ich weiss das kann nicht jeder, bzw ist dann sehr belastend.
(Hier waren auch einige ziemlich "schockiert" das ich TZ arbeite, interessiert mich aber nicht.)
Ich drück die Daumen, dass du eine Lösung findest!
Mein aktueller AG ist echt super für mich, was dieses drum herum angeht, besonders seit dem ich aktuell TZ arbeiten darf (wenn auch mit Wiederwille von meinem Chef, aber das interessiert mich ja nicht, so lange er es genehmigt
).
Ich hab 100% Gleitzeit und nicht soooo viele Meetings, dass ich die Mittagspause nicht auf 1.5h dehnen kann. Auch mal 2h sind drin, wenn ich will. Die Hunde dürfen "im Notfall" mit.
Mein Arbeitsweg sind 10min.
Das ich vorm PC was esse ist voll ok und interessiert keinen. Ich kann eh tun und lassen was ich will, solange ich zur Deadline meine Aufgabe gemacht habe.
Homeoffice ist nicht regulär drin, aber ich kann auch mal halbe Tage ins HO gehen, wenn ich die passende Aufgabe habe.
Meine Überstunden sind nicht pauschalisiert (gibts hier in der CH häufiger und ist erlaubt).
Alles in allem nicht so schlecht. Aufgaben sind auch ok. Nicht mein Traumjob aber ok.
Ich werd immer mal wieder von Headhuntern angeschrieben in letzter Zeit und die Konditionen (nicht Geldtechnisch) bei den meisten Firmen ist noch für mich noch Hundeunkomparibler als meine aktueller Job.
Ich müsste nen AG haben, wo die Hunde mit ins Büro können und ich TZ arbeiten kann, nur dann hätte ich einen wirklichen Benefit.
-
Aaaaaber:
Ich hab nächsten Mittwoch ein Vorstellungsgespräch, da würde ich mehr verdienen, die Stelle ist teilzeitfähig, Gleitzeit wird tatsächlich dort gelebt (ich kenne ein paar Leute die dort arbeiten) und die Firma ist nur 3 Minuten von meiner Wohnung entfernt
ist zwar inhaltlich nicht 100% was ich machen wollte, aber das hab ich jetzt und bringt mir wenig wenn das Umfeld so gar nicht taugt. Dann lieber gutes Umfeld und passende Rahmenbedingungen und der Job passt halt nur 80%Uch drück die Daumen, das andere klingt ja mega ätzend! Hoffentlich klappt es!
-
Ich habe bisher Teilzeit gearbeitet, nun aber aus betrieblichen Gründen auf 100 % aufgestockt. Vereinbart war eigentlich, dass dies nur für einen Übergangszeitraum so ist, aber momentan sieht es sehr stark danach aus, dass es jetzt so bleibt. Da ich Freitag Nachmittag dann frei habe, finde ich es nicht ganz tragisch. Zusätzlich können wir noch für einen Tag Homeoffice beantragen. Ich traue mich aber momentan ehrlich gesagt nicht so richtig, den Antrag zu stellen. Aus unserer Abteilung nutzt niemand das Homeoffice und ich bin erst seit Juli letzten Jahres dort angestellt. Ich finde das mutet etwas seltsam an, wenn ich dann als eine der ersten ins Homeoffice wechsele, oder?
-
-
Ich bekomm immer wieder Gegenwind von Kollegen - teilweise sehr fies und hintenrum - weil unsere Abteilung fast die einzige ist, die Home Office machen darf.
Da brauche ich echt ein dickes Fell. Das wir andererseits keine festen AZ und keine Überstunden haben will keiner sehen.
Getraut mal im HO zu bleiben hab ich mich glaube ich nach der Probezeit. Seitdem wurde es immer regelmäßiger, die ersten 3 Monate mit Welpe war ich 2-3 Tage pro Woche zu Hause. War aber abgesprochen und klar, dass das kein Dauerzustand sein soll.
Ich hab mich so eingerichtet, dass ich 2x pro Woche einen halben Tag HO mache. Machmal auch 1x komplett und 1x halb. Freitags gehe ich zwischen 13 und 15 Uhr heim, falls keine Termine anstehen. Bin aber auch an 3 Tagen die Woche um 7 Uhr im Büro. An manchen Tagen telefoniere ich auch um 19 Uhr noch oder schreibe Mails.
Komme gerade wegen der HO-Tage, an denen ich oft länger arbeite als ich im Büro sitzen würde , gut an die 45h/Woche.
In meinem Job was TZ zu finden ist schwer. Bin schon froh, dass mir die Arbeit Spaß macht, die unmittelbaren Kollegen nett sind und ich nur 10-15 Minuten Fahrt ins Büro hab.
Drücke allen auf der Suche die Daumen!
-
Ich habe bisher Teilzeit gearbeitet, nun aber aus betrieblichen Gründen auf 100 % aufgestockt. Vereinbart war eigentlich, dass dies nur für einen Übergangszeitraum so ist, aber momentan sieht es sehr stark danach aus, dass es jetzt so bleibt. Da ich Freitag Nachmittag dann frei habe, finde ich es nicht ganz tragisch. Zusätzlich können wir noch für einen Tag Homeoffice beantragen. Ich traue mich aber momentan ehrlich gesagt nicht so richtig, den Antrag zu stellen. Aus unserer Abteilung nutzt niemand das Homeoffice und ich bin erst seit Juli letzten Jahres dort angestellt. Ich finde das mutet etwas seltsam an, wenn ich dann als eine der ersten ins Homeoffice wechsele, oder?
