Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
Huhuu!
Ich mache mir im Moment auch wieder viele Gedanken zum Thema Hundekontakt. Gimli ist mittlerweile 1 Jahr alt. Viele schreiben, dass ihre Welpen beispielsweise gar keinen Fremdhundekontakt haben sollen, weil sie den schwer einschätzen können. Bei uns ist aber das Problem, dass alle Hunde hier Fremdhunde sind. Gimli hat 2 gute Hundefreunde bei meiner Schwägerin, die sieht er aber eher nur so ein Mal im Monat, und mit dem Stallhund versteht er sich super, die dürfen aber nicht mehr miteinander spielen (der Stallhund bleibt im eingezäunten Garten). Alle anderen Hunde, denen wir begegnen, sind demnach Fremdhunde, und da fänd ich es grundsätzlich schon ok, wenn er mit denen auch Kontakt hat.Allerdings ist das ja an der Leine immer blöd. Uns kommen hier aber eigentlich fast nur Hunde an der Leine entgegen, denen ich dann auch aus dem Weg gehe. Außerdem leinen wir eigentlich immer an, wenn wir andere Menschen und Hunde sehen, da Gimli sonst nicht abrufbar ist. Aus der Entfernung kann ich oft auch gar nicht sehen, ob der andere Hund frei ist oder angeleint. Würdet ihr euren Hund dann da hin lassen, wenn der andere Hund frei ist, und nicht anleinen?
Und ist es besser, den eigenen Hund auch abzuleinen, wenn ein anderer Hund ohne Leine auf einen zu kommt? Im Blocken bin ich leider nicht wirklich gut.Aktuell ist es eben so, dass ich eigentlich grundsätzlich anleine, wenn Gimli nicht eh schon an der Leine ist und die meisten anderen Hundebesitzer hier leinen dann auch an. Ein gesittetes aneinander vorbei gehen und nur kurz Hallo sagen lernt Gimli so aber natürlich auch nicht.
Blöd sind auch manche Wege, die so eng sind, dass man nur frontal aufeinander zu gehen kann und es mit 2 Menschen und 2 Hunden dann echt engt wird. Dreht ihr dann um? Hatte so eine Begegnung mal bei Nacht un prompt hing der andere Hund knurrend in der Leine und ich dazwischen... hab mich doch sehr verjagt. Ich meine, ich geh da lang und weiter, weil meiner nichts tut... aber der andere ja anscheinend schon.Ich bin echt immer sehr unsicher, was das alles angeht. Gimli ist mein erster Hund und grundsätzlich freut er sich über jeden Hundekontakt. Wir haben den aber lange vermieden, auch, damit er lernt, dass nicht jedes Mal Party ist, wenn er einen anderen Hund sieht. So langsam denke ich aber, es wäre schon schön, wenn er auch lernt, ohne Leine locker Kontakt aufzunehmen und dann weiterzugehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also mir würde beigebracht, dass wenn Leinenkontakt dann locker lassen ggbf Loslassen die Leine. Man kann ja nun nicht immer den Hund anleinen, nur weil andere Ihre nicht anmachen. Hatte ich eben auch ständig. Baxter blieb aber an der Leine und wir gingen vorbei oder eben ne sehr lockere Leine.
Kann er denn so gar nicht ohne Leine mit anderen Hunden Kontakt haben? Bzw darf er nicht?
-
Als Baku noch ein Welpe war, war ich zwar vorsichtig bei Fremdhunden aber das sah so aus, dass ich die anderen HH gefragt habe, ob es ok ist, wenn Baku zu ihrem Hund kommt und spielen möchte. Eigentlich war es immer ok und dann habe ich Baku entweder abgeleint oder wenn wir im Freilauf waren losgelassen, dass er hin durfte. Er wurde nur einmal abgeschnappt, weil er wohl zu intensiv geschnuppert hat. Die Hundebegegnungen habe ich trotzdem immer ganz genau beobachtet, obwohl ich leichte Umschwünge in der Stimmung bestimmt eh nicht gemerkt hätte
Aber alles ist super gelaufen.
Manche in meiner Umgebung setzen sogar lieber auf die Begegnung mit Hunden auf Hundewiese, Park und Co als auf Welpenschule.
Da musst du herausfinden, wie die Hunde und Hundehalter in deiner Umgebung drauf sind. Manche im Forum verteufeln ja Hundewiesen, weil die Hunde in ihrer Umgebung eher weniger gut sozialisiert sind.Edit: An der Leine allerdings verbiete ich Baku auch jeglichen Hundekontakt.
-
Und bei Baku war es so süß, wie er als kleiner Knirps mit Hunden gespielt hat, die mir bis zur Hüfte gingen ^^
-
Kann er denn so gar nicht ohne Leine mit anderen Hunden Kontakt haben? Bzw darf er nicht?
