Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Eigentlich super zum Fahrrad fahren. Aber dann müsste ich morgens 7 km bergauf hauptsächlich entlang einer Landstraße fahren, dass ist mir zu doof und ab und zu brauche ich auch das Auto auf der Arbeit.
Da würde ich wohl über ein E-Bike nachdenken (bringt dir nur nix, wenn du das Auto für die Arbeit brauchst, aber wenn du das im Vorfeld weißt, kannste ja dann trotzdem mit Auto fahren).
Hatte überlegt umzuziehen, kleinere Wohung, aber dafür mit kleinem Garten, wäre dann etwas weiter zur Arbeit als jetzt (also mit 3,5 km immer noch nicht richtig weit). Wenn ich mich dafür entschieden hätte, wäre wohl ein E-Bike oder Roller eingezogen, da der Rückweg auch nur bergauf geht und ich mit meinem Asthma nicht so super fit bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich könnte nicht fristlos kündigen. Ich bin alleine und muss meinen Lebensunterhalt verdienen, ich würde in meiner Branche aktutell nichts finden.
Theos Mama ist ein Jack Russell Terrier, der Vater unbekannt. Den JRT merkt man sehr sehr deutlich, je älter er wird.
Oder meintest du gar nicht mich? -
Da würde ich wohl über ein E-Bike nachdenken (bringt dir nur nix, wenn du das Auto für die Arbeit brauchst, aber wenn du das im Vorfeld weißt, kannste ja dann trotzdem mit Auto fahren).
Hatte überlegt umzuziehen, kleinere Wohung, aber dafür mit kleinem Garten, wäre dann etwas weiter zur Arbeit als jetzt (also mit 3,5 km immer noch nicht richtig weit). Wenn ich mich dafür entschieden hätte, wäre wohl ein E-Bike oder Roller eingezogen, da der Rückweg auch nur bergauf geht und ich mit meinem Asthma nicht so super fit bin.Aber für Coco ist die Strecke dann auch blöd zu laufen. Und ehrlich gesagt bin ich mit ihr am Fahrrad ziemlich langsam
-
Ich könnte nicht fristlos kündigen. Ich bin alleine und muss meinen Lebensunterhalt verdienen, ich würde in meiner Branche aktutell nichts finden.
Theos Mama ist ein Jack Russell Terrier, der Vater unbekannt. Den JRT merkt man sehr sehr deutlich, je älter er wird.
Oder meintest du gar nicht mich?
Ich glaub ich hätte ehrlich gesagt auch erstmal n ziemliches Problem... Aber Jedi Vollzeit plötzlich alleine lassen geht gar nicht. Da würd ich vorher wirklich eiskalt kündigen. Aber zum Glück gibt es bei Jedi noch Herrchen, wir müssen zwar beide Vollzeit arbeiten gehen um über die Runden zu kommen, aber kurzzeitig überbrücken ist zum Glück schon drin, wenn wirklich wirklich mal was ganz Schlimmes sein sollte und ich meinen Job verlieren würde.Doch meinte schon dich :) Theo gefällt mir sehr gut :)
-
Okay, weil da Leo stand, kurze Verwirrung meinerseits
DankeJaaa, das Herrchen gibt es bei uns seit mehreren Monaten nicht mehr. Dadurch ist nun alles anders, hatte finanzielle Einbußen (und nage daran immer noch, deswegen ist mir mein Job sehr wichtig), musste aus der gemeinsamen Wohnung schnellstens raus, Hund nun mit mir alleine... Und da er seitdem nicht mehr alleine bleibt (wir üben wieder, aber ist sehr schwierig alles), muss er nun mit. Das geht ja zum Glück bei meinem AG
-
-
Ein "Kuschelhund", der alle Menschen liebt und das auch deutlich zeigt, kann im Büro durchaus ein Problem sein. Früher, bevor Lovvy so deutlich zur Seniorin wurde und den ganzen Tag verpennt, war sie so ein Kuschelhund. Und es gab (und gibt immer noch) Kollegen, die es nicht mögen, wenn so ein haariges Tier mit vielen Zähnen und offenem Mund auf sie zuläuft... Klar, wir hatten das im Griff, aber wehe, ich ging nur mal kurz aus dem Büro ohne Madame Hund anzuleinen, und in der Zeit kam der Kanzleibote, oder der Chef, oder überhaupt irgend jemand...
