Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?

  • Sorry verlesen, hab ab Ende der 3. LW gelesen. Dennoch bleibt meine Aussage stehen, dass die sich in der Wurfkiste nicht verletzen! Prügeln vielleicht, wenn man das Getue wer an welche Zitze darf schon als prügeln bezeichnet :p


    Nee die mir bekannten DSH sind laut. Die bellen nicht, die janken. Die hört man schon, wenn sie noch recht weit weg sind und je nachdem was ansteht, sind sie teilweise echt extrem laut :ka:

  • Ich glaube auch nicht, dass die sich in der Wurfkiste prügeln oder gar verletzen. Noch nie gehört!

    Bei Terriern habe ich das schon öfter gehört, dass die mit 8 Wochen so richtig schon zur Sache gehen und Züchter trennen mussten. Ob das dann im Sinne einer guten Zucht ist, bleibt mal dahin gestellt.

  • Hier wird auch nicht gebellt, weder am Zaun, beim Klingeln, noch im Auto etc.(Beide Hunde)
    Wobei Nachbars zwei DSH schon auch öfter mal bellen, bei uns ist da Ruhe. Ich möchte das weder bei nem SH noch bei nem anderen, das ständig Gebellt wird wegen jeden Pupsi.
    Das würde mich schon auch nerven, kann ich verstehn.

  • Mein Golden fiept und jault bei Ungeduld und aus Frust.
    Er gähnt und hechelt und fiept. Aus Langeweile, um mich zu motivieren, rauszugehen, einfach so.
    Er brummt, wenn er sich freut.
    Er bellt, wenn es klingelt, wenn jemand in der Nähe des Grundstücks ist, wenn er jemanden doof findet, wenn er sich erschreckt.
    Er knurrt beim Spiel und selten, wenn er jemanden doof findet.

    Ich würde mich mal weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Kommentierfreude Charaktersache ist. Auch bei Schäfis.

  • Wenn er die Kleine z.B. zum Spielen auffordert bellt er schon auch ;-) Und er würde auch gern am Zaun bellen, aber das lasse ich eben nicht zu.
    Unsere Nachbarn haben 2 DSH, übernächstes Haus einen mittelgrossen MIx, wieder ein Haus weiter 2 Huskys, etc.
    Hier reiten mehrmals täglich Pferde vorbei, andere HH mit ihren Vierbeinern, Spaziergänger etc. Würden da jetzt allesamt einstimmen zum Bellen, halleluja :hust: da wär was los :lol:

  • Also ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit Schäfis gemacht. Die Weißen und belgischen die ich kennenlernen konnte, waren alle samt toll.
    Eine Bekannte hat einen Mali, der sehr gut im Gehorsam steht und zwei weiße Schäfis konnte ich auf einer Hundewiese kennen lernen, auch sehr liebe Tiere.
    In meiner Kindheit hatten wir eine langhaarige Schäfihündin vom Züchter, die schon die BH hatte. Super toller Hund, leider schwerste HD, aber klasse Charakter.
    In der Tierarztpraxis habe ich auch eine ganz liebe und freundliche DSH Hündin kennen lernen können, die war 1 1/2 Jahre in schlechter Haltung aufgewachsen und dann von einem jungen Paar übernommen worden, das ihr super viel Zeit gegeben hat.Wie sie auf Artgenossen oder 'draußen' reagiert weiß ich natürlich nicht.

  • Unsere Hündin kommentiert auch alles und jede Bewegung, unser Rüde nicht.

    Das sind aber keine DSH. Auch der Terrier neben an und die Dogge gegenüber kommentieren alles, der Aussie von der anderen Seite hingegen nicht. Ich würde das also auch nicht an der Rasse fest machen wollen.

  • Unsere Hündin kommentiert auch alles und jede Bewegung, unser Rüde nicht.

    Das sind aber keine DSH. Auch der Terrier neben an und die Dogge gegenüber kommentieren alles, der Aussie von der anderen Seite hingegen nicht. Ich würde das also auch nicht an der Rasse fest machen wollen.

    ;) Wenn ich meine Kleine so lassen würde wie sie es denn wollen würde, würde sie nur noch bellend durch die Gegend sausen :headbash: Da ist der Grosse ein Engel gegen sie :lol:

  • Wir haben hier auch so ein Exemplar, dass zu allem gerne seine Meinung lautstark kundtun möchte (DSH-Malinois-Mischling aus dem Tierschutz)

    Er ist halt sehr redseelig :hust:

    Wir konnten die "Redseeligkeit" in den letzten Jahren immer weiter runterfahren.

    Klar meldet er die Klingel und Leute direkt am Grundstück, aber das darf und soll er auch. Es soll gar keiner auf den Gedanken kommen, dass man bei uns so einfach reinspazieren kann. Die "abschreckende" Wirkung ist mir lieber, als ein freudig schwanzwedelnder Hund, der jeden aufs Grundstück einladen möchte.

    LG, Tigre

  • Finde es doch immer wieder schön, wenn ich lese, dass nicht nur Halter kleiner Rassen Probleme mit Gekläffe und Gefiepe haben :D ;) Und bei manchen Beschreibungen könnte man meinen, DSH sind einfach nur zu groß geratene Chis...
    So manchem Chi würde ich mich aber auch nicht in den Weg stellen wollen, wenn der über 50cm Stockmaß hätte, und meint, er muss gerade den Kontrolletti spielen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!