Immer wieder Magen-Darm-Symptome

  • Ich suche noch nach einem Maulkorb, mit dem er nichts aufnehmen kann. Der neue ist so, dass er TroFu von Boden essen kann, habe ich gestern ausprobiert.
    Also bringt der uns nix - schade.

    Habe von Windhundmaulkörben gehört, da habe ich Angst, dass die zu schmal sind. Mal sehen, am Wochenende bestelle ich wieder einen. MK NR 3, irgendwann muss einer ja mal funktionieren.

    Vielleicht wäre ja ein Anti-Giftköder-Maulkorb eine Lösung? Ich weiß nur nicht wie stabil das Netz vorne ist. Aber an einen Maulkorb musst du Balou auch erst gewöhnen. Meine Beiden mussten im Urlaub in den Bergbahnen einen tragen und fanden es ganz schlimm, trotz Gewöhnung vorher. Emma kann damit ja nicht laufen. Die nimmt den Kopf fanz hoch und bleibt stehen. Bobby haut einem das Ding voll gegen die Beine um es ab zu bekommen.

  • ich hatte mal so ein hydrolisiertes Futter von Hills, da stand m.E. auch drauf, daß man es nicht länger als 6 Monate geben sollte....

    Ich denke der Unterschied liegt hier:
    Freiverkäuflich oder nur über den Tierarzt zu beziehen.

    Das RC Hypoallergenic small dog z.B. bekommt man nicht im freien Handel. Dadurch ist der gesundheitliche Aspekt eh kontrolliert.

  • Kannst du mir begründen, warum das so ist?
    Und was willst du denn machen, wenn dein Hund nur dieses eine Futter verträgt? Dann bleibt halt nix anderes übrig..

    Beim Nierendiätfutter könnte es auf Dauer zu einer Proteinmunterversorgung kommen, wenn es dauerhaft als Alleinfutter gegeben wird.

  • und diese hydrolisierten Proteine waren m.E. auf Dauer nicht so gut zu verwerten/hochwertig für den Körper, bin mir da aber nicht sicher

  • Ich habe ja einen Antigiftködermaulkorb gekauft. Der war vorne offen. Sehr geil. Sah man so gar nicht auf den Fotos.
    Dann gibt es noch über einen kleinen Anbieter einen komplett aus dünnem Netz.

    Balou wird sich an jedem MK stören. Er kann damit auch nicht normal sein, sondern starrt schielend auf sein Maul und versucht ihn abzustreifen. Er reagiert dann auch auf nix.
    Das wird durch langsame Gewöhnung auch nicht anders sein.
    Mit dem HB und auch mit dem Geschirr war das auch so ein Theater.
    Augen zu und durch. Ist mir zu gefährlich.
    Ich muss jede Milisekunde auf seine Nase gucken. Er muss sich sehr beobachtet fühlen, Naseputzen mal einfach so ist nicht, geschweigedenn sich die Wolken anguckt, nach einem Rascheln umdrehen, jemanden mit Blickkontakt zurückgrüßen.
    Heute lag ein Frolic mitten auf unserem Feldweg. Ein normaler HH hätte den gar nicht gesehen, ich habe ihn direkt einkassiert und Balou für sein Zurückweichen belohnt.
    Bei Essen kommt mittlerweile automatisch immer "denk nicht mal dran" - :ugly: Sehe ich die Dinge früh genug, frisst er dann auch nix.
    Sonst würde er sofort Schlingen. Das kann man sich nicht vorstellen, wenn man nicht schon mal so einen Hund besessen hat.

  • Oh man, da hat Balou ja derzeit echt ein paar gesundheitliche Baustellen. Hoffentlich wird das bald besser bei euch!
    Bobby hat ja auch hin und wieder so eine Phase in der er verschiedene Sachen frisst. So ein Frolic führt bei ihm auch schon zu starken Bauchschmerzen, dass er die Wände hoch geht und ich ihm nur noch mut ner Dröhnung Novalgin helfen kann. Bei uns klappt das mut dem Tragen vom Futterbeutel sehr gut. Das mache ich aber nur in wenig frequenzierten Bereichen. Denn auf Hunde mit Futterneid, die den Beutel haben wollen, habe ich kein Bock. Kommt doch mal einer, nehm ich ihm den Beutel ab. Wäre er noch nicht so alt, würde ich mit ihm noch ein entsprechendes Training machen.

  • @'Yvonne&Bobby' ja, Dinge tragen tut er natürlich gerne und viel. Aber auf einem Spaziergang von einer Stunde beispielsweise trägt er den ja nicht eine Stunde, sondern vielleicht 15-20 Minuten :ka:
    Es ist ja leider auch so, dass solche Sachen oft am Wegesrand im Gras liegen - die sieht man dann nicht vorher. Und wenn der Hund nur kurz schnuppert und vielleicht markieren will, dann aber plötzlich einfach mitten im Schnuppern losschlingt - tja. Man kann sich vorstellen, wie Banane das ist. Ich mache wohl noch einen Thread auf zum Thema MK für Retriever Rüden - vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen.

    Balous gesundheitliche Baustelle ist an sich die Verdauung und damit das Immunsystem.
    Wenn er einmal im Jahr eine Entzündung am Auge hat und jetzt die Milben im Ohr und im Herbst vielleicht einmal Flöhe, finde ich das nicht so gravierend und relativ normal.
    Aber wir scheinen mit dem Futter ja auf einem guten Weg zu sein - so vom ersten Eindruck her. Er schmatzt sehr sehr selten - wo es wohl eher Appetit ist - übergibt sich nicht, hat Energie ohne Ende und festen kot. Abwarten. :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!