Leinenführigkeit nach 2 Jahren
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der glaubt wohl die Leine ist dafür das ich nicht verloren gehe.
Funktioniert bei meiner tatsächlich auch. Wenn mich mal wieder nervt, dass sie nur an meiner Hacke klebt und da vor sich hin schlendert, mache ich die Leine dran und oft läuft sie dann wieder fröhlich vorne weg.
-
Schön das ich da nicht alleine mit bin.
Hab mich schon oft gefragt warum er das macht, aber es scheint wirklich so zu sein. -
Zitat
Denn um das zu bekommen was der Mensch will, also gute Leinenführigkeit, muss der Hund auf fast alles verzichten was für ihn eigentlich nen Spaziergang ausmacht.
Find ich schade das da so wenig dran gedacht wirdZerren macht das Laufen an der Leine schöner?
Das ist eine komische Aussage. Ich habe eher das Gefühl, dass ein Hund, der gelernt hat entspannt im Radius der Leine zu laufen einen schöneren Spaziergang haben. Die sind weniger gestresst, reagieren ruhiger auf Umweltreize, müssen nicht um jeden Meter kämpfen.
Mich steckt der Stress zerrender Hunde übrigens wahnsinnig schnell an, selbst, wenn sie bei wem anders am Strick hängen. Das macht mich so kirre, ich kann mit so jemandem nicht laufen.
-
lockere Leine ist u.a. bei Hunden mit Artgenossenprobs sehr hilfreich. Hund entspannter, Mensch entspannter, mehr Ruhe, besseres vorbeigehen. Das kann ich unterschreiben 1 zu 1.
-
-
Charly hat auch immer an der Leine gezogen, aber seit etwa 3 Wochen geht er trotz offener Flexi brav neben meiner Freundin her. Auch unsere Nachbarin, die ihn vorgestern ausgeführt hat, war verwundert, wie vorbildlich er sich plötzlich verhält.
Wir haben leider keine Ahnung, was der Grund dafür ist.
Meine Freundin hat ihn im Schnee immer vorlaufen lassen und dann zurückgerufen. Vielleicht hat ihn das zu seinem neuen Verhalten gebracht.
Hat jemand von euch auch schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? -
Ich habe mir jetzt nicht die ganzen Seiten durchgelesen. Daher mal meine Frage in die Runde...
Wurde schon das Thema Schleppleine für die Leinenführigkeit an der Kurzleine besprochen?
-
Ich habe mir jetzt nicht die ganzen Seiten durchgelesen. Daher mal meine Frage in die Runde...
Wurde schon das Thema Schleppleine für die Leinenführigkeit an der Kurzleine besprochen?
was genau meinst Du damit?
-
Ich denke damit ist ein Training mit Schleppleine gemeint ?
-
naja, aber das hat ja per se erstmal nix mit der Leinenführigkeit zu tun, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!