Freudenpipi und die Pubertät

  • @'King.

    Mach das so mit der Leine und auf seinen Platz bleiben, ist ne gute Lösung und hilfreich sicher auch :dafuer:
    Dass das losgeht mit der Kastra ist normal, da gibt es viele Gegner, aber das soll hier ja nicht das Thema sein. Und ich denke manche verstehen nicht, was mit damit meint, das man auf einen Hof lebt :???: ;) Mach dir da nix draus :rollsmile:

  • Was ist an " Warum?" unnormal , wo es doch offensichtlich war, worauf es sich bezog?

    Es war für die TE anscheinend nicht offensichtlich.
    Und ich finde, dass es arg pissig und unfreundlich rüberkommt.
    Find ich halt keine schöne Art zu fragen, aber was soll's. ;)

  • Es war für die TE anscheinend nicht offensichtlich.Und ich finde, dass es arg pissig und unfreundlich rüberkommt.
    Find ich halt keine schöne Art zu fragen, aber was soll's. ;)

    ich auch. Man wirft ein Wort in den Raum und der andere soll sich daraufhin bitteschön ausführlich erklären. Man selber hälts aber nicht mal für nötig ne Frage richtig zu formulieren. Da ist doch nen Ungleichgewicht

  • Für mich hätte sich dieses "Warum" in der Tat auch auf das Thema "mein Hund soll melden" beziehen können. Verstehen auch viele nicht, deswegen meine Nachfrage, aber ich glaube inzwischen Muecke möchte mir gar nicht eine ganz normale Frage stellen und dieser Umgangston und das fehlen jeder Höflichkeit ist hier Standart, wenn jemand eine andere Meinung vertritt. Schade, aber ich habe ja auch gute und konstruktive Ratschläge bekommen und danke denjenigen dafür.

    Ansonsten ist das Thema hier für mich beendet, außer jemand hat noch Erfahrungsberichte oder andere gute Tipps.

  • ich auch. Man wirft ein Wort in den Raum und der andere soll sich daraufhin bitteschön ausführlich erklären. Man selber hälts aber nicht mal für nötig ne Frage richtig zu formulieren. Da ist doch nen Ungleichgewicht

    Interessant, was in dieses kleine Wort alles hineininterpretiert wird.
    Dass hier gleich emotional hochgefahren wird, war nicht meine Absicht, aber hat ganz bestimmt nur mit meiner unpräzisen Frage zu tun ... :roll:

  • Ich würde mir das mit der Kastration nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich schreibe das weil ich hier ein kastraOpfer sitzen hab das kastriert wurde weil er so heiß auf Hündinnen War und ganz ehrlich daran hat sich gar nichts geändert das ist einfach erziehungssache. Mein kleiner benimmt sich Hündinnen gegenüber genauso wie ein unkastrierter rüde. Er hat nur leider den Nachteil das er in vielen alltäglichen Situationen total unsicher ist was er laut vorbesitzer vorher nicht War.

    Ich kenne hier auch einige mit Höfen und Ländereien die mehrere unkastrierte rüden zusammen halten und da gab es noch nie ein Problem. Ganz im Gegenteil ich kenne eher mehr die lieber rüden als Hündinnen zusammen halten. Schau doch mal im mehrhundehalterlaberthread vorbei da schreiben dir bestimmt viele gerne ihre Erfahrungen.

  • Ja ein Schäferhund. :)

    Ja jung und doof trifft es gut.

    Naja was heißt melden, er läuft zu Tür und bellt vielleicht mal, aber genau das ist ja seine Aufgabe, es hat niemand den ich nicht als ok befinde die Wohnung oder das Haus zu betreten.
    Nur ist es dann eben MEIN Besuch und nicht seiner und Ziel ist es, dass er sich dann entspannt weg legt.

    Ich hoffe das es mit einer genauen Anleitung ihm gegenüber leichter wird. Spätenwickler, das habe ich oft gehört, ich möchte ihn auch erst mit fühestens 2 Jahren kastrieren.

    Er läuft zur Tür und bellt, weil er unsicher ist und was (für ihn) Bemerkenswertes wahrgenommen hat. Mit Melden hat das mit 7 Monaten noch nix zu tun. Der hängt da in der Luft und weiß nicht was er machen soll und Deine Aufgabe sollte da sein, ihn anzuleiten und Sicherheit zu vermitteln.

    Mit sieben Monaten ist der gerade am Beginn der Pubertät. Der ist noch garnicht in der Lage da was zu melden, zu bewachen, oder sonst dergleichen.

    Über die Kastration würde ich auch nochmal nachdenken, bzw. mich informieren. Spätentwickler heißt späääääääääääät. Mit zwei ist der noch lange nicht erwachsen. Da kannst Du gut nochmal ein Jährchen drauflegen!!

    Zudem gibt es da mehrere Fakten, die Du nicht zu kennen scheinst: Der Krebsmythos ist überholt. Wenn die Eier ab sind kommt er halt vermehrt wo anders. Welches Körperteil möchtest Du denn da als nächstes abschneiden? Dann gibt es eine Gesetzeslage, die das regelt. Wir schneiden auch keine Ohren und Schwänze mehr ab...!

    Schäferhunde empfinde ich allgemein als eher unsichere Charaktere, die lange brauchen um auszureifen und ihre Sicherheit und Coolness zu entwickeln (so sie es denn überhaupt schaffen). Lässt Du den Hund vor der abgeschlossenen Reife kastrieren wird er sich, kaum bis gar nicht mehr geistig weiterentwickeln. Wenn Dir dieses kindlich pubertäre Verhalten gefällt... Ich genieße es mit einer gereiften Persönlichkeit zusammenzuleben und schätze jede Facette des hundlichen Verhaltens (auch das was mich nervt, da dauert es nur etwas länger ;) ).

    Wenn Du zuverlässige Wächter und Melder willst, nimm 'ne Gänseschar... :lol:

  • Lässt Du den Hund vor der abgeschlossenen Reife kastrieren wird er sich, kaum bis gar nicht mehr geistig weiterentwickeln. Wenn Dir dieses kindlich pubertäre Verhalten gefällt

    Das kann ich so leider nicht bestätigen. Unserer wurde auch kastriert, er wird im Juni 3 J., und man bemerkt wie er denn nun zum Manne wird und das Selbstbewusstsein bei ihm wächst. Wir geben aber da noch ein halbes Jahr drauf, bis er denn ganz soweit "Mann" ist. =)

  • Das kann ich so leider nicht bestätigen. Unserer wurde auch kastriert, er wird im Juni 3 J., und man bemerkt wie er denn nun zum Manne wird und das Selbstbewusstsein bei ihm wächst. Wir geben aber da noch ein halbes Jahr drauf, bis er denn ganz soweit "Mann" ist. =)

    Das ist EIN Hund, und es gibt sicherlich noch ein paar Ausnahmen. Aber das ist wissenschaftlich erwiesen. Da brauchen wir uns zum Glück nicht drüber streiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!