Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI

  • Entschuldigt wenn es OT wird.

    Aber soll derjenige ihn dann auch anziehen? Quasi fertig machen zur Suche oder geb ich den Hund ab und verstecke mich oder wie.

    Nen zweiten Hund? Wie stellst du dir das vor?

  • @bad_angel
    Hat er denn an sich eigentlich Spaß an der Arbeit oder ist das mehr so ein "ja mach ichs halt, wenn du unbedingt willst"?

    Ich denke mir ja, wenn der Hund keinen Spaß daran hat, kann mans über kurz oder lang vergessen. Damit steht oder fällt alles...

  • Entweder parallel suchen oder der zweite Hund kommt zum Einsatz wenn Mio nicht in die Suche kommt und darf sich Mios Belohnung holen. Aber da kommt Frust auf. Klar. Man könnte ihn auch schon früher aus dem Auto holen und ihn ne Runde zuschauen lassen.

    Mit Eigensuchen kenn ich mich nicht so wirklich aus aber für den Anfang würde ich den fertigen Hund einfach jemandem in die Hand drücken der ihn dann nur noch loslässt wenn du weg bist.

    Das ist natürlich nur sinnvoll wenn es wirklich ein Motivationsproblem ist.

    Djego hat übrigens irre lange gebraucht um zu verstehen, dass er auch jemanden suchen soll wenn vorher niemand (auf sicht) weggelaufen ist. Hat bestimmt ein Jahr gedauert. Sah dann so aus, dass er so im Umkreis von fünf Metern um mich rum gesucht hat mit tiefer Nase.

  • Oh man...

    Ich weiß nicht so recht was ich vom Training halten soll. Wir trampeln ja mehr oder weniger seit einem Jahr auf der Stelle.

    Auffallend ist, dass er beim ersten mal los schicken alles wichtiger findet. Dann hat er sich kurz umgesehen, man schickt ihn neu los und er macht mit.
    Solange bis das Futter alle ist, dabei leicht unkonzentriert bzw. wenn es ihm zu lange dauert schaut er auch mal ob sich nicht was besseres findet.

    Ich hab keine Ideen was ich da machen kann. Deprimierend.

    @bad_angel
    Hat er denn an sich eigentlich Spaß an der Arbeit oder ist das mehr so ein "ja mach ichs halt, wenn du unbedingt willst"?

    Ich denke mir ja, wenn der Hund keinen Spaß daran hat, kann mans über kurz oder lang vergessen. Damit steht oder fällt alles...

    Das glaub ich auch. Ich hab ja auch so ein Exemplar hier. Ich hatte mega Bock auf Fußarbeit und meine Ältere kann es auch, aber es sieht einfach schei** aus und sie macht nur für mich mit. Irgendwann war ich gefrustet und trotz aller Motivation und Jubel verlor auch ich den Spaß dran..
    Ich kann da nur raten, versucht es noch ein bisschen, aber wenn der Hund nicht mag, dann mag er nicht.
    Ihr solltet doch beide in deiner Freizeit Spaß zusammen haben. Und es bringt echt nichts, wenn der Hund anderes im Sinn hat und du Frust schiebst.

  • Ich denke schon das er Spaß an der Sache hat, dazu geht er mit zu viel Trieb hinterher wenn man seinen Jagdtrieb etwas anspricht.

    Wenn der keinen Bock auf ne Sache hat, kannst dich aufn Kopf stellen und mitn Hintern Fliegen fangen. Dann hat er keine Lust, dann tut er Dinge auch nicht mir zu liebe.

    Wenn derjenige vor seiner Nase mit der Wurst rum wedelt und geht, dann wird Mio immer energischer im Bellen schon am Ansatz. Da reicht ein Zucken im Finger und er geht los.

    Wir hatten schon Momente an denen ich gestaunt habe mit welcher Zielstrebigkeit der eine Person ausarbeitet und das tut er sehr gründlich.

    Wenn er einmal fokussiert ist oder man ihn kurz daran gehindert hat sich zu verkrümmeln bleibt er da und verbellt bis ich da bin.

    Wenn ich mich verkrümmel gibt es keine Diskussion ob es etwas Wichtigeres für ihn gibt.

    @Pirschelbär Das mit dem zweiten Hund finde ich eine tolle Idee. Wäre es dann egal welcher Hund das ist? Das wäre einen Versuch wert.
    Zu deiner Frage. Mio ist ein Hund der sich in der Suche denkt "Futter alle, Job erledigt. Ich geh dann mal".
    Der legt keinen Wert auf Kontakt zu Fremden. Aber er hat auch keine Scheu vor ihnen.

  • letzteres finde ich nicht schlimm. Person angezeigt, Futter bekommen, Job erledigt, Haken drunter.
    Da fiele mir ein, einen Futterbeutel zu verwenden, den das Opfer dem Hund zuwirft und mit dem er dann zu dir kommt. Du öffnest den Beutel.

    Bzgl des Hundes: bei ner parallelsuche hab ich jetzt nicht unbedingt einen genommen bei dem ich schon vorher wusste dass es knallt. Sonst ist es egal würde ich sagen.

  • Ich hätte jetzt eher ne PErson genommen die er schon gern hat. Einen Hund bei dem er nicht auf Stunk aus ist oder vielleicht auch zwei Hunde. Dann hätte ich ihn zusehen lassen bei den beiden Hunden und dann soll die Person ihn anreizen und er darf hin. Oder Bellen oder änliches, er bekommt einfach Wurst gefüttert. Zu mir zurück oder ich komm hin. So halt.

    Es ist auch nicht schlimm, wenn der Job dann für ihn erledigt ist. Er lässt sich ja ohne Probleme mit Zwischenfüttern da halten.
    Übrigens dreht er sich nicht mal um wenn ich dazu komme und ihn dafür lobe, was er tut.

    Es ging ja nur darum Pirschelbär zu erklären was heißt "Futter alle".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!