Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Mein Weg beträgt ca. 21km in eine Richtung.
    Ich komme aber nach der Arbeit auch immer genau in den Berufsverkehr rein.
    Ich bin - trotz der wenigen KM - Pendlerin und öffentlich würde ich mehr als 2 Stunden (!) brauchen weil die Verbindung so schlecht ist. Daher bin ich mit dem Auto viel schneller- da sind's morgens 25 Minuten und Abend's 35 Minuten.

  • Zwar bin ich nicht erkältet, aber Frau Hund schläft genüsslich neben mir während ich arbeite. Tag für Tag. Manchmal liegt sie so bequem da, da wird man richtig neidisch!

    Das stimmt :) Aber wenn man dann noch krank ist, find ichs besonders schlimm.... :lol:

    Heute war der Saftsack der Meinung er müsste durchaus aus meinem Büro abhauen zur Fotokopiermaschine, da musste ich dann mal was deutlicher werden. Fand der Herr gar nicht gut :shocked: .

    Bei uns sind Überstunden nicht erwünscht. Mein Arbeitsplatz ist nur 10 Minuten Autofahrt von zuhause, bin eigentlich immer ca. 30 - 20 Minuten vor Arbeitsbeginn hier, weil Jedi ja auch im Büro gefüttert wird und ich noch ein bisschen Spielraum haben will, damit der Mäusespeck auf jeden Fall schon pennt wenn die anderen kommen. Er ist jetzt nicht soooooo der liebe nette Bürokuschelhund und hat daher hier fix auf seiner Decke oder eben seinem großen Lavakissen zu liegen.

    LG und erfolgreichen Arbeitstag an alle.

  • Das hat Amber ganz am Anfang in ihrer Junghund-Zeit auch gemacht, da ist sie einfach ins Lager spazieren gegangen. Fand ich auch nicht lustig, zumal das Lager riesig ist. Wenn ich dabei bin, darf sie ja gerne mit- aber nicht alleine :lol:

  • Puh, ich fahre bei wenig Verkehr 8-10 Minuten mit dem Auto zur Arbeit. Bei viel Verkehr sind es auch mal 20 Minuten. Wegstrecke sind nur 7-8 km, aber hald zum Teil Stadtverkehr. Eigentlich super zum Fahrrad fahren. Aber dann müsste ich morgens 7 km bergauf hauptsächlich entlang einer Landstraße fahren, dass ist mir zu doof und ab und zu brauche ich auch das Auto auf der Arbeit.

    Mein Plan ist eigentlich öfter mal morgens mit dem Bus zu fahren und abends dann zurück zu laufen. Dann wäre der Abendspaziergang mit Coco auch gleich erledigt.

    Ich bin eine Zeit lang von meinen Eltern aus gependelt. Das waren 45 km einfach, die Hälfte davon auf der Autobahn. Dauerhaft ist das nichts für mich!

  • Arbeitsweg 38km, zum Glück geht es direkt im nächsten Ort auf die AB und die Arbeitsstelle ist 2km von der Abfahrt entfernt. Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich in unter 30 Minuten auf der Arbeit.

    Mit den Öffentlichen müsste ich 2 Mal umsteigen und wäre 1:30h unterwegs.

    Was habt ihr alle für tolle Arbeitsregelungen. Hab zwar Gleitzeit, aber muss - warum auch immer - täglich 4 Std. hier sein. Daher kann durch Überstunden auch kein kompletter Tag frei genommen werden.

  • Das hat Amber ganz am Anfang in ihrer Junghund-Zeit auch gemacht, da ist sie einfach ins Lager spazieren gegangen. Fand ich auch nicht lustig, zumal das Lager riesig ist. Wenn ich dabei bin, darf sie ja gerne mit- aber nicht alleine

    :lol: Versteh ich echt gut.

    Wie siehts denn mit den lieben Kollegen bei euch aus? Mögen alle eure Hunde? Sind welche dabei die sich auch schonmal beschwert haben? Also bei uns sind einige die Hunde entweder gar nicht leiden können, oder halt explizit was gegen Jedi haben weil groß, schwarz und eben Fremden gegenüber erstmal sehr sehr sketptisch und Angstkläffer. Es gab auch schon Beschwerden er würde angeblich ja soooo stinken, das wäre ja überhaupt nicht auszuhalten (ich sitze übrigens alleine in einem Büroraum, hab auch im Winter die Balkontürgekippt), blabla. Ich hab dann mal klar gestellt, gut wenn Jedi so ein Problem ist, ich kann auch kündigen. Ohne meinen Hund gibt es mich in dieser Firma nicht. Mein Aufgabenbereich ist auch echt unbeliebt und vor mir war keine länger als so 10 - 13 Monate hier. Danach war dann Ruhe. Gucken wir mal wie lange... Wir haben ehrlich gesagt schon ein paar Vollpfosten in der Firma.... um es mal nett auszudrücken.

    Aber die Chefin und meine Kolleginen aus der Verwaltung stört er wohl nicht und demnach scheint alles easy zu sein. Als der Big Boss aus Deutschland da war hat sich Herr Hund auch gut benommen, davor hatte ich echt Bammel...

    Klar wäre es angenehmer einen Kuschelhund zu haben der jeden liebt, aber ist halt nunmal nicht. Und bei Jedis Vorgeschichte (nahezu 12 Jahre misshandelt) kann ich das auch verstehen.

    Ist nicht bald Freitag???? Irgendwie ist diese Woche der Wurm drin bei mir :( :headbash:

  • Ich fahre 23 E-km in ca. 25 Minuten zur Arbeit in die Nachbarstadt. Ich wäre sogar schneller, wenn wir nicht direkt an einer Kreuzung wohnen würden. Da kommt man morgens echt kaum weg...

    Ab Februar sind es dann 10 km mehr, aber die nehme ich gern in Kauf. Irgendwann lande ich eh in einem Büro in "meiner" Stadt.

  • Klar wäre es angenehmer einen Kuschelhund zu haben der jeden liebt, aber ist halt nunmal nicht. Und bei Jedis Vorgeschichte (nahezu 12 Jahre misshandelt) kann ich das auch verstehen.

    Ich nehme Theo auch jeden Tag mit und er ist alles andere als "Everybodys Darling".
    Er knurrt, wenn meine Chefin durch die Gegend läuft (nicht immer, aber öfter), meldet gern ihm unbekannte Personen und wenn ich nicht am Platz bin, vergisst er hier jede Regel und pöbelt teilweise rum. Je nach Tageslaune. Er mag auch nicht alle Leute im Büro und wenn die ihm zu laut / trampelig sind, tut er das kund.
    Es bedeutet viel Management, aber könnte ich ihn nicht mitnehmen, müsste ich ihn vermutlich abgeben. Anders wäre es jetzt nicht mehr machbar.

  • Es bedeutet viel Management, aber könnte ich ihn nicht mitnehmen, müsste ich ihn vermutlich abgeben. Anders wäre es jetzt nicht mehr machbar.

    Das kenn ich... Dürfte Jedi nicht mehr mit, würde ich fristlos kündigen und müsste gucken mir was Neues zu suchen wo er mit kann oder etwas mit nur noch Nachtschicht. Jedi ist so auf mich fixiert, selbst Herrchen darf laaaange nicht alles mit dem feinen Herrn machen. Das würde mein Opi nicht verkraften noch einmal Besitzer zu wechseln... Muss er auch nicht.. Hab ihm versprochen dass wir alles durchstehen und er in meinen Armen einschlafen darf.

    Dein Leo ist aber ein Hübscher. Darf ich fragen was für eine Rasse uer ist und welche Größe er hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!