Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ich bin nie wirklich happy mit meinem Arbeitsleben, weil es mich nicht erfüllt. Aber es gibt einfach keinen Job, der mich erfüllen würde und gleichzeitig für mich ausreichend Geld zum Leben bringt (nicht nur zum überleben, ich möchte mehr als nur ein Dach über dem Kopf, Kleidung und was zu essen). Ich denke immer wieder drüber nach, ob ich was ändern kann, aber ich weiß nicht was.
Danke, so geht es mir auch.
Wir stempeln nicht, hier kommt und geht jeder wie er will (im Rahmen, +- 5 Minuten vor oder nach der Zeit). Überstunden werden auch nicht angerechnet, weshalb ich keine mache!
Es gibt hier Kollegen, die zwischendurch für 30 Minuten verschwinden, weil die (volljährigen!) Kinder von der Schule abgeholt werden müssen.
Es gibt hier Kollegen, die sich vormittags 15 Minuten Pause gönnen um zu rauchen.
Es gibt für einige Kollegen Kaffeepausen.Und es gibt mich, die weder Kinder hat, noch raucht oder besonders gern Kaffee trinkt und deshalbt nichts von alldem hat. Ist das gerecht? Wohl nicht, aber in einem kleinen Büro geht das. Und wer bin ich schon, solche alteingesessenen Vereinbarungen zu hinterfragen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
aber du bist im Forum, also tust du ja auch etwas "nicht-arbeitsbezogenes".
bei mir ist über Weihnachten die Entscheidung gefallen, ich suche was neues. lasse mir aber Zeit, denn was manche Firmen sich hier so vorstellen ist echt ein Witz und als nicht-Mutti mit gut verdienendem Mann eigentlich nichtmal tragbar. aber nunja, die Suche geht weiter und durch den jetzigen Job habe ich einige Kontakte in anderen Unternehmen.
-
aber du bist im Forum, also tust du ja auch etwas "nicht-arbeitsbezogenes".
Aber ich erledige meine Arbeit nebenher trotzdem und bin immer erreichbar...
Edit: Nur zum Verständnis: In der Zeit, in der sich die Kollegen diese Pausen gönnen, fällt deren Arbeit auf uns zurück.
-
Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde mir schon reichen
Dann könnte man wirklich mutig sein und auch einen Traumjob ergreifen, der sonst nicht für genügend finanzielle Sicherheit sorgen würde
Ich war früher großer Fan vom BGE.... bin aber mittlerweile davon abgekommen. Nicht wegen der Frage der Finanzierbarkeit, eher wegen den Erfahrungen aus Finnland. Außerdem macht es mich ein wenig stutzig, dass auf der einen Seite Armutsforscher wie Butterwegge dagegen sind, andererseits aber Leute wie zB der dm-Gründer Göt Werner dafür sind.
-
Genau wegen dieser latenten Unzufriedenheit habe ich den Job gewechselt. Nach fast 9 Jahren.
Eigentlich war alles ok, Gehalt, Kollegen, Arbeitszeit. Aber irgendwie füllte mich die Arbeit nicht aus.
Jetzt mache ich was völlig Anderes, was im Grunde nix mit meinem Studium zu tun hat (obwohl das Studium Voraussetzung war), kann mich aber innerhalb der Behörde, wenn es so gar nicht mehr passt, umbewerben und wieder näher an die Studieninhalte heranrücken. Im Augenblick von ich total zufrieden, auch wenn mich ehemalige Kollegen groß anschauen... Tabellenkalkulation? Nicht dein Ernst.vorher habe ich Einkaufszentren entworfen in 3D.
-
-
Nicht wegen der Frage der Finanzierbarkeit, eher wegen den Erfahrungen aus Finnland.
Was isnd denn die Erfahrungen in Finnland? Ich hatte bisher nur positives gelesen, mich aber zugegebenrmaßen noch nicht damit weiter auseinandergesetzt.
-
Würde mich auch interessieren!
So ganz ernst habe ich das auch nicht gemeint bzw glaube ich nicht daran, dass das hier wirklich kommt.
Aber ich habe neulich den Herrn Precht über seine Gedanken dazu reden hören und fand das gar nicht mal so schlecht von der grundsätzlichen Idee her. -
Ich ärgere mich nicht mehr über Pausenregelungen oder deren Mißbrauch durch andere, seit ich meine konsequent durchziehe.
Flexibel und den Erfordernissen angepasst, aber definitiv Pause.Heute war toll, da habe ich 2 Stunden Mittagspause gemacht und Pferd und Hund bespaßt.
Es gibt aber Tage da komme ich zeitlich hier nicht weg oder es lohnt sich nicht oder ich muss abrufbar sein.
Oder ich muss irgendwas fertigstellen.
Dann lese ich zwischendurch aber "meine 3/4 Stunde" konsequent Zeitung oder telefoniere privat oder schreibe im Hundeforum:)An manchen Tagen wie heute geht sogar alles zusammen und dann ist eben für mich auch ok, wenn ich an Tagen mit Außenterminen oder Beratungen im Grunde durchziehe.
-
Was isnd denn die Erfahrungen in Finnland? Ich hatte bisher nur positives gelesen, mich aber zugegebenrmaßen noch nicht damit weiter auseinandergesetzt.
Eine der negativen Entwicklugen ist wohl, das es zu Lohndumping kommt - warum mehr Lohn zahlen, BGE greift ja...
In Finnland wurden wohl vermehrt die "Testpersonen" eingestellt, aber zu schlechteren Konditionen. Und das sich die Arbeitgeber aus dem System rausziehen, kann ja nicht Sinn der Sache sein.Grundsätzlich bin ich noch eine große Befürworterin eines "arbeitsunabhängigen Bezahlungssystem". Aber wie es ausschauen kann, weiß ich auch nicht.
-
Ich bin nie wirklich happy mit meinem Arbeitsleben, weil es mich nicht erfüllt. Aber es gibt einfach keinen Job, der mich erfüllen würde und gleichzeitig für mich ausreichend Geld zum Leben bringt (nicht nur zum überleben, ich möchte mehr als nur ein Dach über dem Kopf, Kleidung und was zu essen). Ich denke immer wieder drüber nach, ob ich was ändern kann, aber ich weiß nicht was.
Same here. Ich bin zwar glücklich darüber, in einem Berufsfeld gelandet zu sein, das mir durchaus Spaß macht, aber ... es ist halt Arbeit.Der Gedanke, mindestens mein halbes Leben lang eben jenes zu verpassen, weil ich arbeiten muss, ist sehr frustrierend. Hab ja Anfang Dezember gekündigt und bin jetzt seit 19. zuhause, Urlaub und Zeitausgleich "ab arbeiten", aber ich merk richtig, wie es mir überhaupt nicht abgeht und ich auch absolut keine Lust habe, mir was Neues zu suchen, zumal ich jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch pendeln darf. Meine Hoffnung ist noch immer, dass ich 'nen 30h-Job finde, aber die wachsen halt leider auch nicht auf Bäumen. Es ist ziemlich niederschmetternd.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!