Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Versteh dich da auch total.
Ich hab mit Vollzeit, Singel (dann ist noch meine Hundebetreuung ausgefallen, weil sie weg gezogen ist) und kranken Hund (mehrfach zum TA-Spezialist mit 1.5h einfachem Weg) irgendwann auch die Reissleine gezogen und hab übergangsweise 70% und jetzt 80% gearbeitet.
Irgendwie funktioniert das zwar die 100% auch, aber gesund war das auf keinem Fall.
Mein AG war so nettt mir TZ zu ermöglichen und ich kamm zum Glück mit dem TZ Gehalt gut hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe seit Januar auch reduziert, Altersteilzeit
mit 75%. Ich muss sagen, dass ich das wirklich total genieße und im Büro eigentlich deutlich produktiver bin als vorher.
Noch dazu ist es toll auch im Winter Tageslicht zu sehen und Spaziergänge im hellen machen zu können.
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sie auf jeden Fall nutzen. Ich drücke dir @Waldjunkies85 die Daumen, dass du was passendes findest.
-
@Waldjunkies85
Daumen sind gedrückt!
Also Vollzeit plus Nebenjob ist ja schon stramm. Hab ich auch jahrelang gemacht, allerdings ohne Hund und Kind.
Zusammen mit Hobby war ich dann meist von 7:30 - 22 Uhr außer Haus, maximal ne Stunde zu Hause oder Einkaufen zwischendurch. Brauch ich nicht mehr, zumal mein aktueller Vollzeitjob meist mehr als 40h/Woche einnimmt.
Aktuell siehts hier so aus (Fine ist 20 Wochen):
5 Uhr Aufstehen, Lösen im Garten, Kaffee für mich & Mann
6 Uhr Hund bekommt Frühstück, wir duschen, einmal durch die Wohnung wuseln und aufräumen, Bett machen etc.
7 Uhr entweder Mann nimmt Hund mit zur Arbeit oder sie bleibt zu Hause und ich hock mich ne Stunde an den Schreibtisch und arbeite
8 Uhr Ich fahre ins Büro, Hund bleibt alleine
12 Uhr ich komme heim und gehe ne Runde mit ihr in den Wald und hinterher gibts Mittagessen für uns beide - hat der Mann sie mitgenommen gibts ne kleine Runde (20 min) und Fressen
14/15 Uhr ist sie zu Hause gibts ne Runde Clickern/Spielen/Übungen (5 min). Mann geht 10 min raus
17 Uhr Feierabend
18 Uhr je nach Wochentag und was tagsüber war Clickern/Schmusen/Spielen/HuSchu/Spaziergang oder einfach gar nix. Ein oder zwei Ruhetage ohne Action gibts pro Woche immer
19 Uhr Abendessen für alle
20 Uhr Wir meist auf die Couch oder vorm PC, Hund beschäftig sich selbst und/oder legt sich in eine Ecke und döst
21 Uhr Allmählich gehts Richtung Bett :)
Demnächst werden wir einen zweiten Spaziergang dazunehmen (morgens/abends), ansonsten hat es sich ganz gut eingependelt. Fine scheint weder zu viel noch zu wenig Programm zu haben und schläft tagsüber ausreichend. Natürlich gibts noch jede Menge Mini-Löserunden zwischendurch, spätestens nach vier Stunden, hab da nicht jede extra aufgezählt.
-
Boah @Waldjunkies85 Hut ab!
Und ich dachte, ich hätte Stress mit Vollzeitjob, zwei Hunden und einem Pferd. Aber was du da leistest, könnte ich nicht. Daher hast du meinen größten Respekt. Und ich drücke dir feste die Daumen, dass sich eine Möglichkeit mit 30 Stunden auftut.
-
Um 4 Uhr aufstehen wäre auch mein Verderben
Von hier gibt es daher auch gedrückte Daumen für die Reduzierung!
Ich hoffe, dass sich in nächster Zeit etwas anbietet, dass ich an einem Standort arbeiten kann. Zu Standort 1 habe ich keine 10 min mit dem Rad, zu Standort 2 25-30min mit dem Auto - das nervt! Vor allem weil ich mittags wechsle. Der Hund ist mir eigentlich zu viel alleine (ich bin zwar mittags 40min da, aber dennoch plagt mich das schlechte Gewissen) und ich brauche einfach mehr Zeit für mich. So komme ich um 7 heim, habe um halb 8 gegessen und mit Glück bin ich noch 1,5 Stunden zu gebrauchen und mache in der Zeit den Haushalt
-
-
@Waldjunkies85 ich drücke auch die Daumen
Ich würde ja auch gerne reduzieren, aber das wird ein Wunschtraum bleiben. Mein Mann arbeitet ja TZ. Im Moment würde das finanziell sogar vielleicht noch gehen, aber bei meinem Arbeitgeber wäre das Aufstocken dann wieder schwierig.
-
@Waldjunkies85 ich drücke auch die Daumen
Ich würde ja auch gerne reduzieren, aber das wird ein Wunschtraum bleiben. Mein Mann arbeitet ja TZ. Im Moment würde das finanziell sogar vielleicht noch gehen, aber bei meinem Arbeitgeber wäre das Aufstocken dann wieder schwierig.
Wie sieht es bei euch mit Brückenteilzeit aus, wäre das eine Option?
Ich bin momentan mit den 40 Stunden ganz zufrieden, weil ich auch einiges im Homeoffice arbeiten kann und das die Situation mit den Hunden vereinfacht.
-
Ich bin als Single mit Vollzeit und zwei Hunden schon gut ausgelastet.
Arbeitende Mütter (besonders alleinerziehende) haben echt meinen Respekt! Überlege immer noch ein paar Stunden zumindest zu reduzieren, einfach einen oder zwei weitere Tage nur 6 Std. anstatt 8 bzw. 8,5. Aber ich trau mich nicht so recht. Vielleicht zu nächstem Winter hin, die ewige Dunkelheit nervt schon sehr.
-
Ich kanns nur empfehlen
Da ich in der Pause nicht nach Hause kann, ist mit den Hunden aktuell auch gar keine Vollzeit mehr drin. Ich arbeite jetzt seit gut 3 Jahren in Teilzeit und möchte es (außer finanziell) nicht mehr missen. Es bringt einem wirklich deutlich mehr Lebensqualität.
Mit ganz viel Glück startet für mich bald ein Vollzeitlehrgang. Damit wäre ich nur TZ außer Haus, für die Tiere änder sicht daher nichts. Aber dann zu Hause wieder Hausaufgaben machen, lernen, Referate und Hausarbeiten schreiben...boah das würde wohl wieder ne immense Umstellung werden
-
Richtig viel reduzieren kann ich mir nicht leisten. Aber so 2-4,5 Std. weniger dürfte finanziell drin sein, zumindest wenn die jetzt endlich mal die Höhergruppierung hinbekommen.
Soll evtl. dieses Jahr auch noch die Ausbilderschulung machen, dann hieße es auch mal wieder lernen. Da bin ich mal gespannt drauf, wie ich das hinkriege. Ist ja doch schon etwas her mit dem Schulbank drücken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!