Unterschied Kastration Hund und Katze

  • Ich kanns leider nicht mehr editieren, es sollte natürlich nicht Kerze sondern Katze heißen. Blöde Spracheingabe.

  • Wieso? Welchen Nutzen hat denn die Katze davon, dass sie nicht kastriert ist? Katzen und Hunde haben nun mal unterschiedliches Sexualverhalten

    Mir ist die Frage nicht klar?
    Für mich gehört jede Freigängerkatze/Kater kastriert, bei reiner Wohnungshaltung würde ich nie eine solche grundlose OP an einem meiner Tiere durchführen lassen.

  • Für mich gehört jede Freigängerkatze/Kater kastriert, bei reiner Wohnungshaltung würde ich nie eine solche grundlose OP an einem meiner Tiere durchführen lassen.

    Glaub mir Du würdest.


    Es sei denn dein Gehör- und dein Geruchssinn sind völlig dahin. :lol:

  • Sie ist ja nicht grundlos. Was nützt es der Katze wenn sie fast dauernd gestresst ist ? Wenn sie alle paar Monate in ihrem Verhalten extrem eingeschränkt ist? Oder wenn der Kater gestresst ist und durch den Stress sogar unsauber wird?


    Das unterstrichenen wollte ich nicht so unterstrichen schreiben.

  • Eine Wohnungskatze würde ich genauso wenig kastrieren lassen wie einen Hund, einen Freigänger aber sehr wohl, ich bin hier sogar für eine Kastrationspflicht.

    Dann bist du entweder verdammt hart im Nehmen oder hast keine Ahnung wie das stinkt. Das Katerchen meiner Eltern sollte aus Männerromantik nicht kastriert werden. Das haben meine Eltern bis zum 11 Monat durchgehalten. Katerpipi stinkt furchtbar.

  • Muss nicht sein dass wir hier Zustände bekommen wie in anderen Ländern in denen sich Katzen auf den Straßen vermehren.


    Haben wir doch schon....
    Fahr in D doch mal die Dörfer ab zur Wurfzeit, da kannst du an fast jedem zweiten Bauernhof mehrere Würfe halbwilder Katzen sehen, von denen der Großteil verhungern, von Beutegreifern getötet oder an Katzenschnupfen eingehen wird.


    Die Situation hat sich in den letzten 10 Jahren zwar schon deutlich gebessert, aber trotzdem ist das kein Szenario, das wie bei den Straßenhunden nur in anderen Ländern anzutreffen ist.

  • Sie sind nervtötend.


    Brüllen und blöken tun beide, Kater sowohl Katze. Die Katze rollt sich dazu noch wie in Krämpfen auf dem Boden rum. Daher rollig.


    Kater markieren alles. Von der Couch über Zimmerecken und ins Bett. Katzenurin riecht schon nicht besonders gut, aber, was die Kater da produzieren ist übelster Gestank.


    Beide sind dazu extrem unruhig und nur auf der Lauer irgendwie entwischen zu können.

  • Sowohl die Kater als auch Katzen (da aber wohl nicht alle) markieren, wenn sie geschlechtsreif sind. Das heißt in der gesamten Wohnung werden Möbel im hohen Bogen angepinselt, was dann auch noch gut stinkt. Und Katzen rufen (oder schreien) nach einem Kater, wenn sie rollig sind. Dauerrolligkeiten sind bei Katzen sehr häufig.


    Und Züchter leben damit eben. In katzenforen kommt bei Fragen nach Züchtern häufig der Hinweis, das der Interessent sich über einen strengen Geruch in zumindest Teilen der Wohnung nicht wundern solle. Insbesondere, wenn der Züchter selber einen Kater hält.


    Meine beiden wohnungskatzen sind auch im Alter von 6 Monaten kastriert worden, wir wollten keinen Nachwuchs riskieren. Es gibt genug ungewollte Katzen auf der Welt.


    • Edit: da war ich wohl zu langsam :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!