Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
Bevor der Hund nicht mindestens ein Jahr alt ist würde ich nichts in die Richtung machen.
Aber dass muss wohl jeder selbst verantworten können.Ich warte da lieber etwas länger und muss mir nachher nichts vorwerfen wenn der Hund doch Beschwerden an den Gelenken usw bekommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir waren heute zum ersten mal seit langem mit ernsthaften Absichten auf dem Hundeplatz
Was soll ich sagen...er hat sich wie der letzte Idiot benommen. Von etwa 20 Minuten die wir auf dem Platz standen hat er sich, wenn überhaupt, 5 Minuten konzentriert.
Aber immerhin, hoffentlich wird das besser wenn wir dran bleiben.
-
Wir waren heut auch auf dem Hundeplatz.
"Zack" ist mein Auflösewort, wenn zur bestätigung der Ball fliegt. Einmal "zacke" ich versehentlich ohne den Ball zu werfen. Hund rennt trotzdem voran und sucht den halben Platz nach seinem Ball ab. Rufen hat nicht funktioniert. Schlau wie ich bin, bin ich irgendwann auf die idee gekommen, ihm zu zeigen, dass ich den Ball hab. Hat nicht geholfen. Ergebnis waren verständnislose Blicke und ein umso beharrlicheres weitersuchen. In all seiner Verzweiflung stand dann auch noch sein Frauchen aufm Platz und lacht sich schlapp. Und das wo doch die Lage so ernst ist. Schließlich hat sich sein geliebter BALL in Luft aufgelöst...Der Pfiff hat noch funktioniert und so konnte ich den armen Zwerg letztlich aus seiner Misere erlösen.
Am einfachsten wäre es gewesen, ich hätte ihm den Ball einfach geworfen. Tja Intelligenztest für Hund und Halter. Beide durchgefallen. -
Warum lernt er das so nicht? Oder meinst du, er lernt so ein angemessenes Freilaufverhalten nicht? Du kannst das doch an der Leine einleiten: Grüß den anderen Hundebesitzer freundlich, sage ihm was nettes zu seinem Hund
, oder frage direkt, ob Kontakt ok ist... Oft ist Kontakt doch in Ordnung, wenn man fragt... Es reicht ja meist schon, Blickkontakt aufzunehmen auf eine gewisse Distanz und freundlich zu lächeln, um zu signalisieren, dass man selbst den Kontakt durchaus möchte. Dann siehst du an der Reaktion des Gegenüber, ob er eher ausweichend reagiert oder sich offen für (Hunde-)Kontakt nähert.
Einfach laufen lassen, nur weil der andere Hund in der Ferne frei ist, würde ich nicht, zumal du ja in einer Gegend zu wohnen scheinst, in der es eher unüblich ist, die Hunde einfach mal machen zu lassen. Freilaufen heißt ja nicht, dass der andere Hund Wert auf Kontakt legt oder freundlich reagiert, wenn da ein großer Jungspund auf ihn zu gallopiert kommt...Genau, ein angemessenes Verhalten im Freilauf lernt er so nicht. An er Leine ist er recht lieb, zumindest wird kein Laut von sich gegeben, aber ich hab immer das Gefühl, er würde sich dem Hund gerne anders nähern bzw. anders vorbei gehen und die Leine behindert dann natürlich.
Tja, nachfragen... die Distanz wo ich bislang anleine ist echt groß, da müsste ich schon echt schreiendeshalb hab ich das bislang nie gemacht. Aber vielleicht mal bei denen, die dann sozusagen für mich auch anleinen, nachfragen, ob beide ohne Leine Kontakt haben dürfen, sobald man eine Gesprächsdistanz erreicht hat. Und dann weiß ich ja in Zukunft vielleicht auch mal, bei wem das ok ist und kann es dann ohne anleinen versuchen... jetzt muss ich nur noch passende Versuchskaninchen finden
-
kommen gerade vom Training und Ares war wieder soooooo genial
habe ihn heute zum ersten Mal trotz fremder Hunde auf dem Platz ohne Leine laufen lassen und er hat sich einfach Null für die anderen Hunde (darunter auch ne läufige Hündin) interessiert - auch nicht, wenn mit denen gespielt wurde oder sie gerannt sind.
er war seine ganze Trainingszeit über voll konzentriert und motiviertHabe mich heute auch zum ersten Mal getraut, mehr Distanz beim Sitz und Platz rein zu bringen (ging ja sonst an der Meterleine immer schlecht
) und auch das hat er wirklich super gemacht. Immer schön sitzen/liegen geblieben, Blick zu mir. Habe ihn auch mit dem Ball bestätigen können. Also erst Ball aus der Tasche, dann Auflösekommando und er darf denn Ball haben.
In der Fußarbeit haben wir uns so langsam auch eingespielt. Er ist halt schon vom Körper und der Beweglichkeit her was anderes als Mia, für mich ne echte Umstellung. Aber das sah heute sehr sehr schön aus. Er nimmt jetzt schon ordentlich Last auf der Hinterhand auf und entwickelt Schub nach vorne.
Echt ein Träumchen der kleine Mann.
-
-
Zwischen Skisportfernsehen und Verwandtschaft erklärt Mulder, warum er noch eine Nudel verdient hat:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Gandorf Macht er das öfter so? Ihr bestätigt das ja ziemlich stark.
-
@Gandorf
Ist das süß
Mit Finya kann ich mich auch so unterhalten - find ich genialDer sonst so gesprächige Pudel kann leider nicht reden
-
@Gandorf Macht er das öfter so? Ihr bestätigt das ja ziemlich stark.
Auf Kommando: "Bla-bla."
Wenn man nicht mehr mitspielt seufzt er theatralisch und hört auf. -
herrlich!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!