Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

  • Hm, ich finde das Jammern auch ungewöhnlich. Kotzen, ok, kann ein Virus sein. Aber mit Jammern, hm......

    Ja, genau. Ich kenne das weder von meinem ersten, noch von meinem jetzigen Hund. Selbst vom Chihuahua meiner Mutter habe das nie gehört.
    Da er offensichtlich Schmerzen hat und Morgen Sonntag ist, würde ich doch wohl zum Tierarzt gehen; und wenn es "nur" ist damit er etwas gegen die Schmerzen bekommt.

    LG

    Franziska mit Till

  • Dies ungewöhnliche pinkeln kann daher kommen, das der Hund anderen Hunden gegenüber grösser wirken möchte. (da der urin höher ist, als wenn er normal pinkelt)

    Bei einer Hündin kann ich mir vorstellen, das es ihr zur zeit zu kalt ist sich hinzuhocken. mh, aber da bin ich mir nicht sicher, bei den Rüden ist das bekannt.

    und rex alles gute :streichel:

  • Hmm, es war wirklich ein Jammern, so ganz kläglich und langgezogen und leise... und wenn ich ihn in der Bauchgegend angefasst habe, um ihn abzutasten, hat er geknurrt, also hatte er vermutlich Magenschmerzen?

    Er ist vorhin aber eingeschlafen und jammert nicht mehr so. Wir müssen später noch mal raus, da werde ich mal gucken, ob er sich normal verhält.

    Wie geht es ihm denn heute?

  • Habt ihr eine Tierklinik in erreichbarer Nähe? Wenn er nachher noch Jammer sollte und Anzeichen von Schmerzen hat würde ich mit ihm wohl doch zum Tierarzt fahren um sicher zu gehen, daß er keinen Fremdkörper verschluckt oder einen Darmverschluss hat. Ich kenne das von meinen Hunden nicht, daß sie Jammern wenn sie gespuckt haben. Von daher würde ich das schon weiter hin gut beobachten.

    LG

    Franziska mit Till

    Hat er denn auch Durchfall?
    Ich wünsche ihm baldige Besserung!!!

    Hm, ich finde das Jammern auch ungewöhnlich. Kotzen, ok, kann ein Virus sein. Aber mit Jammern, hm......

    Wie geht es ihm denn heute?

    Sammelantwort: Rex geht es zum Glück wieder besser :) Er hat nach dem zweiten Mal erbrechen aufgehört diese "Jammerlaute" von sich zu geben, ich vermute also, das Futter, das wir ihm abends noch gegeben haben, war einfach zu viel für ihn.
    Er hat dann durchgeschlafen und heute Früh war ich wieder mit ihm draußen, Output war normal. Jetzt liegt er in seinem Korb und döst, ist aber nicht ungewöhnlich, das macht er eigentlich jeden Vormittag.

    Sollte er wieder anfangen zu jammern oder noch öfters erbrechen müssen, werden wir natürlich - auch heute, wenn nötig - etwas unternehmen. Unsere Tierärztinnen haben so eine Notfallnummer und sind dadurch fast 24/7 erreichbar und notfalls gibt es hier in der Stadt auch genügend Tierkliniken.

    Vielen Dank für eure Tipps :)

  • @tinybutmighty

    Mir fällt das Fastenlassen auch oft schwer, aber meistens ist es wirklich besser für Magen-/Darmgeschichten. Freut mich, dass es dann doch harmlos war! :gut:


    @Kleenes87

    Irrer Feger, sehr niedlich! :D So flippt Dexter auch gerne herum, wobei er dann mehr im Kreis rennt.

    Wenn Max jetzt nicht immer in seine Kontrollwut ausbrechen würde und dann vor Frust Dexter verbellt, weil der schneller ist als er, wäre es wunderbar harmonisch :ugly:
    Naja, irgendwann vielleicht ja mal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!