• Schönen Tag wünsch ich euch.
    Mich würde es stark interessieren woher ihr euren Hund habt und was es dazu gab (Papiere, Spielzeug etc.) ? Und achtet ihr auch wie die Leute dort so drauf sind?
    Ich habe meinen Golden Retriever von Privatperson, die ich über Ebay kennengelernt habe.
    Papiere haben wir keine, ist aber trotzdem reinrassig. Es gab noch eine Decke und ein bisschen Futter für die ersten Tage mit. Bin gerade am überlegen ob ich mir noch einen zweiten Hundi in den nächsten Monaten zulegen soll.
    Also, worauf achtet ihr so bei der Auswahl?

    Ich habe meinen Hund aus dem Tierheim und würde mir auch wieder einen Tierheimhund holen. Einen Hund, der aus irgendwelchen Gründen abgegeben werden muss, würde ich auch direkt vom Vorbesitzer übernehmen. Allerdings wäre es mir wichtig, dass die Vorbesitzer zumindest irgendwelche Unterlagen haben, dass der Hund gesund ist (evtl. würde ich den Hund auch auf eigene Kosten vom Tierarzt durchchecken lassen, bevor ich ihn zu mir nehme - sicher ist sicher), dass der Abgabegrund nachvollziehbar ist und offen dargelegt wird und dass die Möglichkeit eines Probespaziergangs besteht, damit ich gucken kann, wie der Hund sich draußen verhält. Ach ja, und natürlich müsste er auch meinen Ersthund kennenlernen, denn mir wäre es schon wichtig, dass die zwei miteinander auskommen.

    Was bekam ich im Tierheim für Rex mit? Nun, Leine und Geschirr, mit dem er abgegeben worden war. Ansonsten eben die schriftlichen Ergebnisse der Untersuchungen vom Tierheim-Tierarzt, seinen Impfpass und Heimtierausweis, einen Kastrationsgutschein und vielleicht noch andere Papiere, an die ich mich jetzt nicht genau erinnern kann.

    Ehrlich gesagt war die Beratung bei uns im Tierheim nicht so gut, man sagte uns einfach, wir sollten uns umsehen und Bescheid geben, wenn uns ein Hund gefalle. Über die einzelnen Hunde, nach denen wir fragten, wurde uns zwar ein bisschen was gesagt, aber nicht so viel. Über unsere Lebensumstände wurde gar nichts gefragt. Allerdings weiß ich, dass das Tierheim nicht immer so "lasch" verfährt - kommt wohl stark darauf an, für welche Hunde man sich interessiert. Wir hatten nämlich mal Interesse an einem anderen Chihuahua aus demselben Tierheim, und da war man wohl ganz froh drüber, dass ich unsere Lebenssituation schriftlich in einer E-Mail sehr ausfürhlich beschrieben hattte. Wir bekamen dann auch die Antwort, dass der Hund sich nicht als Zweithund eignet und eine Einzelperson braucht.

    Rex hat man uns noch am selben Tag ohne irgendwelche Bedenken mitgegeben. Okay, der war am gleichen Tag erst abgegeben worden und wahrscheinlich waren die Mitarbeiter ganz froh, dass er gleich wieder vermittelt wurde.

    Bei einer Privatperson würde ich insbesondere darauf achten, ob die Person mit dem Hund vielleicht nur Geld machen will, wobei die Gefahr bei einem erwachsenen Hund da sicher geringer ist als bei einem Welpen. Einen Welpen aus Ups-Wurf würde ich nur nehmen, wenn ich wirklich seehr sicher sein könnte, dass es tatsächlich ein Ups-Wurf war.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Auf was achtet ihr? Dort wird jeder fündig!*


    • auf was ich achte?

      1. VDH/FCI Zucht
      2. mir müssen die Elterntiere gefallen, da ich weiß was ich will kann ich lange genug suchen und gucken welche Verpaarung mir gefällt
      3. Gesundheit der Eltern, Ahnen, Nachzucht, Geschwister (geht nur mit Papieren) Und da geh ich gerne über die durch die Zuchtordnung angehördeten Untersuchen hinaus.
      4. eine vernünftige, durchdachte und kontrollierte Aufzucht

      was mir nicht wichtig ist, ist was mir der Züchter noch mit gibt. Das ist Pillepalle. Futter, Leinen, Spielies kann ich selber kaufen. Einen gesunden, super geprägten Hund will ich haben mehr nicht.

      Und ja ein Welpe von einem richtigen Züchter kostet etwas mehr Geld als ein Welpe von jemandem der einfach seine Hündin vom nächstbesten rüden decken läßt aber ich habe damit eben auch die Gewissheit dass da das Möglichste getan wurde um gesunde Hunde zu züchten.

