Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI

  • Oh man...

    Ich weiß nicht so recht was ich vom Training halten soll. Wir trampeln ja mehr oder weniger seit einem Jahr auf der Stelle.

    Auffallend ist, dass er beim ersten mal los schicken alles wichtiger findet. Dann hat er sich kurz umgesehen, man schickt ihn neu los und er macht mit.
    Solange bis das Futter alle ist, dabei leicht unkonzentriert bzw. wenn es ihm zu lange dauert schaut er auch mal ob sich nicht was besseres findet.

    Ich hab keine Ideen was ich da machen kann. Deprimierend.

  • Oh man...

    Ich weiß nicht so recht was ich vom Training halten soll. Wir trampeln ja mehr oder weniger seit einem Jahr auf der Stelle.

    Auffallend ist, dass er beim ersten mal los schicken alles wichtiger findet. Dann hat er sich kurz umgesehen, man schickt ihn neu los und er macht mit.
    Solange bis das Futter alle ist, dabei leicht unkonzentriert bzw. wenn es ihm zu lange dauert schaut er auch mal ob sich nicht was besseres findet.

    Ich hab keine Ideen was ich da machen kann. Deprimierend.


    Sorry ich weiß grade nicht, was ihr trainiert, wg los schicken.
    Aber wäre es vlt eine Möglichkeit, die Distanz zu verkürzen? Oder statt Futter Beute?
    Oder für ihn hochwertigeres Futter?

    Oder habt ihr mal ne externe Belohnung probiert? Externe Belohnung mit was extrem hochwertigem (Nassfutter, Lachs) erhöht zb bei Mia die Motivation extrem.

  • Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Soll ich ihn noch ne Weile aus dem Training raus nehmen, soll ich den Fokus viel viel mehr auf Training nur mit ihm allein legen, wird nach der Pubertät alles besser, muss ich damit leben das er ein Hund wird der sehr sehr unabhängig ist oder kommt irgendwann der große Knall und wir finden zueinander?! Keine Ahnung


    Ich hab Mio im Rettungshundetraining drin.
    Spielzeug spukt er vor die Füße sofern er es überhaupt anschaut. Ich hab diverses Futter probiert, Fleischwurst ist im Moment am besten.
    Die Distanz spielt keine Rolle, das Verhalten bleibt gleich.
    Wir wollten über den Jagdtrieb gehen und auch da die gleiche Reaktion. Erste Runde mies, danach viel besser aber noch nicht "perfekt".

    Alles wirkt so wie " ja warte, ich hab gleich Zeit". Wenn man aufsteht und geht...ja dann ist es halt so. Ich bin kein MEnsch der seine Hunde über Frustration arbeiten will. Ganz davon abgesehen das die Sache ihm nicht so sehr über alles geht, dass er sich etwas daraus machen würde.

  • Oh man...

    Ich weiß nicht so recht was ich vom Training halten soll. Wir trampeln ja mehr oder weniger seit einem Jahr auf der Stelle.

    Auffallend ist, dass er beim ersten mal los schicken alles wichtiger findet. Dann hat er sich kurz umgesehen, man schickt ihn neu los und er macht mit.
    Solange bis das Futter alle ist, dabei leicht unkonzentriert bzw. wenn es ihm zu lange dauert schaut er auch mal ob sich nicht was besseres findet.

    Ich hab keine Ideen was ich da machen kann. Deprimierend.

    Ihr macht Mantrailing wenn ich mich richtig erinnere, oder?
    Vielleicht ist das einfach nicht sein Fall und er braucht was anderes wofür er mehr "brennt", bzw. was ihm einfach mehr liegt?

  • Ich hab mir heute spontan unseren alten Scooter geschnappt, um mit Frodo eine Runde zu drehen. Einfach so zum mal probieren, ob er das gut findet.
    Er fand den Scooter anfangs natürlich wieder etwas gruselig, aber mit ein bisschen Gemarkere wars okay und nach ein paar mal hin und her fahren und ihn fürs brave Mitlaufen markern, sind wir dann los.
    Anfangs war er noch recht verhalten, aber nach ein paar Minuten fand ers dann richtig toll und ist richtig schön vor sich hingetrabt und war völlig entspannt. Auch als die LKW Fahrer ihn aus dem LKW raus angesprochen haben, ist er cool geblieben. Das ist ja normal für ihn eher so eine Wuff-Situation, weil er das seltsam findet.
    Bei sowas merkt man seine irre Auffassungsgabe und Leichtführigkeit besonders - er kommt zurück der kleine Traumhund :herzen1:

    Im März reparier ich dann mein Fahrrad und dann können wir zusammen mit Lünni im Korb los =)

  • Ist in dem Alter noch eine Steigerung an Pubertät zu erwarten oder ist er schon mitten drin?

    Mit 8 Monaten? Da ist noch rosa Wolkenheim. xD

    Pudel sind ja eher Spätentwickler. Die Großen sowieso.

    Tim (Kleinpudel) hat mit knapp einem Jahr mit Pubertät angefangen. Gino (Großpudel) erst mit ca 15 Monaten. Bei den Großen kann sich das auch hinziehen. So wie ich gehört habe werden sie so mit ca 3 Jahren allmählich erwachsen.

    Tim war so mit knapp 2 Jahren recht erwachsen. Gino (im Dezember 2 geworden) schwankt derzeit von traumhaft zu Vollkatastrophe. Mal ein Tag so, mal ein Tag so. :ugly:

    Und so wirklich erwachsen werden Pudel ja eh nie. xD

  • Also in meinem Hunde-Freundeskreis bin ich die Einzige die Pubertät beim Hund erlebt.

    Egal mit wem ich darüber spreche, die haben es alle nicht so erlebt oder sagen er müsste damit durch sein. Mio ist 20 Monate schwankt zwischen Welteroberer und Schissbuchse...

    Ohne euch würde ich echt weifeln.

  • Und wenn du ihn für sein Futter arbeiten lässt?
    Also es gibt nichts außer da?
    (An dem Tag versteht sich)

    Manchmal muss man sie auch etwas zu ihrem Glück zwingen.
    Qessy musste ich das umherhüpfen und nach anderen Leuten/Hunden schauen auch erst etwas madig machen damit wir zusammen arbeiten konnten.
    Sie ist auch kein Hund der immer fragt "wie kann ich es dir recht machen?"
    Eher die Fraktion: meine Sachen die ich so im Kopf habe sind totaaaaal wichtig

  • Spuckt er dir das Futter vor die Füße, sinnbildlich gesehen.

    JA mei, wenn er nicht will dann will er nicht.

    Wenn ihn jemand fest hält und ich verschwinde, sieht die Sache ganz anders aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!