Ich würd's machen. Du hast das Recht dazu, ich finde, da kommt es nicht drauf an, wie lange du schon dort bist. Und 6 Montate sind auch keine sooo kurze Zeit. Mach es nicht von den anderen abhängig, die werden es halt einfach nicht brauchen und wenn euch der Tag zu gute kommt, dann nutze ihn doch
Hier pass ich eigentlich auch gut her.
Ich arbeite Vollzeit auf 38 Stunden, seit letztem Jahr wohne ich alleine (im gleichen Dorf wie meine Eltern) mit den Hunden. Tagsüber sind sie nach wie vor bei meinen Eltern und Geschwistern. Meine Eltern arbeiten Gegenschicht, die Hunde sind bis auf Einkäufe oder andere Termine nie alleine, werden aber nicht ausgelastet dort.
Das ist unser Tagesablauf:
- 5:45 Uhr aufstehen, fertig machen, essen für die Arbeit herrichten
- 6:20 Uhr mit den Hunden zu meinen Eltern fahren (1 km), Hunde in den Garten zum lösen lassen, füttern, Streicheleinheiten verteilen
- 6:45 Uhr zur Arbeit fahren
- 12 Uhr Mittagspause, aber keine Kapazität, um mit dem Hunden zu gehen
- 16:30 Uhr Feierabend, je nach Bedarf gleich einkaufen, andere Termine (momentan Physio. 2x die Woche), im Anschluss kurz meine Wohnung durchsaugen, Wäsche reinschmeißen usw..
- 17:30-19 Uhr fahre ich irgendwo im Dreh zu meinen Eltern und hole die Hunde. Dann gehen wir entweder round about eine Stunde durch's Dorf mit Ball spielen, tricksen, Sucharbeit, oder wir treffen Hundefreunde, dann wird getobt und gerannt. Dienstag ist Agitraining, aber das lassen wir über die graue Jahreszeit ausfallen.
- 21 Uhr spätestens komme ich dann heim, meistens habe ich bis dato noch nichts gegessen und muss mir noch was zaubern + duschen
- 22 Uhr gehe ich nochmal eine kurze Dorfrunde, wenn ich nicht komplett hinüber bin
- 23 Uhr ca. falle ich tot ins Bett
Freitag habe ich um 12 Uhr Feierabend, da nutze ich den Nachmittag für größere Runden oder Ausflüge und für größere Einkäufe. Zusätzlich ist spätnachmittags Welpengruppe, da begleitet mich die Große für 2 Stunden in die Hundeschule.
Samstag gehen wir am Vormittag 1-2 Stunden, manchmal allein, manchmal mit Freunden. Am Nachmittag steh ich dann wieder im Verein und halte Stunden von ca. 15-17 Uhr. Im Anschluss laufe ich noch eine mit meiner Großen mit. Entweder Unterordnung, Spiel und Spaß, Stadttraining oder oder... das wechselt immer.
Sonntag machen wir, wie uns grade lieb ist. Einen großen Ausflug, Radfahren, mehrere kleine Runden auf den Tag verteilt... das ist ganz spontan
-
Ich bin seit Oktober auch zwei halbe Tage im Homeoffice und ja, einige Kollegen sind nicht offen dafür. Aber für meine Führungskraft und mein Team passt es und das ist es, was zählt
Davor wars hier auch jahrelang jeden Tag vor der Arbeit Gassi (wie heute auch noch, daher aufstehen um 4 Uhr), mittags schnell heim (25 Min Fahrzeit) und Gassi (ich habe immer im Auto schnell was gegessen), nach der Arbeit gleich wieder los und Gassi. Das schlechte Gewissen kenne ich gut.
Nun ists so, dass ich zwei halbe Tage Homeoffice mach, mein Freund zwei Tage eine lange Mittagspause macht und Freitag fängt mein Freund sehr spät an und ich hör recht früh auf, sodass sie hier nur maximal 5 Stunden alleine sind. Das ist momentan recht schön und sehr entspannt.
-
secret08 Beantrage das Home Office, es ist völlig egal, was andere machen. Ich war bei meinen beiden Arbeitsstellen immer die einzige in meinem Teams, die regelmäßig Home Office gemacht hat und ich war immer so so so froh, dass ich mich getraut habe, das ganze zu beantragen. Gegenwind habe ich dafür noch nie bekommen, weil theoretisch jeder die Möglichkeit hätte auch HO zu beantragen, die anderen wollen aber nicht, bzw. zumindest nicht regelmäßig, denen reicht es, wenn sie bei Bedarf mal von zu Hause aus arbeiten können.
-
na hoffentlich klappt es mit dem Bewerbungsgespräch.
Dein aktueller Job klingt schrecklichIch persönlich finde nicht schlimmer als so ein Arbeitsverhältnis mit hinterhältigen Kollegen die einen anfeinden und ärgern wollen - hab das auch schon erlebt. In anderen Abteilungen meines Jobs geht auch sowas ab, in meiner eigenen zum Glück nicht :
Aber du machst ja schon das einzig vernünftige - dir was neues suchen.
Daher würde ich die Sachen die mir zugesagt wurden dann auch durchsetzen - immerhin waren das Gründe für dich dort zu arbeiten.
warum du beim Gassi gehen nicht fix ein Brot nebenbei essen kannst verstehe ich aber wirklich nichtISt ja nicht so als würde man dann nur noch augen für sein Brot haben und wenn dein Hund an der Leine ist brauchst du dann wirklich die ganze zeit zwei hände und einen freien mund ? ebenso im Freilauf ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!