      Warum die dann so teuer sind kann ich dir sagen. Man hat nicht einfach so nur eine Hündin die man decken läßt vorher stehen viele Untersuchungen an, Ausstellungen, Zuchttauglichkeitsprüfung, Suche nach Deckrüden und dann die meist sehr weite Fahrt dahin. Bis da auch nur ein Welpe geboren wird, sind da schon 3stellige Beträge ausgegeben worden. Sind die Welpen da, bedeutet es Verdienstausfall, denn die meisten Züchter machen dies als Hobby und gehen ansonsten wirklich wie normale Menschen arbeiten. In der Zeit mit Welpen gibt es dann eben oft unbezahlten Urlaub, weil der normale Urlaub dazu nicht reicht. Über die Wiederherrstellung der Örtlichkeiten nachdem die Welpen ausgezogen sind red ich lieber nicht...

      Bleibt wirklich was über vom Welpenverkauf, wird es in der Regel weggelegt um beim nächsten Wurf für Notfälle gewappnet zu sein um sich vielleicht einen Hund aus einer interessanten Linie dazu zu kaufen, um im Notfall seine eigenen welpen aus schlechter Haltung freizukaufen oder oder oder. Aber selbst wenn dann noch wirklich was über bleibt gönne ich es dem Züchter einfach sich davon was schönes zu kaufen. Er hat es sich verdient denn Züchten mit Herzblut ist anstrengend.

    • Für mich ist ein Züchter jemand der das ganze professionell macht mit allem was dazu gehört. Ein Vermehrer ist klar. Und eine Privatperson/Laie ist für mich jemand der das nötige Wissen etc. hatt und die Hündin einmal Welpen hat und diese "weggibt", warum auch immer. Weil sie nur einen behalten etc..
      Und zu dem Post von ramonaramona

      Spoiler anzeigen

      Das alles (bis auf Papiere vielleicht oder halt zum Aufpreis) macht auch ein seriöser "Laie" für sehr viel weniger Geld. Die "Laien" von denen wir unseren geholt haben, haben das alles auch gemacht vielleicht auch weil es mehr als normal ist. Und die Welpen haben nur 650€ gekostet. Ich habe die Mutter gesehen und den Stammbaum. Die Mutter war von einem Züchter. Zu 90% bin ich mir sicher das nur für das Papier Kosten in Höhe von 1000€ entstehen, wenn es "Laien" für 400€ machen.
      Kann man mit Autos vergleichen, ich komm mit nem gebrauchten Opel für 1000€ zur Arbeit, aber auch mit nem Porsche für meinen Jahresgehalt.

    • Unabhängig ob Züchter oder Privatperson (habe beides da und würde beides wieder machen) wird mir immer sehr wichtig sein, dass ich den Hund (ob Welpe oder Erwachsen) in aller Ruhe bei mehrmaligen Besuchen kennen lernen darf und man Zeit und Geduld für mich hat.

    • Genau das ist ja aber das Problem: die meisten Laien haben eben nicht das notwendige Wissen. Die lassen Hund A über Hund B drüber, weil ja beide gesund und/oder hübsch sind und der selben Rasse angehören (wenn es um "reinrassige" Hunde geht). Es mag ja sein, dass in deinem Fall Gesundheitstests gemacht wurden, aber das deckt nur ein geringes Spektrum dessen ab, was an Gesundheitsaufzeichnungen im Verein vorliegt.
      Soll doch jeder seinen Hund holen, wo er will. Aber der Aufwand, der bei einer Zucht im anerkannten Verein betrieben wird, ist nunmal kostspielig und zeitintensiv. Das geht ja, wie schon gesagt, auch über Untersuchungen hinaus. Da kommen Wesenstest, Formwert, Ausstellungen, ggf. ewig lange Anreise zum Deckrüden usw. dazu. Daher ist ein solcher Welpe seinen Kaufpreis auch "wert" (klingt irgendwie doof, ist aber nicht so gemeint).

    • Ein seriöser Laie macht das sicher nicht alles was ein VDH Züchter macht. Jemand "der nur mal Welpen haben will" macht in der Regel keinen Wesenstest, lässt nicht von einem Richter überprüfen ob das Aussehen (dazu gehört auch Gangbild, Anatomie usw.) rassetypisch ist, macht keine Arbeitsprüfungen, lässt seinen Hund meist nicht auf HD, ED, OCD, PRA usw. testen, hat kein Seminar besucht zum Thema Welpenaufzucht und Sozialisation, hat sich nicht mit Genetik beschäftigt und welche Verpaarung gut für die Rasse ist.
      Nein, derjenige findet einen netten Rüden aus der Nachbarschaft und dann gibts irgendwann nette Welpen. Die werden dann mehr oder weniger engagiert aufgezogen. Evtl. darf vorher noch ein TA draufschauen und einen oberflächlichen Check machen.
      Dafür sind 650 Euro dann wirklich viel.

      Übrigens darf mit Hunden aus VDH Zucht nicht "schwarz" gezüchtet werden. Von soetwas würde ich prinzipiell Abstand nehmen.