Auf Spaziergängen bislang gar nicht. Weil eben alle ihre Hunde an der Leine haben oder eben dann anleinen, wenn man sich sieht. Ansonsten waren wir schon mal auf der Hundwiese, aber auch nicht so häufig, weil ich da auch immer etwas in Sorge bin, falls doch mal was passiert. Ich fühl mich da noch nicht sicher genug, das Verhalten wirklich zuverlässig einschätzen zu können.
Ich bin mir halt so unsicher - wenn mir jemand mit Hund entgegen kommt, der nicht angeleint ist und ich leine Gimli auch nicht an, dann wird er denke ich hinrennen. Ist das dann okay? Oder muss ich ihn anleinen, weil er nicht aus jeder Distanz in jedem Moment abrufbar wäre? Ich hab das noch nie ausprobiert, weil ich immer sicherheitshalber angeleint habe. Und an der Leine selber will ich das nicht mehr, wir hatten das jetzt ein Mal, dass Gimli dabei mit einem bekannten Hund zusammenkam und der in seiner Leine hängen blieb. Und dem ist Distanz sehr wichtig, Gimli konnte aber wegen der Leine nicht so schnell weg. Es ist nichts passiert, aber nochmal brauche ich das nicht, schon gar nicht mit einem unbekannten Hund. Und das kann auch passieren, wenn nur ein Hund eine Leine dran hat, die auf dem Boden liegt.
-
-
Du kannst dem anderen Hundehalter ja zurufen, ob es ok ist, wenn dein Hund angelaufen kommt. Und wenn das Ok ist, dann probier es einfach aus. Man kann nicht immer alles kontrollieren. Und das Verhalten wirst du eher dann einschätzen lernen, wenn dein Hund mal mit anderen Kontakt aufnehmen kann und du auch siehst, was dein Hund mag und was nicht.
-
Aktuell ist es eben so, dass ich eigentlich grundsätzlich anleine, wenn Gimli nicht eh schon an der Leine ist und die meisten anderen Hundebesitzer hier leinen dann auch an. Ein gesittetes aneinander vorbei gehen und nur kurz Hallo sagen lernt Gimli so aber natürlich auch nicht.Warum lernt er das so nicht? Oder meinst du, er lernt so ein angemessenes Freilaufverhalten nicht? Du kannst das doch an der Leine einleiten: Grüß den anderen Hundebesitzer freundlich, sage ihm was nettes zu seinem Hund
, oder frage direkt, ob Kontakt ok ist... Oft ist Kontakt doch in Ordnung, wenn man fragt... Es reicht ja meist schon, Blickkontakt aufzunehmen auf eine gewisse Distanz und freundlich zu lächeln, um zu signalisieren, dass man selbst den Kontakt durchaus möchte. Dann siehst du an der Reaktion des Gegenüber, ob er eher ausweichend reagiert oder sich offen für (Hunde-)Kontakt nähert.
Einfach laufen lassen, nur weil der andere Hund in der Ferne frei ist, würde ich nicht, zumal du ja in einer Gegend zu wohnen scheinst, in der es eher unüblich ist, die Hunde einfach mal machen zu lassen. Freilaufen heißt ja nicht, dass der andere Hund Wert auf Kontakt legt oder freundlich reagiert, wenn da ein großer Jungspund auf ihn zu gallopiert kommt...
-
Ich habe eine wichtige Frage an die Großhunde-Junghunde-Halter hier
Ich bin auch auf englischen Seiten mehr oder weniger aktiv. Nun ist mir aufgefallen, dass eine Person mit einem 8 Monate alten Weißen Schweizer Schäferhund anfängt, Canicross zu machen.
Ist das überhaupt empfehlenswert?? Charlie war mit 8 Monaten noch nicht so gebaut wie jetzt mit fast 11!
Die Person hat stolz die komplette Ausrüstung gezeigt (von NonStop). Sagt aber, es sei ein "Welpencanicross". Was ist denn bitte Welpencanicross und weshalb braucht man da die komplette Ausrüstung?
Und sollte man in dem Alter überhaupt an irgendeine Art von Laufsport/Zugsport denken?
-
Also ab 8 Monaten ist es in Ordnung anzufangen. Was mit "Welpencarnicross" gemeint sein könnte weiß ich aber nicht, meist fängt man an mit dem üben der Richtungen und Richtingswechsel, sodass der Hund ein Gespür bekommt was er tun soll.
-
Und ab wann soll dann das "richtige" Canicross begonnen werden? Charlie versteht jegliche Richtungsangaben mit 5 bis 10 Wiederholungen. Dann würde das ja nicht so lange dauern, bis Kommandos sitzen, oder?
Ich kenne mich da halt wirklich nicht mit aus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!