Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Oder mal anders gefragt: würdet Ihr deutlich "unter eurem Wert" arbeiten wenn der Hund dafür mit dürfte?
Auch ne spannende Frage :-)Wieviel ist "unter Wert"? 100€? 1000€?
Ich eher nicht, da ich nicht darauf angewiesen bin die Hunde mitzunehmen und sie bedenkenlos zuhause alleine lassen kann!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Oder mal anders gefragt: würdet Ihr deutlich "unter eurem Wert" arbeiten wenn der Hund dafür mit dürfte?
Dann würde ich lieber Teilzeit arbeiten und den Hund zu Hause lassen
-
Wieviel ist "unter Wert"? 100€? 1000€?
"Unter Wert" ist für jeden etwas anderes - wenn du brutto Mindestlohn verdienst kriegst du bei VZ ja eh kaum 1000 raus. -
Oder mal anders gefragt: würdet Ihr deutlich "unter eurem Wert" arbeiten wenn der Hund dafür mit dürfte?
Auch ne spannende Frage :-)
Ich denke auch kommt darauf an wie weit unter Wert. Aber auf mich bezogen: Da ich eh einen Job habe, wo man nicht "reich" wird, und meine Hunde mir gezeigt haben, das sie lieber zu Hause pennen wollen, würde das eigentlich für mich nicht in Betracht kommen. Ich muss ja auch irgendwie noch die Finanzen haben zum Finanzieren der Tiere und zum (Über-)Leben.
-
Ich merke es aber in meinem Umfeld, dass kleine Unternehmen oft (nicht immer!) mit mehr "Ausbeutung" und weniger Rechte der Arbeitnehmer einhergehen.
Ja, war bei meiner alten Arbeitsstelle definitiv so und bei meinem Bruder ist es genauso. Liegt aber auch definitiv an der Region, da sind die meisten froh, überhaupt einen Job zu haben...
Dann würde ich lieber Teilzeit arbeiten und den Hund zu Hause lassen
Ich hatte/habe beides bis jetzt gehabt. Bei meiner alten Arbeitsstelle habe ich mit 40 h + mind. 10 Üstd. pro Woche viel weniger verdient als jetzt mit Teilzeit (26 h maximal/Woche, davon ein Tag Homeoffice und Üst. nur saisonbedingt, Hunde dürften auch mit, aber das mache ich nur ab und an). Ich hab es bei meiner alten Stelle nur so lange ausgehalten, weil der große Vorteil war, dass ich beide Hunde problemlos mitnehmen konnte... aber irgendwann ist man echt an einem Punkt, an dem man mal an sich denken muss, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Hätte das Arbeitsklima gepasst (hat es zum Ende gar nicht mehr, weil alle dermaßen unzufrieden waren--> immer mehr wachsende Arbeitsbelastung, bei gleichem Gehalt und gewürdigt wurde die Arbeit auch nicht, man hat sich gefühlt wie ein Leibeigener ohne Rechte...) und wäre eine "gute Stimmung" gewesen, dann hätte ich es sicher noch länger einfach "ausgehalten", aber 6 Jahre waren dann doch genug...
-
-
Oder mal anders gefragt: würdet Ihr deutlich "unter eurem Wert" arbeiten wenn der Hund dafür mit dürfte?Auch ne spannende Frage :-)
Naja, was heißt "unter Wert"? Ja, ich habe auf Gehalt verzichtet, für den "Luxus" meine Viecher mitnehmen zu können.
Für mich ist die Rechnung ganz einfach:
Ich habe Fixkosten - die müssen bezahlt werden.
Ich habe variable notwendige Ausgaben - die müssen bezahlt werden.
Das sind die beiden Posten, die ich über meine "Haupstelle" bezahlt haben will. Alles was drunter ist, ist zu wenig. Alles was drüber ist, ist toll.Und ich habe Wünsche und "Luxuslust" - das sind für mich Urlausbreisen, neues Handy, Klamotten, die nicht notwendig sind, die dreihundertzwölfte Leine für´s Hundetier....
Die verdiene ich mir über meine Nebentätigkeit und Freiberuflichkeit.Aber gut, für mich gilt auch der Satz:
Ich arbeite um zu Leben, ich lebe nicht um zu arbeiten. Zumindest was "Erwerbstätigkeit" angeht. -
"unter Wert"?
nein, das würde ich nichthier ist übrigens nen kleines Unternehmen, geregelte Arbeitszeiten mit Stempeluhr (meist zu unserem Vorteil, da wir eh nicht weniger arbeiten als wir sollen
) und eben mit viel Eigenverantwortung, weil nicht zig Vorgesetzte da sind, die uns auf die Finger schauen
über das Gehalt kann ich mich nicht beklagenund ja, dass die Hunde nicht mit dürfen, liegt halt daran, dass meine Kollegin keine Hunde mag
ist halt soich mag kleine Unternehmen lieber als große Konzerne (hab im ca. 250 Mann Betrieb gelernt und für die ca. 25 Mann hier wesentlich angenehmer - würde auch für mehr Geld nicht zurück wollen)
-
Hier mal ein paar Impressionen unseres Arbeitsalltages....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich allerdings, verbringe meine Tage nun doch eher sitzend und ETWAS wacher...versuche es zumindest.
Alex
mit Blue (Berger des Pyrenees, face rase *18.04.2015) -
Wobei 250 Mann für mich auch noch verschwindend gering sind, wenn ich dran denke, dass mein Konzern 50.000 Mitarbeiter beschäftigt
-
Wobei 250 Mann für mich auch noch verschwindend gering sind, wenn ich dran denke, dass mein Konzern 50.000 Mitarbeiter beschäftigt
An EINEM Standort?!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!