Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Rex hatte letztes Jahr etwas Angst und da wir hier einen Sportverein in der Nähe haben, wo gelegentlich unterm Jahr Feste stattfinden und geknallt wird, weiß ich, dass ihm das schon was ausmacht. Zweimal waren wir draußen unterwegs, als dort geknallt wurde, und da hatte er wirklich Schiss und wollte nur weglaufen...
Wir verbringen den Silvestertag bei Verwandten, sind dann am frühen Abend zuhause. Rex wird wohl was zu Knabbern als Ablenkung bekommen und ich mache Fernseher etc. an. Hoffentlich übersteht er es dann gut - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das wird ja unser erstes Silvester mit Flora - bisher ist sie allgemein Geräuschen gegenüber unempfindlich, aber Silvester in der Großstadt ist ja schon nochmal ne andere Hausnummer
Habt ihr Tipps, was wir am besten machen sollen?
Wir haben schon einen eher ruhigen Abend geplant und ich werd wohl um Mitternacht auch nicht raus gehen. Kann ich uns noch irgendwie anders vorbereiten? -
Das wird ja unser erstes Silvester mit Flora - bisher ist sie allgemein Geräuschen gegenüber unempfindlich, aber Silvester in der Großstadt ist ja schon nochmal ne andere Hausnummer
Habt ihr Tipps, was wir am besten machen sollen?
Wir haben schon einen eher ruhigen Abend geplant und ich werd wohl um Mitternacht auch nicht raus gehen. Kann ich uns noch irgendwie anders vorbereiten?Ich kann jetzt natürlich eher von den Katzen ausgehen. Bei denen hab ich immer geschaut dass die Rollladen dicht sind und ich im Haus eine Geräuschkulisse wie TV oder Musik hab damit das von draußen nicht so derb ist.
Da es aber das erste ist muss man vielleicht nicht gerade alle Geschütze auffahren und sich einfach normal verhalten als wenn es nichts schlimmes wäre. Vllt ist es auch ne coole Socke
-
Ich bin damals bei meiner Katze und später bei meinem Hund besser damit gefahren, den Lärm auch sichtbar zu machen.
Meine Katze sass ab dem zweiten Jahr im Fenster und hat zugeschaut. Mein Hund zwischen uns und wurde gehalten und gekrault.
Beim Hund hat es länger gedauert, aber ihm hatte man an seinem ersten Silvester - mit 9 Monaten - einen Knaller vor die Füsse geworfen.
-
Auf der Abendrunde jetzt hat es schon ziemlich viel geknallt... Rex war ziemlich fertig mit den Nerven, konnte aber immerhin noch Leckerlis annehmen und hat schließich auch noch sein Geschäft erledigt. Ich hab ihn vorsichtshalber heute schon nicht mehr von der Leine gelassen.
-
-
Wenn er noch Leckerchen genommen hat war es wohl keine tiefe Angst.
-
Ich glaube eigentlich schon, dass er ziemlich große Angst hatte. Er wollte kopflos drauflosrennen, über die Straße. Und er hat gezittert wie Espenlaub.
Kann es sein, dass er einfach so verfressen und gierig ist, dass er Leckerlis auch bei großem Stress noch gut annehmen kann?
Er hat ja auch beim Tierarzt immer Angst, aber Leckerlis nimmt er da trotzdem.
-
Ich glaube eigentlich schon, dass er ziemlich große Angst hatte. Er wollte kopflos drauflosrennen, über die Straße. Und er hat gezittert wie Espenlaub.
Kann es sein, dass er einfach so verfressen und gierig ist, dass er Leckerlis auch bei großem Stress noch gut annehmen kann?
Er hat ja auch beim Tierarzt immer Angst, aber Leckerlis nimmt er da trotzdem.
Sagen wir so, es ist noch keine kopflose Panik, wenn er Futter annimmt! Er ist also noch ansprechbar und reagiert auch auf andere Reize. Bei richtiger Panik ist da normalerweise nichts mehr mit Futter annehmen, weil der Hund in einer Art Tunnelblick ist, oft auch schon bei etwas stärkerer Angst. Da ist auch Dexter, das verfressene Ding, nicht mehr hungrig.
Angst ja, auch reflexartiges Ausweichen, weg wollen vom Auslöser.
Wirklicher Fluchtinstinkt bei Angst ums eigene Leben steht über Appetit und auch über Hunger.Es gibt ja durchaus Abstufungen, und manchmal neigen unsere lieben Hunde auch dazu, ein Verhalten zu zeigen, von dem sie wissen, sie werden dann betüddelt, getröstet, bekommen Leckerchen usw.
Damit will ich auf keinen Fall sagen, man soll das nicht ernst nehmen!
Aber aus Erfahrung weiß ich, manchmal übertreiben sie es, weil es sich lohnen könnte -
Bin ja mal gespannt wie Silvester für uns wird. Zumal ich immer noch nicht weiß wie und wo ich es verbringe....
Haben eure Angst?Amber hat ja zum Glück gar keine Angst.
Der Lärm ist ihr so egal- da bin ich echt froh drum.Mir tun die Hunde ja immer so leid, die an dem Tag echt Panik haben.
Unsere Familienhündin z.B. -
Amber hat ja zum Glück gar keine Angst.Der Lärm ist ihr so egal- da bin ich echt froh drum.
Mir tun die Hunde ja immer so leid, die an dem Tag echt Panik haben.
Unsere Familienhündin z.B.Die JRT Hündin meiner Mutter hat auch panische Angst. Aber durch Umstrukturierung bei der Erziehung geht es mittlerweile, dennoch setzt sie sich mit allen Hunden dann ins Fussballzimmer im Keller oder lässt ihr zumindest die Möglichkeit sich dort zu verkriechen. Sie hatte früher panische vorm Staubsauger und ist über den Garten ums Haus rum vorne auf die Strasse gerannt.... Wie sie das damals geschafft hat keine Ahnung. Zum Glück war gerade meine Stiefschwester angekommen, hat es gesehen und sie eingefangen bevor schlimmeres passiert ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!