    • Das alles (bis auf Papiere vielleicht oder halt zum Aufpreis) macht auch ein seriöser "Laie" für sehr viel weniger Geld. Die "Laien" von denen wir unseren geholt haben, haben das alles auch gemacht vielleicht auch weil es mehr als normal ist. Und die Welpen haben nur 650€ gekostet. Ich habe die Mutter gesehen und den Stammbaum. Die Mutter war von einem Züchter. Zu 90% bin ich mir sicher das nur für das Papier Kosten in Höhe von 1000€ entstehen, wenn es "Laien" für 400€ machen.
      Kann man mit Autos vergleichen, ich komm mit nem gebrauchten Opel für 1000€ zur Arbeit, aber auch mit nem Porsche für meinen Jahresgehalt.

      Hast du Auswertungen von Untersuchungen gesehen? Laborergebnisse der verschiedenen Gentests? Auswertungen der HD und ED Befunde vom Gutachter? Ich denke nicht. Die Mutterhündin wurde weder vom einen Zuchtrichter noch sonst irgendwem als für die Zucht geeignet oder gar wertvoll eingestuft. weißt du in wie weit dein Hund von Inzucht betroffen ist? Ich nehme an dass du das auch nicht weißt denn nicht mal die "Vermehrer" wissen das. Denen ist es schlicht weg egal.

      Züchter wollen auch ferner Zukunft noch gesunde Hunde dieser Rasse haben. Da wird in generationen gedacht und nicht nur ich mach mal eben Welpen, ist doch egal wenn die was haben. So funktioniert das leider nur immer kurzfristig.

      Als Rasseliebhaber möchte ich als Käufer und als Züchter etwas für diese Rasse tun und das geht nun mal nur wenn ich mich genau informiere und nur die Hunde verpaar die auch wirklich zu einander passen.

    • mir ist neulich erst ganz übel geworden als ich einen Mali aus so einer wie machen mal Welpen Verpaarung kennenlernen durfte. rein vom Wesen hätte sie der langweiligste Goöden ealler zeiten sein können. Das Malitypische Wesen war einfach null vorhanden. Aber nun soll der Hund doch in den Sport, ist doch schließlich ein Mali. Tja da können wir uns nen Kasper tanzen die wird einfach kein Sporthund. Auf meine Frage woher kam dann die Antwort von nem Freund dessen Hündin geworfen hat. Ob es Untersuchungsergebnisse der Eltern gäbe? Ja klar die sind beide geimpft und entwurmt. Ähm ja, dass es beim Mali wie bei jeder anderen rasse gesundheitliche Probleme gibt war nicht bekannt. Spondylose? HD? Ja, die waren doch geimpft. Nun ich hoffe die Kleine wird lange gesund und munter bleiben. Ich tippe mal eher dagegen. Dazu fährt man mit der Dame dann auch im zarten Alter von 8 Monaten schön täglich 10km Rad weil ist ja ein Mali und braucht Beschäftigung. Alles was dieser Hund bräuchte wäre ne Diät und nen Tierarzt weil sie nämlich jetzt schon hinten unsauber läuft.

      Wir haben versucht es dem Mädel nett zu erklären aber auch das war scheinbar schon zu viel. Und ausserdem dauert die Ausbildung über Clicker und nett ja viel zu lange...

    • mir ist neulich erst ganz übel geworden als ich einen Mali aus so einer wie machen mal Welpen Verpaarung kennenlernen durfte. rein vom Wesen hätte sie der langweiligste Goöden ealler zeiten sein können. Das Malitypische Wesen war einfach null vorhanden. Aber nun soll der Hund doch in den Sport, ist doch schließlich ein Mali. Tja da können wir uns nen Kasper tanzen die wird einfach kein Sporthund. Auf meine Frage woher kam dann die Antwort von nem Freund dessen Hündin geworfen hat. Ob es Untersuchungsergebnisse der Eltern gäbe? Ja klar die sind beide geimpft und entwurmt. Ähm ja, dass es beim Mali wie bei jeder anderen rasse gesundheitliche Probleme gibt war nicht bekannt. Spondylose? HD? Ja, die waren doch geimpft. Nun ich hoffe die Kleine wird lange gesund und munter bleiben. Ich tippe mal eher dagegen. Dazu fährt man mit der Dame dann auch im zarten Alter von 8 Monaten schön täglich 10km Rad weil ist ja ein Mali und braucht Beschäftigung. Alles was dieser Hund bräuchte wäre ne Diät und nen Tierarzt weil sie nämlich jetzt schon hinten unsauber läuft.

      Wir haben versucht es dem Mädel nett zu erklären aber auch das war scheinbar schon zu viel. Und ausserdem dauert die Ausbildung über Clicker und nett ja viel zu lange...

      Gütiger Himmel :verzweifelt:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!