Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Bei uns ist die erste Gassirunde mit freudiger Erwartung...
    Alles nach der ersten Gassirunde und dem Frühstück wird mit Liegestreick unterm Bett quittiert, so bis ca 12. :headbash:

  • Hier ist das auch so.. Maja hat einen festen Rhythmus.. ich steh gg. 4.30 auf, damit wir genug Zeit für eine schöne Morgenrunde haben.. (muss 6.00 los)sobald ich aus dem Schlafzimmer komm, kommt sie aus ihrer Box im Nebenzimmer..
    Am WE ist es auch ca. diese Zeit, das hat sie einfach so drin.. dann gibt's aber meist nur ein viertel Stündchen Garten und Straße rauf und runter.. und wieder ab ins Bett.
    Wochentags laufen wir aber schon 30-40 min. .. danach liegt sie noch mit im Wohnzimmer, bis die Kinder als Letzte das Haus gg. 6.30 verlassen.. dann wird bis 13.00 gepennt..

  • Einzig das Frühstück ist Henry heilig - das möchte er bitte direkt nach dem Aufstehen haben!

    Danach verzieht er sich grundsätzlich immer und pennt erstmal weiter. Jetzt, wo ich aktuell so lange krank geschrieben bin, brauch ich ihm vor 11 nicht kommen mit mal raus gehen :roll:

  • Seit sich bei uns so ein bisschen die Gassizeiten verändert haben und WIR das auch wieder komplett machen (und nicht der Sitter) tat der Hund auch erstmal ein bisschen verwirrt. Er kommt mit wenn er dazu "eingeladen" wird, ansonsten bleibt der auch GERN zuHause :D Dringend nötig scheint der nichts zu haben, nimmt jede Uhrzeit und Spazierweg hin und macht das Beste draus. Seit er sich so richtig in der neuen Wohnung eingelebt zu haben scheint ist er um einiges verspielter geworden und es macht großen Spaß, jetzt wo wir mehr Zeit durch Wegfallende Arbeitswege haben, Qualitätszeit mit dem HUnd zu verbringen :herzen1:

  • Einzig das Frühstück ist Henry heilig - das möchte er bitte direkt nach dem Aufstehen haben!

    Danach verzieht er sich grundsätzlich immer und pennt erstmal weiter. Jetzt, wo ich aktuell so lange krank geschrieben bin, brauch ich ihm vor 11 nicht kommen mit mal raus gehen :roll:

    So sieht es bei uns auch in etwa aus.
    Nur ohne Frühstück. Bonny hat freien Zugang zum Futter

  • Ich bin gelernte Verlagskauffrau und arbeite jetzt in der Industrie für Chemie. Dazwischen war ich in der Uniklinik und bei einer Stiftung. Also so gar nicht das was ich gelernt habe.

    Mein Pudel weiss leider auch nicht, dass man lange schlafen kann. Um acht ist der spätestens wach und einsatzbereit.

  • Lolek wäre eigentlich immer dabei, wenn ich losgehe. Also egal ob 5 Uhr morgens oder 10 Uhr abends!
    Bei Hoover hängt es es von mehreren Faktoren ab:

    • Uhrzeit
    • Wetter
    • Futterlage
    • Laune

    Manchmal muss ich sie bitten, manchmal kommt sie gleich mit.
    Generell bleiben meine Hunde aber so lange liegen, wie ich auch liege. Das finde ich sehr angenehm, denn ich müsste den Hund, der mich (ohne Not) samstags um 5 weckt, leider qualvoll töten. Der größte Morgenmufel von uns bin nämlich ich.

  • Ist ja interessant das es vielen hier so geht.

    Ist bei uns auch so. Heut morgen (9:30 Uhr :ugly: ) war ich schon spät dran aber Frau Hund schaute nur unter dem Deckenberg hervor und ließ sich nicht locken. Einfach keeeeine Lust. Kann ich verstehen: es ist so schön kuschelig unter der Decke.

    Als ich sie dann rausgetragen hab (sie lässt sich wirklich aus dem Bett schleifen, macht sich schwer wie ein Sack und stellt sich tot), war sie merklich genervt. :lol:
    Im Herbst/Winter merk ich auch sehr stark das es ihr morgens sehr schwer fällt aus dem Bett zu kommen.
    So bis 11-12 Uhr würde sie locker im Bett bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!