Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
sorry, ich bin zu langsam zum editieren.
bitte nicht falsch verstehen, @Libelle77. Ich weiß, wie großartig es sich anfühlt, seinen Hund von der Hatz abrufen zu können. Und ich weiß auch noch gut, wie stolz ich war, als Mia damals mit nem Jahr von den Rehen abgedreht ist.
Sofort musste ich einer guten Freundin schreiben und ihr davon berichten.ich habe mich dadurch einfach viel zu sehr in Sicherheit gewogen und all die Anzeichen nicht gesehen.
Im Prinzip hat sie vom ersten Tag an bei uns gejagt, da war sie 4 1/2 Monate alt. Aber so richtig extrem wurde es halt erst mit 1 1/2 - 2 Jahren..
was ich sagen will: super Leistung von dir und deinem Hund. Aber bleib dran, damit es auch in zwei Jahren noch genauso gut klappt.
Ach wo, ich verstehe schon was du meinst. Sie ist ja auch nicht mein erster Hund, ich weiß das da schon noch was auf uns zukommen kann und sicher auch wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute Mittag ging gar nix. Ohren auf Durchzug, Rückruf? Nie gehört.... wasn das?
Dann kam eine Amsel und flog direkt vor ihm ins Gebüsch, Chandler sofort hinterher. Da half nix rufen, er ist immer weiter rein, bis ihn ein Zaun gebremst hat. Erst dann kam er gsd ohne Amsel zurück...
Danach hat erstmal ewig geschlafen....Heute Abend hab ich auf unserer Runde mit ihm am Leinengezerre gearbeitet. Er läuft ja beinahe immer auf Spannung. Ich hatte den clicker dabei und immer wenn er ohne Spannung locker neben mir lief geklickert. Hat prima funktioniert.
-
Hier sind auch die Frühlingsgefühle ausgebrochen. Zu viel Sonne tut dem Herrn nicht gut... Kennt ihr das 'ein ganz kleines bisschen über die Grenzen drüber' nicht viel aber stetig... Robin kennt 'langsam' an der Schlepp voraus laufen. Dabei doll die Leine immer schleifen... Ach Frauchen, so ein zwei Centimeter dürfen doch sein, oder? Vielleicht auch drei... :|
-
Mio hat draußen aktuell auch Stress. Überall riecht es nach Mädchen und andere Rüden anmoppern darf er auch nicht.
Das Leben ist schon unfair
-
Ja, meine ältere Hündin trägt auch ihr Möglichstes dazu bei, um der Rüdenwelt zu zeigen, dass hier ein williges Opfer wohnt
Heute war ein richtig toller Tag und ich bin so stolz auf die Kleine.
Ich bin mit meiner Älteren bei so einer Schnüffelgruppe, da wird auf verschiedene Art ein wenig Nasenarbeit gemacht. Heute Vormittag habe ich mich mit einer lieben Freundin getroffen und ich hab für uns die Döschen mit Fährtenwurst präpariert, um die Pudel mal auszutesten.
Also Holly war sowas von gutIch hab so eine Art Freiverloren-Suche gemacht und sie war unglaublich auf Zack. Sonst sag ich ja gern, dass sie nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen ist, aber heute war ich total begeistert. Sie hatte da riesigen Spaß daran.
Als unser Besuch mittags kam, legte sie sich nach der Begrüßung hin und schlief. Ich musste sie nur einmal kurz herunterfahren, aber danach war es vollkommen in Ordnung für sie. Trotz der mentalen Anstrengung ist sie nicht durchgedreht
Und da sie so super entspannt schien, nahm ich sie anschließend mit in die Innenstadt. Samstagnachmittag, alles total voll - sie strackst da durch wie nix. Keine Angst, kein Überdrehen, kein Fiddlen. Im Cafe legte ich ihr meine Mütze auf den Boden (war alles recht spontan), das war genau das Richtige. Mit einer Nase voll Frauchen schlief sie auf der Mütze mitten im vollen engen Café ein
Anschließend brachte ich sie ins Auto und war noch gut 45min in einem Laden. Als ich zurück kam und schon ein schlechtes Gewissen hatte, schaute sie mich entspannt und verschlafen an
Wieder daheim habe ich dann flugs die Hunde gewechselt und bin nochmal eine halbe Stunde mit meinem anderen Hund raus. Komplett alleine neigt Holly noch manchmal dazu zu kratzen. Als ich diesmal wiederkam, war die Tapete heile
Und nun schläft Madame den Schlaf der Gerechten. Auch jetzt kein Aufdrehen mehr, keine Symptome von zu viel Action, obwohl der Tag für ein junges Hundemädchen echt nicht ohne war.Heute ist Holly 11 Monate alt geworden und ich finde, sie entwickelt sich wirklich wöchentlich weiter
Total spannend diese Entwicklung!
-
-
Das erste mal nach reichlich 6 Wochen zum Rettungshundetraining...ich bin echt nervös^^
Mal sehen was das heute mit Mini gibt.
-
Dieser kleine Wurstkopf...nein.
Ganz ehrlich er hat seine Sache, nach der längeren Pause, echt gut gemacht.
Perfekt wäre es gewesen wenn er nicht seine zwei Chancen auf Freiheit genutzt hätte.Er hat sauber verbellt, nicht bedrängt und alles war echt schick.
Gut aber das die Schlepp dran ist, er braucht so nen kleinen Denkanstoß hin und wieder.Ich bin aber echt optimistisch
Wenn er die Basics verstanden hat, müssen wir daran arbeiten ein Team zu werden und das er sich führen lässt.
Er sucht sogar echt gut. Doch, ich bin sehr zufrieden.
Ich würde aber so gern in seinen Kopf schauen. Es ist als ob... naja als ob da ein Ruderboot ist, aber es bewegt sich nicht vom Fleck bzw. dreht sich im Kreis weil alle durcheinander rudern. Dann kommt jemand mit ner fetten TRommel, schlägt den Tackt und auf einmal geht es straff und zielgerichtet. Dann wird der Trommler bezahlt (also Bestätigung durch Wurst), bedankt sich und geht und alle rudern wieder durcheinander
-
Da der Alltag super läuft- machen Linus und ich nun Trickdog
Tricks klappen super.....wenn er sich einmal konzentriert .Aufmerksamkeitsspanne letztes Mal ca. 0,2 sec.
-
Ich bin stocksauer.
Azog findet andere Hunde ohnehin nicht so prall und dann lässt der andere Depp seinen Jagdmix ohne Vorwarnung im Dunkeln in uns reinbrettern.
Und für seinen Kommentar hätte ich ihm am Liebsten eine gelangt. Er habe ja gesehen, dass Ekko nicht dabei ist, da ist das ja kein Problem.Ich könnt mich grad so aufregen
-
@Helfstyna blöd
Unsere erste Begegnung mit Balous Erzfeind war auch super. Im Dunkeln, der andere an der Flexi. Wir wichen erst aus, hinter Autos entlang, die Flexi wurde länger und länger. Ich rief: Leinen Sie Ihren Hund an!
Hund stand plötzlich 20cm neben Balou und griff an, Balou machte mit - aber halt mit 20cm Abstand.
Mit Mühe und Not kamen wir da raus, ohne dass etwas physisch passierte.
Ich: Wieso lassen Sie Ihr Vieh im Dunkeln einfach zu meinem angeleinten Hund?!
Kommentar des Besitzers: Das hat der noch nie gemacht!!!Seitdem weichen wir einander großräumig aus. Auf der anderen Straßenseite aneinander vorbeizugehen geht bei weitem nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!