Überstunden? Die gibt es hier in Mengen. Aber alles was über 40 Stunden hinausgeht, wird am Jahresende radikal gestrichen. Und es sind immer dieselben Kollegen, die von dieser Regelung überrascht werden und im Dezember panisch anfangen, ihre Überstunden abzubauen.
Ich freue mich auf mein "Home Office". Angeblich soll es noch vor Weihnachten genehmigt werden. Dann muss ich nicht mehr an fünf Tagen in der Woche anderthalb Stunden oder mehr im Auto sitzen, sondern kann an drei Tagen von daheim aus arbeiten. Männe arbeitet dann an den anderen beiden Tagen von daheim aus, und Gewinner der Situation ist eindeutig Madame Hund, die morgens nicht mehr früh aufstehen muss.
-
Ich bin nach 'nem dreiviertel Jahr in die Nähe meiner Arbeit gezogen, weil mir das Pendeln auch echt zu blöd war und ich aus anderen Gründen sowieso umziehen musste. Jetzt bin ich zu Fuß innerhalb von 10 Minuten bei der Arbeit.
ich bewundere immer die, die wirklich jahrelang ewig weit pendeln und das tagtäglich. Ich könnte das beim besten Willen nicht, das ist so mühsam, anstrengend und nimmt so viel Zeit in Anspruch, furchtbar.
-
Wie siehts denn mit den lieben Kollegen bei euch aus? Mögen alle eure Hunde?
Ja, zum Glück. Wenn es anders wäre, würde mich das echt treffen- vorallem wenn sich Leute über meinen Hund beschweren würden.
Aber hier wird Amber zum Glück sehr freundlich akzeptiert. Aber man muss auch dazu sagen, dass ich in einer sehr kleinen Firma arbeite. -
Meine Kollegen ziehen regelmäßig über die Hunde unserer Mandanten her. Ich denke da bräuchte ich Nala nicht mit nehmen...
-
Wir stempeln auch und ich finde das super!
Nach 6h rechnet er automatisch 30min Pause und mehr als 10h pro Tag darf nicht gearbeitet werden.Hier auch! Theoretisch auch mit Kernarbeitszeiten, wobei die für mich nicht gelten (die meiste des Jahres muss ich ja spätestens um 5Uhr anfangen, ob ich will oder nicht). Überstunden dürfen bis zu einer gewissen Höhe gesammelt werden und dürfen dann als Freizeitausgleich genommen werden. Dieses Jahr war das z.B. eine Woche Normandie-Urlaub und 2 verlängerte Wochenenden
. Bezahlt werden die im Normalfall nicht. Viele Kollegen gehen z.B. Freitags grundsätzlich früher und arbeiten dafür sonst 30 Minuten länger.
Vollzeit (so quasi) arbeite ich ja nur im Sommerhalbjahr (30 Stunden regulär + 10 Stunden im Nebenjob). Mit meinen 6 Stunden Arbeitszeit im Haupt-Job muss ich zwar keine Pause machen (und bin meist halt so 11:15Uhr wieder zuhause, außer jetzt im Winter), dafür kann ich schlecht Überstunden aufbauen, weil mir dir erste halbe Stunde drüber ja eh abgezogen wird
. Jetzt im Winter darf ich erst um 7Uhr anfangen zu arbeiten, dafür muss ich öfter Überstunden machen... da bleibt dann plötzlich erschreckend wenig vom Tage übrig, grad wenn man es eigentlich anders gewohnt ist. Im Sommer mit insgesamt 40 Stunden habe ich definitiv mehr Freizeit (arbeite dann an 2 Abenden + den halben Samstag zusätzlich)
Arbeitsweg zum Hauptjob sind hier gute 15 Minuten mit dem Auto und zum Nebenjob gut 5 Minuten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!